Nec 2080ux+ Bk (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von ThomasH
    wie hast Du das Laufstreifenproblem gelöst? Durch verstellen der Frequenz? Mit Powerstrip?


    nein, durch eine Grafik-Treiber Einstellung
    ich hab eine Sapphire Radeon 9800PRO UE


    >> ATi Catalyst 03.10 >> Optionen>> (Aktivieren) Reduzieren der DVI-Frequenz bei Anzeigen mit hoher Auflösung


    und jetzt sehe ich den Laufstreifen-Effekt nicht mehr sobald ich die Option deaktiviere sind sie wieder zu sehen

    Einmal editiert, zuletzt von MIB_71 ()

  • Michael Kliewe:
    Gibt es auch eine Dual DVI Karte von ATI mit 1200x1600 MIT PIVOT?
    Dies würde ja dann mein Problem lösen!

    Einmal editiert, zuletzt von ThomasH ()

  • ist mir nicht bekannt, kenne mich aber auch nicht besonders damit aus (besonders nicht mit ATI, bin eher nVidia fan )

  • hi leute, gibts zu dem NEC was neues?
    ich bin auf der suche nach einem 1600*1200 tftg der spieletauglich ist und dabei auf den NEC gestoßen.
    ein freund hat nen 1280*1024er NEC tft und ist super zufrieden mit dem teil, daher und wegen dem doch für die auflösung und reaktionszeit günstigen preis kam ich zum NEC.

  • ThomasH:


    Hm.
    Ich kenne nur dual-DVI karten von 3DLabs (teuer und vergleichsweise langsam) oder Matrox (auch teuer und langsam).
    Habe mich diesbezüglich auch schon geärgert - aber vielleicht kommt ja was mit der nächsten GraKa-Generation...


    Ansonsten ginge wohl nurnoch eine AGP-ATI + eine PCI-ATI - wobei die Performance über PCI natürlich zum wegschmeissen ist.
    Das natürlich vorausgesetzt es gibt überhaupt PCI ATI... mit nVidia chips gibts auf jeden fall noch PCI karten.
    UND es kann dir dann passieren, dass die 3D-Beschleunigung auf beiden Karten deaktiviert wird :(


    mfg.
    --hustbaer

  • R@fox


    wenn Du nur spielen willst ist der NEC 2080UX+ ein Bombengerät und mein absoluter Favorit! Wenn Du aber auch daran arbeiten willst, dann achte darauf, dass Du ein Gerät ohne die REBK´schen Streifen erwischst.


    REBK

    REBK

  • war ruft die streifen denn hervor? ist das bei jedem gerät anders?
    nur per DVI oder nur wenn per analog buchse angeschlossen?
    hab gelesen es ist nur bei einfarbigen flächen zu sehen. solch ein dicker bug muss den testern bei NEC doch aufgefallen sein.

  • R@fox


    Liess Dir mal etwas mehr zu den Streifen durch. Vielleicht wirst Du die REBK´schen Streifen selber gar nicht wahrnehmen bzw. bereits ein Gerät erhalten was die Streifen gar nicht mehr hat.


    REBK

    REBK

  • Zitat

    Original von R@fox
    war ruft die streifen denn hervor? ist das bei jedem gerät anders?
    nur per DVI oder nur wenn per analog buchse angeschlossen?
    hab gelesen es ist nur bei einfarbigen flächen zu sehen. solch ein dicker bug muss den testern bei NEC doch aufgefallen sein.


    Hi,


    die Streifen siehst Du an beiden Anschlüssen.


    Sie sind immer zu sehen. Auf einfarbigen Flächen kann man den Unterschied zu einem vernünftigen Bild am besten erkennen.


    Zu NEC und aufgefallen: Möchte ich nichts mehr sagen. Ich glaube, daß es NEC recht herzlich egal ist.


    Ob die Streifen wirklich schon beseitigt sind...daran kann man getrost zweifeln. Ich würde es erst glauben, wenn ICH ein Gerät ohne Streifen dieses Typs gesehen hätte.


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Kann mal jemand mit dem NEC 2080UX+
    den Pix PEr An test machen?


    Denn ich habe schon 2 Tests gesehen vom
    NEC 2180UX nicht aber den 2080UX+.


    Vielen dank :)

  • hab auch schon mla selber gesucht.


    BItte verlink ihn mir mal.


    Oder per Pm