So, gute Neuigkeiten (oder auch nicht?): Habe mir eine Karte ausgeliehen (GF FX 5200 von Abit). Die Effekte treten mit dieser nun nicht mehr auf. Also wie bereits vermutet ist die Graka schuld. Allerdings frag ich mich jetzt, ob das nicht ein Serienfehler ist und ob Einschicken überhaupt was bringt. Mal sehen, kann wahrscheinlich nächste Woche die gleiche Karte wie meine auftreiben. Dann wird man sehen was zu machen ist!
-
-
-
Ein Fehler ist das wohl eher nicht. Die Spielekarten sind nun mal nicht besser konstruiert und das trit sicherlich auch nicht bei allen Grafikkarten auf. Wenn sie erst ein paar Tage alt ist, wuerde ich sie umtauschen. Wenn sie schon aelter ist und nur noch die Garantie greifen koennte, dass wuerde ich es lassen und mir eine neue anschaffen. Ueber die Garantie kannst du das dem Hersteller eh nie vermitteln.
-
So. Heute hatte ich die Möglichkeit, eine Grafikkarte desselben Models zu testen. Tja, wie erwartet ergab sich das gleiche Problem.
Allerdings hatte ich Glück und konnte mit meinem Händler aushandeln, dass die Karte jetzt zwar eingeschickt wird, ich allerdings für den Fall dass die Karte ebenso defekt zurück kommt (was sehr wahrscheinlich ist) oder aber spätestens nach zwei Wochen eine andere Graka bekomme. Er würde mir dann den Preis komplett verrechnen und ich könne mir eine neue Grafikkarte aussuchen. Für die kommenden zwei Wochen hat er mir die Abit (die hatte ich von ihm) überlassen. Wie man sieht: Es gibt auch noch Händler mit Service!Eine andere Frage: Angenommen ich bekäme eine neue Karte, was könnt ihr mir denn empfehlen? Habe heute auch eine ATI Radeon versucht (auch von meinem Händler
), allerdings bin ich mit den Dualhead-Funktionen nicht so zufrieden. Auch mit dem Programm "Hydravision" war es mir nicht möglich, die Taskleiste auf beide Monitore zu verteilen bzw. habe ich es nicht geschafft, dass Programmfenster automatisch auf einen Monitor eingepasst werden, wenn man diese in Richtung dieses Monitors zieht (horizontal klappt das, aber leider nicht vertikal). Dies sind halt so paar Sachen, bei denen Nvidia ganz klar die Nase vorn hat, denn hier ist die Verwaltung von zwei Monitoren wirklich vorbildlich gelöst. Außerdem konnte mich auch der TV-Ausgang nicht begeistern (meine jetzt eingeschickte Leadtek war auch hier 1A).
Eine andere Möglichkeit wäre Matrox. Ich hätte da die P650 ins Auge gefasst (die hat 2x DVI). Hat mit Matrox jemand Erfahrung? Wie ist das mit den Dualhead Funktionen? Welche Qualität hat der TV-Out? Da ich den PC nicht zum Spielen sondern in erster für Bild/Video-Bearbeitung und Internetsurfen nutze habe ich mit der geringen 3D-Leistung der Matrox kein Problem. Die Funktionalität im Dualhead-Bereich und Bildqualität ist für mich wichtig.
-
So, nun herrscht Klarheit über die ganze Sache:
Heute habe ich (nach exakt genau zwei Wochen) erfahren, dass die Karte zurückgenommen wird. Als Ersatz habe ich mir für 10 Euro Aufpreis die Asus V9560 VideoSuite ausgesucht. Diese Karte hat den GF FX 5600 und bietet zweimal DVI und TV-OUT bzw. TV-IN. Zwei DVI-VGA Adapter sind ebenfalls im Lieferumfang. Ich habe bewusst eine Karte mit zwei DVI Anschlüssen gewählt, weil ich nur hier wirklich sicher gehen kann, dass die Qualität der Ausgänge gut ist. Ich habe bisher bei DVI-Anschlüssen noch keine Qualitätsunterschiede feststellen können. Ich denke das ist für den Betrieb von zwei TFTs als Dualhead ideal. Leider konnte ich nichts genaues über den TV Ausgang erfahren, ich hoffe mal dass der gut genug ist um sich mal einen Divx Film anzugucken.
Alles in allem bin ich wirklich froh über den Service meines Händlers. Ich konnte meine 1 Jahr alte GF4 Ti gegen eine neue FX 5600 mit 2x DVI und TV-IN tauschen. Und das für gerade mal 10 Euro Aufpreis. Das nennt man Service und deshalb werde ich mich auch in Zukunft von Online Shops fernhalten.
Die Karte soll diese Woche noch geliefert werden. Bin gespannt.