-
-
-
Hi Ruvinio,
bei einfarbigen Flächen ist es bei normalem Betrachtungswinkel (Blick senkrecht auf die Grenze oberes/mittleres Drittel) nach oben hin deutlich dunkler. Blickt man von weiter oben drauf (so ca. 15 Grad von oben auf Oberkante) ist das besser, ich mag mich aber nicht vor meinen Monitor stellen müsssen
Beim Arbeiten stört es aber nicht; ganauer: man nimmt es auf der normalen Windowsoberfläche nicht einmal war, nur beim Testbild ist es erkennbar.
Ein Foto davon habe ich gamacht, allerdings wurde der Effekt dort extrem verstärkt abgebildet, deswegen habe ich es nicht angehängt.
Alternativ: Screenshot gefällig :]Martin
-
Also ich muss sagen, dass ich auch keine vollständig gleichmässige Farbe hab wenn ich gerade davor sitze. Merkt man vorallem bei grau und wird besser wenn ich den Monitor etwas nach oben neige. Stört mich ehrlichgesagt nicht, weil es nur bei einfarbigen Flächen auffällt. Ist denke ich ein TFT-typisches Problem und hat nichts speziell mit dem iiyama zu tun.
greetz
-
Hallo, das Teil ist "Testsieger" in der heute erschienenen PC-Games-Hardware.
Warum immer noch nicht höhenverstellbar, ist mir ein Rätsel...
Ich werde es jedenfalls nicht so machen wie ein Forum-Mitglied hier am Anfang schrieb, den TFT auf ne Kiste zu stellen. Mann, es kann doch nicht so schwer sein, mal nen höhenverstellbaren Fuß zu basteln, nicht jeder guckt gern nach unten wie auf einen Laptop...
Gruß Reinhard2
-
Hi,
kann mir einer was über die Helligkeitsverteilung sagen. Hatte schon den Hercules ProphetView zu Hause und der hatte Oben und Unten helle Ränder, was mich schon ziemlich gestört hat. Wenn es nur ein bissle ist, dann passts ja noch, aber es sollte schon mehr Schwarz als Grau sein. Hat da schon einer Erfahrungen gesammelt? -
Ich habe im oberen Linken Bildbereich eine dunkelere Darstellung als unten Rechts.
Ganz oben im Bild direkt unter dem Oberen Rand habe ich einen hellen weissen Streifen.
Und unten Rechts einen kleinen giftgrünen Pixelfehler.Alles in allem betrachtet kein eigentlicher Grund dem Monitor eine schlechte Kritik zuzuweisen, aber für 450eur erwarte ich einfach mehr Präzision und Qualität, erst recht wenn man die Preise mit CRT Modellen vergleicht.
Es geht mir nur schwer in den Kopf wie man bei fast 1000DM teuren Geräten Bauliche Fehler in Kauf nehmen MUSS!
Ich habe den Monitor am gestrigen Samstag bekommen und werde ihn wahrscheinlich zurück senden und mir einen Acer 1731m ordern, in der Hoffnung das dieser in Spielen ähnlich schnell arbeitet wie der Iiyama.
Zu der schlierenbildung kann ich so viel sagen das KEIN TFT an die Geschwindigkeiten eines Röhren Monitors herankommt, ich spiele seit einem Jahr ut2003 und nun ut2004 auf einem fast Professionellen Level.
Bisher mit einem LG Flatron 795FT, der leider nach 3 jahren den Dienst quittierte.
Ich möchte nicht behaupten das der Monitor starke oder überhaupt Schlieren aufweist,aber es ist eine bewegungsunschärfe zu erkennen bei extrem schnellen wendungen wie sie nun mal im UT nötig sind...
Meiner Meinung nach reine Gewöhnungssache wie so viel im Leben, aber wer sagt dieser oder jener Monitor sei völlig schlierenfrei hat entweder eine völlig andere auffassung von schlieren, oder schlechte augen.Alles in allem sind die von mir angesprochenen "Fehler" die bewegungsunschärfe inklusive, eher geringe und überschaubare Probleme die einem "normal" zocker kaum auffallen werden.
Wer nun im zwiespalt steht vor der Entscheidung Röhre oder tft dem kann ich nur empfehlen sich im Laden ein Gerät vorführen zu lassen oder sich einen Monitor zu bestellen und bei nichtgefallen zurück zu senden.Gruss
PatrikBTW.
Kann ich davon ausgehen das der Acer ähnliche Helligkeitsunterschiede aufweist wie der Iiyama oder ist das Problem mit der neuanschaffung vom Tisch? -
...äh, Groti, ich glaub, wir sind hier die Exoten, da es sich ja um ein TFT-Forum handelt, aber ich habe mir nach wochenlangen Bauchschmerzen nun doch einen 19er CRT gekauft (Iiyama Vision Master Pro 454).
Wollte auch unbedingt ein schickes, platzsparendes TFT, aber diese Schlieren beim Spielen, dieses Akzeptieren-Müssen von (Pixel)Fehlern bei d e n hohen Preisen, eigentlich ne Unverschämtheit.
Hab keine Lust für die Industrie den Beta-Tester zu machen und dafür noch solche Preise zu zahlen. Werde mich in 2 Jahren wieder mit dem Thema TFT beschäftigen (wenn's ne Pixel-Garantie gibt)
Gruß Reinhard2
-
Die Bewegungsunschärfe habe ich ja schon akzeptiert, sehe ich auch nicht mehr beim Spielen, aber die ungleiche Ausleutung, der Strich am oberen Rand und der Pixel Fehler stören mich doch sehr.
Wenn ich einen Mercedes kaufe sagt mir der Verkäufer auch nicht vor der Bestellung das es vorkommen kann das bei 30.000km der motor patzt.Natürlich hat der TFT auch schöne Seiten, super Kontrast, Schärfe und die geringen Ausmaße.
Es tut mir im Rücken weh meinen alten LG 17" zu jeder lan zu schleppenEs kommt mir so vor als wäre der TFT Kauf eine Art Glücksspiel, in der hinsicht auf Pixelfehler, ausleuchtung etc.
Naja wir werden sehen.
Patrik -
Hi.. verstehe das tolle iiyama EInstellungstool nicht ganz...
Wo kann man den Einstellugen wie Takt, Phase und Bildlage machen ?
vielleicht kann man noch etwas optimieren... hab das Pro Lite 431S ..bin mit dem tft bei spielen nicht so 100% zufrieden.... es wird doch etwas unscharf in der ferne bei bewegungen....
gruß
ole
-
Hi!
Bin ja neu hier im Forum, aber seit gestern habe ich das MM-Angebot genutzt und bin Besitzer einen E431S.
Nun habe ich aber einige Fragen zu den Einstellungen. Im Gnazen kann ich den Berichten hier zustimmen. Topbild, Superfarben, gute Verarbeitung.
Also nun mein problem. Ich finde einfach keine rihtigen Einstellungen. Wenn ich hier die angegebenen Werte für Helligkeit usw. benutze sehen Foto's einfach viel zu dunkel aus. Habe auhc nicht so die Lust immer umzustellen.
Nun habe ich die Helligkeit im Treiber um 20% erhöht und die Farben kommen mir natürlicher vor. Hat das negativen Einfluss auf den TFT? Eigentlich sollte doch die GraKa einfach nur andere Werte übertragen oder?
Ich möchte jedenfalls meinen neuen TFT lange nutzen und deshalb will ich dem auch nicht zu viel helligkeit geben, denke ist für die Hardwrae im TFT eventuell besser, ausserdem ist dann das Bild einfach zu grell. Die GraKa gibt doch einfach nur Weiss hinzu oder irre ich mich da?
Nunja jetzt brauch ich nur noch mein DVI-D Kabel und vielelicht wird es dann noch etwas besser.
Achja 75Hz für einen TFT sind doch ok, oder soll ich lieber die Frequenz etwas runterstellen?
Ohh ein noch kann man die Schrift eventuell etwas grösser machen? Für meine freundin is das alles etwas zu klein.
-
-
hi, mal kurz ne nadere frage, weist du ob die auch schwarze hatten? haste einen schwarzen ??
-
Nee haben nur den silbernen. Habe diesen dann auch gekauft.
Heute mal gespielt, welch einen Frabenpracht, das sieht alles so anders aus. CS:S hat den Nachteil es gibt nun so viele dunkle Ecken. Irgendwie is alles so dunkel. Bei prodigy sind die Tunnel richtig top duster aber die Aussenareale haben schön Licht das hat man auf nem CRT gar niht gesehen.
Aber leider sind DVD's bei mir auch extrem dunkel. Wollte Babylon5 schauen, nee kann nichts erkennen. Da mus ich wohl noch weiterrumspielen. Habe meinen TFT an Fotos eingestellt, da ich auch manchmal Bilder etwas bearbeite, doch wie gesagt Videos kann ic so irgendwie vergessen.
Für ein paar Tips bin ich sehr dankbar.
-
ich glaub das wird mit einem dvi kabel noch besser auch wenns ganz dunkel ist, von anderen hört man ja das sich doom 3 erst mit so einem tft top spielen lässt.
-
Hallo Dussel,
ich hab mir auch das MediaMarkt-Angebot zunutze gemacht mir endlich einen TFT zuzulegen... Nach langer Auswahl eben den E431S.
War eingangs ebenfalls etwas enttäuscht nicht die "richtige Einstellung" zu finden und mit dem Bild trotz zahlreicher Versuche nicht gänzlich zufrieden. Zwar keinerlei Pixelfehler, dennoch in Sachen Schärfe und Ausleuchtung (links oben...) nicht glücklich...Das neu erworbene DVI-Kabel ist noch nicht eingegangen... dennoch...
Bei mir hats nun die beste Performance mit der herstellerempfohlenen Bildauflösung von 1280x1024 und der automatischen Einstellung des Monitors... (einfach zwei Sekunden lang auf die "INPUT/AUTO"-Taste drücken....) voilá: ich hab GAR NICHTS mehr auszusetzen... auch die Ausleuchtung scheint mit besser (wobei mich dieser Aspekt stuzig macht).... Bin jetzt mal noch gespannt, ob das DVI-Kabel noch weitere Besserungen herausholen kann...So oder so: GEILER MONITOR... =)
-
Bin auch begeistert von dem Gerät. Nur leider muss ich nun Vsync aktivieren, sonst kommen teile des Bildes in HL² mannchmal nicht nach.
Die Fraben sind eine Pracht im gegensatz zum CRT. Habe nun auch ein DVI-D Kabel dran und die Synchronisation passt, vorher war der Bootbildschirm ja nur zu 80% zu lesen.
Mit der Helligkeit das geht nun, habe da noch Anpassungen im NV-Treiber gemacht (Gamma auf 1,16 + 111% helligkeit) und nun sehen auch meine Digifotos fast so aus wie die entwickelten Bilder. Habe danach meinen Moni eingestellt. Der Moni hat 0% Helligkeit und 30% Kontrast bekommen, Farbe auf sRGB.
-
Wie war/ist's denn mit der Ausleuchtung bei Dir? (Insbesondere links oben?)
-
Also Ausleutung empfinde ich als Top. Nur in der Mitte der Ränder sehe ich helle Stelle ca. 8mm dick. Ansosten ist es sehr gleichmässig.
-
also ich habe auch heute mein moni bekommen ! *freu* ich finde die auslleuchtung klasse !! die farben waren zuerst nicht so der renner hab ne weile gebraucht bis ich sie so eingestellt habe wie ich sie wollte , aber jetzt sind die auch super !! schlieren konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen !! ( hab mal kurz ne runde gezockt) ich find den moni einfach nur hammer geil !! der ist perfekt !! also mein alter crt dagegen war ein müll !!! bin froh das ich mir den moni gekauft hab ! kann ihn jedem empehlen !! aber was ich blöd find ist das kein dvi kabel mitgeliefert wird !
ach und was ich noch wissen wollte flackert eurer au so beim srcollen ?? oder isch des nur bei mir ?? weil des sich des einzigste was mich stört !!
greetz cortex
-
Nunja flackern nicht, aber die Schrift ist stark verwischt.