Analoge Quelle -> Video to VGA Converter -> TFT Screen

  • Hallo Leute


    Folgende Frage:


    Ich plane an meinen zukünftigen TFT meine PS2 bzw meinen Standalone DVD Player anzuschließen. Da ich aber davon ausgehe dass die S-Video Eingänge bei den TFTs eher unterdurchschnittliche Bildergebnisse (was das raufinterpolieren der Auflösung und das De-Interlacen betrifft) liefern, werde ich wohl einen "Video to VGA Converter" dazwischenschalten der dann das analoge Halbbilder-Signal zu Vollbildern macht und auf eine gewissen Auflösung raufinterpoliert, bei einer GEWISSEN FREQUENZ.
    Und da liegt meine Frage:


    Bei den Beschreibungen der Converter steht dabei, dass sie eine bestimmet Auflösung bei einer bestimmten Frequenz ausgeben (HIER ein Beispiel, ganz unten auf der page).


    Hat diese Frequenz irgendwelche Auswirkungen auf den TFT den ich benutze, bzw muss ich irgendetwas dabei beachten welcher Converter zu welchem TFT passt?? (da es ja auch bei TFTs eine Bildfrequenz gibt)


    Danke für Eure Hilfe!!!


    Btw wäre ich sehr dankbar für Ratschläge jeglicher Art was das Benutzen von Video to VGA Convertern betrifft. Vielleicht hat ja jemand von euch dazu schon Erfahrungen gesammelt bzw profundes Fachwissen auf Lager.


    Thx again!! Stefan

  • Hi dieses Thema interessiert mich auch brennend.
    Und da man ab 19 zoll den aktuellen Fernseher in einem kleinerem Zimmer ersetzen kann würde ich mich dafür auch interessieren.
    Hast du denn den SVHS Eingang eines TFT Monitors schon mal probiert?
    Der Preisunterschied zu einem TFT Fernseher ist ja schon beachtlich und ein Versuch wärs wert...

  • Ich habe zwar dieses Gerät noch nicht live erlebt, aber wenn als Output alle möglichen Auflösungen bis 1280x1024 mit 60 Hz möglich sind, dann sieht das für mich sehr TFT-tauglich aus. Viewsonic hat das wohl auch mit diesem Hintergedanken entwickelt, oder?
    Wie gut jetzt deinterlace funktioniert müsste man halt mal sehen, außerdem scheint kein PAL-Decoder drin zu sein.

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Danke, das Thema interessiert mich auch und ich habe bisher nix dazu gefunden gehabt. So kann man näml. einen alten VIdeorecorder dort anschließen und ihn als TV-EMpfänger benutzen



    /edit: Muß das so teuer sein?? 150€ bei Geizhals :(


    Da kaufe ich mir doch lieber eine TV-Karte, dazu muß der Rechner zwar laufen, aber da spare ich ja 100€+Videorekorder

    Einmal editiert, zuletzt von Sebastian132 ()