17" oder 19" TFT für Dual Display: welche Modelle?

  • Hallo,


    Danke für dieses excellentes forum für TFT Monitoren. Es ist das beste Forum zu diesem Thema!


    Bitte verzeihen Sie meine Fehler, mein Deutsch ist nicht so gut.


    Ich möchte ein dual display system aufbauen, und suche die beste Lösung (Preis/Qualität Verhältnis).


    Benützung: 80% Office Anwendungen, Dreamweaver, Photoshop. 10% DVD, 10% Spiele.


    Grafik Karte: bis jetzt noch keine gewählt. Dual DVI sind teuer und seltsam (Matrox G550 oder Asus Nvidia 5200 & 5600). Vielleicht eine gute dual analog wie die neue ATI All in Wonder 5600. Kaufberatung willkomen, spezial bezogen auf die Bildqualität mit TFT Monitoren!


    Monitoren:


    17":
    1. Monitoren mit analog UND DVI? So kan ich später alles auf DVI benutzen wenn mir heute das Budget fehlen würde für eine dual DVI Grafik Karte.
    2. Maximal 2x 450€?


    19":
    1. Belinea 101920 oder Hansol H750? Oder andere Empfehlungen?
    2. Maximal 2x 650€


    Da die Resolution immer bei 1280x1024 bleibt, is es eine Frage ob 2x19" wirklich dieser 400€ Mehrpreis verantworten gegenüber 2x 17"?


    Danke für den guten Rat!

  • Schade, erster Beitrag, nicht mal ein einziges Antwort bekommen ?(


    Was hab ich falsch gemacht?

  • Hallo Cicero,
    19" TFTs haben in der Regel das beste Preis Leistungs Verhältnis bezügl. Bildschirmfläche. Du musst natürlich Monitore mit vergleichbarer Qualität und Ausstattung vergleichen.
    Ob sich der Mehrpreis lohnt ist eine Entscheidung, die Dir keiner abnehmen kann. Mit 2 x 19" hast Du natürlich deutlich mehr Bildschirmfläche. Ich liebäugle auch mit einer solchen Lösung.

    Einmal editiert, zuletzt von TFTFanII ()

  • Zitat

    Original von Cicero
    Schade, erster Beitrag, nicht mal ein einziges Antwort bekommen ?(


    Was hab ich falsch gemacht?


    Hast du ganz und gar nicht. In der letzten Zeit sind wir hier vermehrt im 'Overload'-Modus, was sich leider negativ auf die Reaktionszeit auswirkt, sorry.


    Wenn es die auf Farbtreue ankommt, was bei Bildbearbeitung/Photophop wichtig ist, kommen keine Monitor mit TN-Panel in Frage. Farbechtheit, Blickwinkel und Garbauflösung sind hier nicht optimal.


    Wenn es rein auf obiges ankommt, sind 19"-TFTs mit MVA/PVA-Panel erste Wahl. Der hohe Kontrast kommt hier vorteilhaft zur Geltung. Der beste Kompromiß in Sachen Farbechtheit und Spielefähigkeit sind allerdings Modelle mit IPS/S-IPS-Panels. Im 17"-Bereich ist dies der Eizo L565, im 18" Bereich ist die Referenz der NEC 1880SX.


    Wenn unter den 10% Spielen keine schnellen 3D-Shooter sind, dann tut es sicherlich auch ein guter 19"-TFT.

  • Ich möchte mir auch eine Dual-TFT Lösung anschaffen, bin aber auch noch unschlüssig.
    Die Grafikkarte habe ich aber schon mal: Ich hab mir nach langer Suche die Asus 9560 VS gekauft. Der Lüfter ist, wenn man die Lüftersteuerung im Treiber aktiviert, nicht laut (beim Booten erschrickt man erst, da rennt er nämlich mit Vollgas und das ist relativ nervig...) und hat eben zwei DVI-I Ausgänge mit zwei Adaptern auf SUB-D dabei. Kostet um die 199.- €.
    Dafür kann man eben auch ab und zu etwas spielen, bei Matrox Karten kannst das vergessen...
    Ich würde auf keinen Fall die TFTs analog ansteuern. Wozu 1200 oder mehr Euros für TFTs ausgeben, wenn man dann nicht die optimale Schärfe bekommt? Bei hochwertiger Ansteuerung und einer guten A/D-Stufe im TFT kanns zwar auch auf analogem Wege scharf werden, aber DVI ist einfach die elegante, optimale Lösung. Kein Syncen, keine Unschärfen, keine Kabelprobleme (Schirmung und so, auch bei größeren Kabellängen).

  • Ich würde mich dem was Weideblitz gesagt hat anschließen. Der Belinea 101920 wäre wohl eine sehr gute Lösung für dich.
    Alternativ: der Viewsonic 191.


    Gruß

  • Danke allen für den guten Rat!


    NEC 1860 kostet hier mehr als den Belinea 101920 oder Hansol clone, und 1 inch ist immerhin +/- 2.53cm mehr ;) Also ein 19" mit DVI wird es. Ich habe keine Eile, soll ich warten bis gute IPS-19" TFT's auf den Markt kommen für einen richtigen Preis?


    Superflo, wie is dit 2D Qualität von deine Asus V9560V Karte? Ich bevorziehe seit Jarhren die ATI Karten wegen eine bessere 2D Qualität, aber wielleicht muss ich diese Meinung ändern? Und: es gibt heute noch keine dual-DVI karte mit ATI chipsatz.


    Eine Frage: wie lang darf ein DVI kabel sein ohne sichbarer Qualitätsverluss?