Welchen TFT würdet ihr mir aus meinen Favoriten empfehlen?

  • Hallo,


    ich habe vor mir einen TFT zuzulegen. In die engere Auswahl sind diese 4 TFT´s gekommen:


    - NEC MultiSync LCD1760NX-BK ca. 450 Euro
    - LG Electronics Flatron L1710B ca. 440 Euro
    - Eizo FlexScan L557 ca. 505 Euro
    - Acer AL732 ca. 460 Euro


    Nun wollte ich mal fragen mit welchen TFTs ihr schon gute o. schlechte Erfahrungen gemacht habt bzgl. Spieletauglichkeit...


    Falls ihr noch andere, vielleicht sogar bessere, Vorschläge habt => nur her damit :) Bin für alles offen.


    MfG
    wdb.matrix

    Einmal editiert, zuletzt von wdb.matrix ()

  • Was willst du denn mit dem TFT überwiegend machen?
    Der NEC und der Acer eignen sich vor allem zum Spielen, weil sie eine recht schnelle Reaktionszeit aufweisen. Bei Fraben und Blickwinkel sind die aber ihren IPS- und MVA-Kollegen unterlegen.
    Der LG biete auch in Sachen Farbwiedergabe mit seinem S-IPS-Panel gute Voraussetzungen, allerdings ist der LG schon mehrfach wegen Ausleuchtungsprobleme aufgefallen. Der Eizo hat ein MVA-Panel und eigenn sich durch den hohen Kontrast vor allem für Office-Anwendungen. Das bessere Office-Modell wäre der L565 mit S-IPS-Psnel.

  • Hauptsächlich denke ich werd ich den TFT zum spielen verwenden, aber auch für Programmierung u. Webdesign.


    Wie kann man sich das mit dem Farbnachteil des Acer u. Nec vorstellen?!? Sorry für die vielleicht dumme Frage, aber TFT is totales neuland für mich ;)
    deshalb möchte ich mich auch lieber vorher erkundigen bevor ich irgendeinen kaufe.

  • ach ja, was ich gerade noch hier gefunden habe...



    Falls meine Entscheidung auf den NEC fallen sollte, sollte ich mir dann nicht gleich den 1860 zulegen?!?

  • IPS-Panels lösen Farbübergänge besser auf. TN-Panel zeigen häufiger Problem bei sehr dunklen oder hellen Szenen, daß die Farbnuancen ins Schwarze oder Weiße abdriften und man keine feinen Unterschiede mehr erkennen kann. Ferner haben IPS-Panels einen größeren Farbraum.


    Der NEC 1860 ist eine preiswerte Möglichkeit, an einen realtiv spieletauglichen Monitor mit guter Farbdarstellung zu kommen. Alternative dazu: Viewsonic VP181s.