ViewSonic VP191b (Prad.de User)

  • So nun ist er da mein VP191b!
    Model Nr.: VLCDS25973-2W
    M/F Date 08.06.2003
    REV:551
    0 Pixel und Subpixelfehler!
    Ansteuerung durch eine ATI XELO Radeon 9600Pro mit 128MB am digitalen Anschluß.


    Am Freitag den 14.11. bestellt und am Montag den 17.11. geliefert!!


    PREIS: 739.- Euro



    MECHANIK:
    Der erste Eindruck „ein geiles Teil“ und die Bildgröße ist BEEINDRUCKEND! Das Design gefällt mir sehr gut speziell der schmale dezente Rahmen. Die Verarbeitungsqualität des Monitors ist sehr hochwertig. Der Bildschirm lässt sich neigen, seitwärts schwenken und in der Höhe verstellen und das geht seidenweich ohne größere Kraftaufwendung. Alle VGA (2 analog, 1 digital ) und Netzanschlüsse sind leicht erreichbar. Ein Schwachpunkt ist allerdings dass die Tasten zum bedienen des Menüs nicht „weiß“ beschriftet sind sondern nur die Zahlen und Symbole in die Tasten eingraviert sind. Dadurch ist es nicht gut lesbar. Aber einmal eingestellt habe ich ja nicht mehr viel zum rumstellen und wenn, dann muss ich halt näher ran um zu lesen welche Taste ich drücke. Für mich eigentlich kein richtiger Kritikpunkt aber ein Detail das den Monitor als nicht PERFEKT kennzeichnet.



    DAS BILD:
    So nun das Teil angeschlossen und ein sehr Kontrastreiches und scharfes Bild leuchtet mir entgegen. Die Helligkeit muss ich gleich auf 1/5 der Strichskala reduzieren und den Kontrast auf 1/3. Es ist nur eine Strichskala ohne Prozentangabe oder sonstiges. Ansonsten ist das Menü leicht zu bedienen.
    Die Helligkeit und der Kontrast des Bildes ist sicher etwas gewöhnungsbedürftig aber das ist bei jeden TFT so. Man ist eben ein so klares und detailreiches Bild nicht gewöhnt.
    Dann habe ich mit dem Nokia Test sofort nach fehlerhaften Pixels gesucht aber Gott sei Dank keine gefunden. Die Grauabstufungen sind sehr fein nuanciert und die Farben kräftig. Die Geometrie ist perfekt auf allen Seiten ca. 1mm Abstand zum Rahmen. Bei einem „komplett“ schwarzen Bildschirm in einem dunklen Raum sieht man, dass es im unteren rechten Eck etwas heller ist, also keine absolut gleichmäßige Ausleuchtung was aber nicht stört speziell beim normalen arbeiten mit Office oder auch mit Bildbearbeitungsprogrammen, DVD usw. – kein Problem. Der Bildschirm ist auch nicht komplett Schwarz sondern in einem komplett dunklen Zimmer dunkelgrau oder soll ich sagen dunkelstgrau! Den Schlierentest habe ich mit der Flash Animation der Prad Seite gemacht und das rote Kästchen zieht einen ca. 0,5 bis max. 1cm langen Schweif nach sich. Zur Probe den Test in der Arbeitsstelle auf meinem 15“ TFT Philips Brilliance 150P2 ausgeführt und hier sind bei diesem Test fast keine Schlieren zu sehen( 2 bis 3mm). Beim schnellen bewegen des Mauszeigers am VP191b kann ich keinen Unterschied zum Philips oder CRT feststellen. Das scrollen in Internetseiten mit dem Scrollbalken schliert leicht oder ist es eine Bewegungsunschärfe? Da ich aber immer mit dem Mausrad scrolle ist das kein Problem und unterm scrollen lese ich weder beim CRT noch beim TFT! Spiele und DVD Test kommt später! Allerdings war das „SCHLIEREN“ nie ein wirkliches Entscheidungsargument für den Kauf meines TFT Monitors da mein CRT Monitor links von meinem TFT steht und während ich diesen Text schreibe schaue (höre) ich TV auf meinem CRT Monitor. Beim TV schauen merke ich nicht viel unterschied zw. dem CRT und dem TFT, außer dass der TFT ein großes Bild und sehr gute, eigentlich brilliante Farben liefert bei dem man super Fernsehen kann. Der CRT erscheint mir etwas blass gegenüber dem TFT.
    Einen kristallinen Effekt oder einen Gelbstich kann ich nicht beobachten.



    DAS MENÜ:
    Das Menü ist mit 4 Tasten eigentlich leicht bedienbar. Beim hochfahren kommt bei jeder Bildmodusumschaltung kurz eine Einblendung welcher Anschluss angesteuert wird. Also bei den Bios Meldungen, dann bei dem Wahlmenü welches Betriebssystem ich starten will, beim WINDOWS XP Startbild und beim Wilkommensbild. Ist nicht wirklich störend aber auch nicht notwendig. Die wichtigsten Einstellungen Helligkeit, Kontrast, Info, Farbeinstellungen, Menüeinstellungen sind vorhanden. Im analogen Modus sind die automatische Anpassung und die manuelle Bildanpassung zusätzlich vorhanden. Man kann auch das Menü drehen wenn man im Pivot Modus arbeitet.



    PIVOT:
    Der Monitor lässt sich leicht drehen und das Panel rastet genau bei 90° ein. Einfach die mitgelieferte Pivotsoftware installieren und mittels Kurztastenbefehl zwischen Normal und Pivot umschalten (z.B. STRG + SHIFT + 9). Der Bildschirminhalt lässt sich auch noch in 90° Schritten drehen (0°, 90°, 180°, 270°). Das Menü kann ebenfalls um 90° gedreht werden damit man sich nicht den Kopf verrenken muss.



    GERÄUSCHE:
    Der Monitor arbeitet in jeder Helligkeitsstufe und jeden Betriebsmodus den ich getestet habe absolut Lautlos!



    DVD und TV:
    Matrix ist absolut gut zum schauen und ich kann keine Schlieren feststellen. Ebenso Zeichentrickfilme wie ICE AGE sind sehr schön zum schauen! Für TV gilt das gleiche wie für DVD - bestens geeignet!



    SPIELE und SCHLIEREN:
    Ich muss vorausschicken dass ich kein Profi Zocker bin und nur ab und zu mal ein Game spiele.
    HALO:
    HALO hab ich mal kurz angespielt (1h) und muss sagen dass ich es ganz normal spielen kann und eigentlich keine großartigen Schlieren festzustellen sind.
    FIFA 2004:
    Bei FIFA 2004 sind schon mehr Schlieren zu sehen aber auch das Game ist spielbar. Speziell wenn die Männchen laufen kann man beim schwarzen Kopf auf grünen Hintergrund (Rasen) Schlieren erkennen. Aber nur wenn man es gezielt beobachtet! Ich konzentrier mich eben nicht auf die Schlieren sondern auf das Spielgeschehen. Vielleicht kann man über die Einstellungen noch ein besseres Ergebnis rausholen aber ich hab da nicht viel rumexperimentiert weil sie mich nicht gestört haben.
    COLIN MCRAE 3:
    Ist auch ohne Probleme zu spielen!
    AGE of MYTHOLOGIE:
    Gut spielbar!
    VIETKONG:
    Keine Schlieren zu bemerken
    UT2003:
    Das Bild ist hier so klar und die Farben prächtig dass man die Schlieren wirklich vernachlässigen kann. Wenn ich mich mit der Maus extrem schnell hin und herbewege dann fallen Schlieren auf aber im normalen Spiel sind sie nicht störend.
    Bisher hatte ich noch kein Spiel, bei dem mich die Schlieren wirklich extrem gestört hätten.



    FAZIT:
    Was mich mehr stören würde als Schlieren wäre ein schlechtes Bild. Farbbrillanz, Schärfe und Geometrie sind wirklich super. Ausleuchtung ist gut aber nicht perfekt, wohl bemerkt nur in einem total dunklen Zimmer mit Schwarzen Bildschirm!! Im normalen Betrieb ist die Ausleuchtung in Ordnung. Ebenso kann ich an der Mechanik und am Design nichts aussetzen. Die Kleinigkeiten wie die Beschriftung der Tasten sind nicht der Rede Wert denn inzwischen weiß ich auswendig welche Funktion die einzelnen Tasten haben.
    Für mich ist der Monitor für jede Anwendung geeignet sogar für Spiele. Für Profi Zocker ist wohl immer noch die Röhre das beste aber das wurde hier im Forum schon oft diskutiert und beschrieben.
    Meine Beurteilung: ABSOLUT EMPFEHLENSWERT!


    Alpi!

    mfg, Alpi!

    Einmal editiert, zuletzt von alpenpoint ()

  • Hi Alpi,
    freut mich, dass er Dir so gut gefällt - mir gings genauso. Danke für den ausführlichen Bericht!

  • Wie ist das bei dir eigentlich mit dem Schwarz? Ist das absolut Schwarz oder kannst du den Effekt wie ich ihn beschrieben habe auch beobachten? Ich werd mal ein Foto machen und ins Netz stellen.


    Danke, Alpi!

    mfg, Alpi!

  • Zitat

    Original von alpenpoint
    Bei einem „komplett“ schwarzen Bildschirm in einem dunklen Raum sieht man, dass es im unteren rechten Eck etwas heller ist, also keine absolut gleichmäßige Ausleuchtung was aber nicht stört speziell beim normalen arbeiten mit Office oder auch mit Bildbearbeitungsprogrammen, DVD usw. – kein Problem.


    Bei mir ist es das linke untere und das rechte obere Eck. Ist mir bislang bei den Tests mit den anderen Farben nicht aufgefallen. Das kam erst jetzt durch den Test mit komplett schwarzem Screen heraus.


    Zitat

    Original von alpenpoint
    Der Bildschirm ist auch nicht komplett Schwarz sondern in einem komplett dunklen Zimmer dunkelgrau oder soll ich sagen dunkelstgrau!


    Ist bei mir exakt auch so.

  • Nach 2 Wochen Betrieb bin ich rundum zufrieden mit dem Monitor. Das mit dem Schwarz ist glaub ich bei jedem TFT so denn die Hintergrundbeleuchtung wird ja nicht abgeschalten und in einem dunklen Raum sieht man halt irgendwo ein leichtes durchschimmern. Stört aber im alltäglichen betrieb überhaupt nicht. Ich kann auch die Schlierenproblematik die hier im Board so heiß diskutiert wird nur für Profizocker verstehen, eher ist es die Bwegungsunschärfe die stört. Mit meinem TFT spiel ich auch Egoshooter und es stört mich nicht aber am CRT sind sie doch besser spielbar (steht bei mir gleich daneben). Vielleicht bin ich nicht anspruchsvoll genug;).
    Der Betrachtungswinkel ist auch kein Thema für mich. Bei diesem Monitor kannst du ja fast parallel daneben sitzen und kannst immer noch mitlesen egal ob von oben oder unten. Kannst du den VP171b? Der soll ja hier nicht so gut abschneiden. Die Frage deshalb weil unser zweiter Monitor jetzt auch langsam das zeitliche segnet (teilweise unscharf) und meine Frau, seit ich den TFT habe, mit ihren CRT nicht mehr arbeiten will! Und der sollte auch "besser Spieletauglich" sein.


    Noch ein Tipp: Weil hier im Board eine so kleine Schrift verwendet wird bin ich vom Internet Explorer auf Opera umgestiegen, der hat nähmlich eine ZOOM Funktion und die ist super. Aber nicht nur das er ist rundum der bessere und sicherere Browser mit mehr Komfort und Funktionen. Kann ich jeden nur empfehlen!!


    lg, Alpi!

    mfg, Alpi!

    Einmal editiert, zuletzt von alpenpoint ()

  • Also ich bin auch immer noch rundum zufrieden. Andere Viewsonics kenne ich leider nicht im Detail. Der VP181 wird immer wieder empfohlen ....
    Hast Du eine gute Quelle für Opera - das interessiert mich sehr.

  • Heute Vormittag hab ich mal "Need for Speed Underground" auf dem TFT und auf meinem 19" Sony CRT Monitor gespielt. Man sieht deutliche Unterschiede, speziell die Bewegungsunschärfe macht das Spiel auf dem TFT schlecht spielbar. Generell muß ich schon sagen dass alle schnellen Spiele am CRT viel besser spielbar sind!


    Also Zocker Hände weg vom VP191b!
    Es ist eben "nur" ein MVA Panel und das hat eben andere Vorzüge! Würde den TFT trotzdem nicht mehr hergeben!!!


    Zu Opera:
    Schau mal hier nach da findest du alles inkl. deutscher Sprachdateien:

    Den opera würd ich auch nicht mehr gegen den IE tauschen!!


    lg, Alpi!

    mfg, Alpi!

  • gehört zwar nicht zum thema und nicht in das board ...aber wemma scho dabei sind:
    ih benutze auch opera .....gibts eigentlich was besseres?
    ich find die registerjartenfunktion voll genial. da hat man dann net so viel fenster geöffnet die wo in da taskleiste unten so viel platz wegnehmen.
    und vorallem der popup blocker *g*


    und schön langsam weiss ich gar nimmer was ich kaufen soll ....problem schlieren macht mir sorgen und die S-IPS TFTs von sony und LG sollen ja auch net der hit sein.
    naja ....abwarten!

    cu


    [Karl]Aschnikof aka Butty

  • Hallo allerseits!


    Seit einigen Wochen steht auch bei mir der VP191b auf dem Tisch und was die Hardware angeht bin ich superzufrieden.
    Was mit allerdings zu schaffen macht, ist die merkwürdige Tatsache, daß die mit dem Monitor gelieferte Pivot-Software "PivotPro v7.50" ständig meine Desktop-Icons durcheinander würfelt. Außerdem häufen sich seit der Installation seltsame Systemabstürze, die ich auch nur "PivotPro" zuordnen kann. Auf der dürftigen Homepage der Software gibt es hierzu kein Support.
    Hat von euch jemand ähnliches erlebt?



    (PS: Ich benütze Mozilla und bin auch zufrieden...:-)