NEC 2080ux+ -bk (Prad.de User)

  • Hmmm,


    beim GTA Vice-City Intro (Rosa-Lila) habe ich jetzt unten noch einen defekten Pixel entdeckt. Der ist leider nicht schwarz sondern leuchtet türkisartig (ist nicht Blau und nicht Grün...)


    Der war eben noch nicht da ;(


    Scheint so, als wäre in BF1942 neben einem Haufen Gegner auch noch ein Pixel gestorben. X(
    Der ist unten im Bereich wo der schwarze DVD-Balken ist. Im normalen Windows-Betrieb fällt auch dieser nicht auf. ;)


    BF1942 und GTA Vice City lassen sich super zocken. Ich hatte das Gefühl das der Iiyama H540s im Vergleich mit dem NEC nicht nur erheblich mehr geschliert hat, sondern er hat auch einen erheblich "langsameren" Eindruck im Spiel auf mich gemacht. Ganz so, als würde alles in einer Art Zeitlupe ablaufen. Kann ich mir nicht erklären, womit das zusammenhängen kann... ?(


    Schöne Grüße


    Mario ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Es reicht eben nicht aus nur mit rot, blau, grün, schwarz und weiß zu testen um auf defekte Pixel zu stoßen.


    Aber, dass der 2080UX+ mit das schnellste Panel hat wissen wir ja jetzt, nur solltest Du den Iiyama nicht so stark runterziehen.


    REBK

    REBK


  • Vielleicht hast Du ja recht, und ich sehe sie nur nicht. In sofern wäre wirklich ein objektiver Test besser, als mein subjektiver Eindruck.


    Für mich ist das Bild jedoch absolut in Ordnung. Besser war der Iiyama in meinen Augen auch nicht - außer vielleicht im Bezug auf diesen leicht kristallinen Effekt.


    Nun gibt es zwei Möglichkeiten:


    1. Ich sehe die Streifen einfach nicht...obwohl ihr sofort sagen würdet, daß da welche sind.


    2. Ich habe Glück gehabt...und es gibt heile und "defekte Geräte"..


    Aber ich denke mal, daß mich doch eigentlich die Streifen stören müßten.
    Ich verstehe das nicht. Aber natürlich zweifele ich nicht an, daß es sie gibt.


    Schöne Grüße


    Mario ;)

  • Zitat

    Original von REBK
    Es reicht eben nicht aus nur mit rot, blau, grün, schwarz und weiß zu testen um auf defekte Pixel zu stoßen.


    Aber, dass der 2080UX+ mit das schnellste Panel hat wissen wir ja jetzt, nur solltest Du den Iiyama nicht so stark runterziehen.


    REBK


    Ich ziehe den Iiyama nicht so stark runter! Ich beschreibe, wie ICH ihn empfunden habe.


    Ich sehe es nicht ein, etwas schön zu Reden, wenn es da nichts schön zu Reden gibt. Aus Prinzip! ;)


    Trotzdem war die Bildqualität des Iiyamas sehr sehr gut.


    MfG


    Mario

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Try2Fix, bei mir ist bei einem der beiden Geräte auch ein Pixel halbtot, der es vorher nicht war. Das Teil stieg nach 1 Woche aus. Zum Glück am Rand des Desktops, wo die Icons drauf liegen.

  • Zitat

    Aber, dass der 2080UX+ mit das schnellste Panel hat wissen wir ja jetzt, nur solltest Du den Iiyama nicht so stark runterziehen.


    Wenn es aber doch so ist REBK. Habe ich doch kurz vorher auch so beschrieben. Der Iiyma ist aus der Sicht eines Spielers im Vergleich zum NEC eine Spaßbremse. Für NFS oder DVD reicht es, doch bei Shootern hört der Spaß wirklich auf. Das ist kein so geringer Unterschied wie er von den Zahlen suggeriert wird. Vorsicht!

    Mixman

  • Mixman


    Nur denk ich an die User, die sich die ganzen Threads durchgelsen haben und sich dann für den Iiyama entschieden haben. Deine Beurteilung war auch nicht (IMHO) nicht so hart. Wie kommen sich die Iiyama Besitzer nun vor, wenn ihr TFT madig gemacht wird.


    Und wenn man ganz ehrlich ist wird ein Hardcore Zocker auch den 2080UX+ nicht positiv bewerten. Das sollte man auch ganz klar sagen, denn auch wenn ich diese Zeiten hinter mir gelassen habe, in denen man mit einen Rechner nur spielt, dann sehe ich doch noch einen signifikanten Unterschied zu einem CRT.


    REBK

    REBK

  • REBK


    Den Iiyma möchte ich gar nicht schlecht machen, sondern den NEC 2080UX+ bezüglich der Gewindigkeit angemessen hervorheben. Die Vorzüge des Iiyma habe ich schon an passenderer Stelle beschrieben. Das könntest Du vermutlich erst nachvolziehen, wenn Du den Unterschied selbst erlebt hättest. Natürlich ist der NEC nicht ganz so schnell wie ein CRT-Monitor, aber er bremst den Spieler, wenn überhaupt nur minimal aus. Ich wiederhole, der Iiyma tut dies aber in einer leider deutlich unangenehm spürbaren Weise. Vorallem wird der auch schon bei schnellerem Textscrollen unscharf, was dem NEC völlig fremd ist. Darauf wollte ich hinweisen, dass es einem durch die Responszeit-Zahlen allein bei angeblich gleicher Paneltechnik überhaupt nicht klar werden kann, was der 4ms Unterschied in der Realität für deutliche Auswirkungen haben kann.

    Mixman

  • Zitat

    Original von Mixman
    REBK


    Den Iiyma möchte ich gar nicht schlecht machen, sondern den NEC 2080UX+ bezüglich der Gewindigkeit angemessen hervorheben. Die Vorzüge des Iiyma habe ich schon an passenderer Stelle beschrieben. Das könntest Du vermutlich erst nachvolziehen, wenn Du den Unterschied selbst erlebt hättest. Natürlich ist der NEC nicht ganz so schnell wie ein CRT-Monitor, aber er bremst den Spieler, wenn überhaupt nur minimal aus. Ich wiederhole, der Iiyma tut dies aber in einer leider deutlich unangenehm spürbaren Weise. Vorallem wird der auch schon bei schnellerem Textscrollen unscharf, was dem NEC völlig fremd ist. Darauf wollte ich hinweisen, dass es einem durch die Responszeit-Zahlen allein bei angeblich gleicher Paneltechnik überhaupt nicht klar werden kann, was der 4ms Unterschied in der Realität für deutliche Auswirkungen haben kann.


    Danke, Mixman, ich hätte es nicht besser sagen können! :D


    Auf dem Papier stehen 4ms Unterschied. Das hört sich irrelevant an. Wer jedoch schon einmal an beiden Geräten gespielt hat, der ist mit dem 2080ux+ sehr zufrieden und vom Iiyama nur Enttäuscht.


    Der Iiyama schliert m i n d e s t e n s doppelt so viel wie der NEC. Und das sollen die Leser hier ruhig wissen. Es ist nicht ein kleiner Unterschied, es ist ein großer!


    Ich finde persönlich den Unterschied zwischen der Röhre und dem 2080ux+ nicht mehr als so groß. Das soll natürlich nicht heißen, daß er genauso schnell ist, aber er kommt schon sehr nah ran. Und genau das kann ich vom Iiyama nicht behaupten. ;)


    Zum Thema: "Was sollen denn die Iiyama-Käufer davon halten..." kann ich nur sagen, daß ich andere Ego-Shooter-Spieler VOR dem Kauf informieren möchte. Ich bin schließlich auch auf die positiven "Spieletauglichkeits-bewertungen" des Iiyama hereingefallen. :(


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Hallo,


    ich bin eben extra noch einmal in den PC-Spezialist gefahren, um mein Bild mit dem des Eizo 565 zu vergleichen.


    Und nun mein Eindruck:


    Große Farbflächen werden beim Eizo definitiv "homogener" dargestellt. Dadurch ist der gesamte Bildeindruck besser als beim NEC. Beim NEC sehe ich zwar keine Streifen, aber wenn ich ganz genau hinschaue, scheinen einzelne Pixelreihen minimal heller zu sein, als andere. Wohlgemerkt sind dann die ganzen Pixel dieser Reihe etwas heller. Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll. Stören tut das nur, wenn man weiß, daß der Eizo z.B. vom Bildeindruck besser ist.


    REBK: Meinst Du diesen Effekt mit "Streifen"?


    Ich habe Deine Definition zwar schon gelesen und die einzelnen Bilder gesehen, aber ich bin mir immer noch nicht sicher, wa Du genau meinst.. ?(


    Schick mir mal Deine e-mail Adresse, dann versuche ich das zu fotografieren. Ich weiß nicht, ob ich davon mit der G2 ein gutes Bild hinbekomme, aber ich werde es versuchen


    Bis dann


    Mario

  • @Try: das scheinen mir die Streifen zu sein die ich auch eben an einem UX+ sehen konnte bei genauem hinschauen. Ich konnte fünf Stück erkennen, der Verkäufer sagte mir, dass sie mehrere Reklamationen deshalb schon gehabt haben und das diese Streifen bei einem Testgerät bei ihnen immer stärker würden.


    Hab ich schon mal erwähnt das ich LG liebe?


    Den H540 konnte ich leider nicht testen, da kein Gerät angeschlossen war. Aber morgen wird das extra für mich gemacht :D


    Gruss

  • HERR IM HIMMEL ICH DANKE DIR!


    Try2fixit


    Ja, genau das sind die REBK´schen Streifen! Aber ok, wenn es dich nicht stört, dann ist ja alles ok.


    Somit sollte klar sein (auch bei den Usern die diese Streifen nicht wahrgenommen haben) dass da welche sind.


    So langsam verfestigt sich mein Urteil zum NEC 2080UX+.


    REBK


    PS: ich schreib dir per PN meine E-Mail Adresse, aber ich glaube kaum, dass Du ein gutes Foto von den Streifen machen kannst. Ich habe es mit der G2 ausprobiert und es geht einfach nicht so gut.

    REBK

  • Hi Tota,


    beim mir sind das keine richtig sichtbaren "Streifen". Soll heißen es sind nicht 5 Stück, oder so. Es sieht so aus, als ob jede x-te Pixellinie ein ganz klein wenig heller, oder eben auch dunkler ist. Aber wirklich nur minimalst. Das lässt sich so schwer beschreiben und stört den eigentlichen Bildeindruck nicht sonderlich.


    Wie gesagt, das Bild des Eizo ist zwar irgendwie Schöner, aber ich weiß nicht, wie ich das so beschreiben soll.


    Schreibe mal, was Du genau gesehen hast. Sind das bei Dir richtige Streifenlinien, die sofort als solche zu erkennen sind. Das ist nämlich bei mir nicht so.


    Jemand, der den Eizo nicht kennt, der würde das wahrscheinlich gar nicht sehen. Ich vermute, daß ich mit meinen Aussagen eher den "Glitzereindruck des Panels meine. Aber so richtig weiß ich das auch nicht. ?(


    Schöne Grüße


    Mario

  • Try2fixit


    Als Du in einen deiner letzten postings schon den Begriff "Kristalleffekt" erwähnt hast wurde ich hellhörig, denn das Streifenmuster im gesamten hat auf mich auch so einen komischen Eindruck gemacht.


    Aber das was Du beschreibst sind definitiv die Streifen die ich meine und mit zunehmender Dauer wirst Du die immer eher bemerken. Beim Spielen sind die absolut unkritisch (sofern immer viel auf deinem Bildschirm los sein wird), aber zum Arbeiten ist das nicht wirklich angenehm dieses Muster zu sehen.


    Der Verlauf deiner Erfahrungen mit den 2080UX+ ist sehr ähnlich wie bei mir. Auch ich habe am Anfang diese Streifen nicht realisiert. Man ist schliesslich von dem ersten Eindruck dieses TFTs überwältigt. Erst nach und nach sind sie mir aufgefallen, habe aber zu diesem Zeitpunkt gedacht, dass dies eventuell ein Merkmal des S-IPS Panels ist und unter "normal" eingestuft.


    Am nächsten Tag ist mir aber auf meinem Arbeits-TFT erst aufgefallen wie so sehr anders das Bild eines TFTs aussehen kann, nämlich ohne Streifen und einwandfrei. An diesem Tag (nun schon einige Wochen her) habe ich hier im Forum gefragt, ob diese Streifen normal sind und ob diese auch jemand anderes kennt.


    Ich bin mal gespannt welche "Wellen" diese Geschichte noch schlagen wird, wenn der TFT erst noch von Zeitschriften getestet wird und diese Sache dort auffällt, denn ich wiederhole mich, zum Arbeiten nervt dieses Streifenmuster.


    REBK

    REBK

  • wie breit ist eigentlich eine Pixelreihe beim UX+?


    Wenn man mit der Nase auf 15cm ran geht, kann man ja die Pixel schon sehen. Ich erkenne auf meinen beiden nur ein Karomuster.

    Einmal editiert, zuletzt von ThomasH ()

  • Und nun? ?(


    Bei kleiner Schrift (z.B. Prad) wirkt dieser Effekt schon störend. Ich habe gestern TFTshop angerufen und berichtet, daß ich mit dem TFT sehr zufrieden bin. Das kann man auch so stehenlassen....nur im Vergleich zum 17" Eizo ist das Bild wegen diesem, ich nenne es mal Effekt, nicht gerade "optimal". Es ist schon ein Unterschied zu sehen, der sich auf die Schärfe auswirkt.


    Aber da ich mehr am Rechner spiele, bin ich definitiv in einer Zwickmühle. Ich werde morgen mal NEC anrufen und mich mal erkundigen, was man in Zukunft zu tun gedenkt. Mittlerweile dürfte der Effekt ja nun auch bei NEC bekannt sein.


    Es soll mich ja wundern, ob die alles ignorieren. ?(


    Bei dem Grau dieses Textfensters, indem ich gerade meinen Bericht verfasse sieht es so aus, als ob die Hälfte aller grauen Zeilen etwas heller wären als die restlichen grauen Zeilen. Schön ist das natürlich nicht!


    Na ja, wenn man mehr drauf achtet, dann fällt es halt auch mehr auf. Vor allem, wenn man z.B den Eizo dagegen sieht und weiß, wie es aussehen KANN. :(


    Robert alias TFTshop.net: Ich werde morgen noch einmal kurz durchklingeln und Dir das Ganze mal am Telefon schildern. Heute habe ich das nicht mehr geschafft, da ich den ganzen Tag in der FH gewesen bin.


    Schöne Grüße an Alle


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Try2fixit


    Mir kommt es vor, als ob Du das erste mal von den Streifen gelesen hättest. Natürlich stört dieser Effekt! Und wenn er dich jetzt schon stört dann weiß ich genau was passieren wird:


    Du wirst dich fragen, ob das bei einem Monitor von ca. 1350 EUR so sein muss, wo andere TFTs ein lupenreines Bild liefern. Und da Du es jetzt weisst, dass da Streifen sind wirst Du diese in Zukunft auch immer sehen.


    Also wenn Du jetzt immer noch deinen NEC behalten willst, dann hast Du meinen Respekt.


    Ob die NEC Hotline jetzt langsam weiß um was es geht, bezweifel ich.
    Die Hotline wird denken, dass auch die wanderden "Frequenz-Streifen" hast und werden Dir anbieten ein Tauschgerät zu schicken, dass dann ebenfalls die REBK´schen Streifen haben wird (vermute ich).


    REBK

    REBK

    Einmal editiert, zuletzt von REBK ()

  • Hi,


    bei dem Gerät das ich vor mir hatte, konnte man bei ganz genauem betrachten fünf Streifen sehen die etwas heller waren. Die Pixelreihen daneben waren ebenfalls etwas blasser, so kam es mir zumindest vor.
    Ich hab es zu erst nicht gesehen, bis ich mit dem Verkäufer über diese Rebkchen Streifen geredet habe, er hat mir sie dann gezeigt an dem Gerät; seit diesem Punkt sind sie mir bei wirklich jedem Hintergrund aufgefallen.


    Ich gestehe: ich habe die komplette Diskussion nicht verfolgt, aber das Rot an dem Gerät ist ja grausam! Ist das bei euch auch so?


    Gruss

  • REBK, kannst Du mal eines von meinen fotografierten und an Dich gemailten Bildern ansehen, ob Du da Dein Streifenmuster erkennst?