Sony SDM-X73H (Prad.de User)

  • Hallo alle miteinander,


    ich habe mir heute den den sony sdm-x73h gekauft. dank der testberichte von hier und den daten auf der sony homepage, viel bzw. blieb die entscheidung bei meiner wahl. ich hatte nirgendwo die gelegenheit, dieses teil live in aktion zusehen. es führte auch kein weg hinein, diesen monitor im umkreis von halle- leipzig zu beschaffen. also fuhr ich heute nach berlin ins sony center. es war eine top beratung. ich äusserte meinen wunsch und man führte das gerät vor und erzählte mir alle möglichen daten. ich wollte ursprünglich das gerät in schwarz haben. live hat er mir in grau besser gefallen. das gehäuse ist zweifarbig. von hinten ist er grau und von vorn der rahmen(wirkt wie aufgesetzt) etwas heller, fast wie silbergrau. einfach geil. es ist kein einheitsgrau. es lässt sich schwer beschreiben. ich bin auch kein "staublappenfetischist". von daher macht sich grau auch besser ;)
    die technischen daten, verpackung und zubehör wurden hier bereits mehrfach erwähnt. worauf ich deswegen hier auch nicht eingehe.
    am anfang hatte ich etwas probleme mit dem tft. nach einigen versuchen und testdurchläufen, habe ich es denke ich hinbekommen. das bild sah immer so aus, als ob es einen glänzenden grauschleier hätte. was sich aber mit der einstellung der höhe, neigung und drehung des gerätes eingestellt hat. ich habe den tft auf eco- automatisch laufen, was bei mir am dunkelsten vom gerät vorgegeben wird. ich habe zusätzlich noch helligkeit und kontrast etwas heruntergeregelt. die farben sind gestochen scharf und das bild absolut sauber. obwohl ich das gerät im sonycenter vorgeführt bekam und einige tests gemacht wurden, habe ich erst jetzt zuhause einen pixelfehler (schwach blau ständig leuchtend) bemerkt, der aber nicht weiter stört. man sieht ihn sehr selten- je nach anwendung.
    was ich mich etwas stört ist, dass ich unten und am oberen bildschirmrand helle streifen habe. diese kann man jedoch nicht mit der helligkeit am gerät regulieren. laut garantiebedingungen wäre dies jedoch normal. beim arbeiten oder spielen stören die streifen nicht. man sieht sie nur bei der dvd wiedergabe mit powerdvd5 oder anwendungen im fenster. achja dvd. habe dvdtest mit 2fast2furious gemacht. satte farben und guter kontrast. aber. die filmwiedergabe ist an sich etwas dunkel. wenn man nachreguliert, dann stören die hellen streifen noch mehr. ich schaue dvd's eh lieber am fernseher und über anlage. daher test ok. arbeiten und surfen ist ein traum. erst mal die höhere auflösung als ein 17zöller und dann das bild. klare farben, kleine verwaschene schrift etc.
    beim zocken konnte ich ebenfalls nichts negatives feststellen. ich habe UT, UT2003, quake3team arena, virtua tennis , matrix und max payne2 getestet. alle spiele laufen in der auflösung 1280*1024 bzw. 1280*960. je nach spiel - maximale auflösung. ich konnte bei keinem spiel schlieren oder tearingeffekte feststellen. wirklich nicht. absolut perfekt.
    ich bin mit dem gerät bis jetzt und auf die schnelle mehr als zufrieden. ich empfehle es mit beruhigendem gewissen weiter. sony macht spitzen monitore (mein alter multiscan G200 und jetzt der tft) und der service stimmt auch. man sagte mir heute, ich müsse keine verpackung aufheben. der kurier tauscht vor ort und bringe alles mit. mit ersatzgerät und und und. man kann nur hoffen, dass man diesen service nicht in anspruch nehmen muss :))
    achja, noch zum schluss kurz mein system:
    asus a7n8x deluxe 2.0, athlon2.8xp, 2*512mb ddr twinmos(dualchannel), gainward fx5900 ultra 1200xp- tft am dvi.
    mein zweitrechner mit ner geforce3 hängt am analogen eingang- bild und farben sind fast identisch, wobei dvi etwas schärfer und farbiger aussieht. wobei man bei dvi kaum, wenn überhaupt, etwas nachregeln muss. die hellen streifen sind auch hier.
    so das wars erst mal fürs erste. bin für fragen und hilfestellungen offen und gern bereit.
    detonator steht auf vsync an und ist auf 69hz eingestellt.
    die boxen klingen wie extreme hochtöner- also schrott(logisch, da kein resonanzkörper)


    grüsse von Lanciafan


    mit den hellen streifen hat sich erledigt, indem ich den kontrast erhöht habe. der eco modus funktioniert einwandfrei. hell, mittel, dunkel ist klar. bei automatisch wird das bild bei mir nochmals abgedunkelt. das display steht auf meinem schreibtisch, das fenster seitlich , leicht von hinten. abends von oben deckenbeleuchtung- jedenfalls keine direkte lichteinwirkung.

  • nicht schlecht, da werd ich doch immer ungeduldiger auf meinen tft ( hab mir auch den X73B bestellt ); also bis jetzt alle tests sehr gut vor allem bei spielen. da lohnt sich der hohe preis doch !

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • was bedeutet das h


    soweit ich weiß gibt es gar kein h-Modell

  • das modell heißt sdm-x73. der zusatz b bedeutet black und h steht laut karton für gray.


    achja. laut gebrauchsanweisung ist das paneel ein: a-Si-TFT-Aktivmatrix.



    sag mal, wenn du aus leipzig kommst, wo hast du eigentlich deinen sony her? kann wohl auch nur bestellt sein. oder? war hier bei mir in halle überall und leipzig auch. zur48 hat kein sony. atelco auch nicht. vobis die blinden erst recht nicht und pc (paunsdorfcenter) und alleecenter sind nicht in der lage dazu. ansonsten recht interessantes system wo sich dein tft sicher wohl fühlt. und mit der graka wird noch. hatte bis vor kurzen noch ne geforce3.

    Einmal editiert, zuletzt von Lanciafan ()

  • Zitat

    Original von Lanciafan


    achja. laut gebrauchsanweisung ist das paneel ein: a-Si-TFT-Aktivmatrix.



    Ist das jetzt nur die Sony umschreibung für ein TN Panel?oder bin ich irgendwie falsch informiert??


    Cya

    Einmal editiert, zuletzt von Buster ()

  • Zitat

    Ist das jetzt nur die Sony umschreibung für ein TN Panel?oder bin ich irgendwie falsch informiert??


    Cya


    Da bist du vollkommen richtig informiert! ;)


    SILVERGRÜßE!