Moin,
aus dem Dell-Paket Ende des letzten Jahres schlummert in meinem Rechner eine ATI 9700 TX, sprich das "niedrigste" Modell der Reihe.
Nachdem die erste TX nach ca. einem halben Jahr den Geist aufgab (mit Mustern bereits in der "DOS"-Ebene und in bestimmten Fenstern, als wenn eine "Ebene" im Eimer ist) hatte ich erstmal 3 Monate Ruhe.
Doch dann kamen nach dem Kauf eines TFT-Displays neue Probleme auf mich zu.
Das Display, Viewsonic VP181b, hat sowohl einen DVI- als auch analogen Eingang. Am DVI-Eingang macht die TX nach einiger Zeit "grünes Pixelflimmern" - sprich die dunklen Bildpassagen werden mit hellgrünen Pixeln aufgeüllt. Das wird mit der Zeit immer schlimmer und endet im Blackout der Karte. Interessant ist, dass parallel der analoge Ausgang KEINE Probleme zeigt. Ausserdem ist das Problem weder zeitlich noch temperaturmäßig zu erklären, da habe ich so ziemlich alle Kombinationen durch.
Ich habe die Karte also tauschen lassen und was soll ich sagen? Dieses Mal trat das Problem bereits nach 2 Tagen auf.
Hat irgendjemand sowas schon mal gehört oder eine Idee, woran es liegen kann? Es ist (gaube ich) nicht das typische Pixelfeuerwerk, denn die Pixel leuchten nur grün, keine andere Farbe kommt ins Spiel.
Einige hatten geschrieben, dass der Chip auf den "billigen" ATIs für den DVI-Anschluss schonmal Probleme machen kann - das wäre jetzt allerdings die dritte Karte, sodass ich inzwischen schon eventuell an das Display als Fehlerquelle glaube?
Venkman