Welchen TFT kaufen?

  • also ich habe bisher folgende 3 tfts @ home gehabt, nur keiner von denen atmich überzeugt!
    1. eizo 557 :: bild und farbe sehr gut !! nur völlig ungeeignet zum spielen von shootern!


    2. sony hs73:: das design störte schon, keine möglichkeit der montage an die wand, hinzu kommt noch pixelfehler, bild schlechter als eizo und beim spielen (obwohl er schon 16 ms hat) nich ganz so schlimm wie der eizo aber trotzdem nich auszuhalten!.




    3. den l1710b von lg :: dazu sag ich liber garnix mehr, b9ild saumässig, da ichs net besser weiss, würde ich sagen man sieht die lochmaske hehe, also horizontale linien bewegen sich dazu noch von oben nach unten , naja und dann zum zokken, auch sehr schlecht.





    ich habe nun in manchen berichten hier und anderswo gelesen, dass der eizo 567 bei games wie ut2003 und quake3 absolut klasse sein soll, nur leider gibt es auch user die sagen, dass er doch schon zu langsam is für schnelle games.


    nun ist er heute verfügbar und es wäre der 4. tft den ich mir dann hole, ist der 567 gut zum zokken?,


    ich will heute das letzte mal losfahren um mir einen tft zu holen, denn so langsam denke ich schon wieda daran, mir einen crt zu holen!



    brauch schnell eure meinung dazu!!!


    danke im vorraus!!!

  • Hallo


    Nachdem was ich von dir lesen, würde ich sagen, dass du sehr empfindlich auf Schlieren reagierst. Ich gehe mal davon aus, dass du ein gewisse Zeit versucht hast dich an die TFTs zu gewöhnen.


    Die TFTs mit den 16ms sind so ziemlih das schnellste was man bekommen kann (finde ich).
    Von dahher würde ich an deiner Stelle lieber noch etwas mit dem TFT warten.
    Der Eizo 567 ist zwar sehr gut (was ich so in den Tests gelesen habe), aber ich glaube du wirst auch mit dem nicht glücklich werden, wenn dir den Sony schon zu stark schliert.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Randy
    Hallo


    Nachdem was ich von dir lesen, würde ich sagen, dass du sehr empfindlich auf Schlieren reagierst. Ich gehe mal davon aus, dass du ein gewisse Zeit versucht hast dich an die TFTs zu gewöhnen.


    Die TFTs mit den 16ms sind so ziemlih das schnellste was man bekommen kann (finde ich).
    Von dahher würde ich an deiner Stelle lieber noch etwas mit dem TFT warten.
    Der Eizo 567 ist zwar sehr gut (was ich so in den Tests gelesen habe), aber ich glaube du wirst auch mit dem nicht glücklich werden, wenn dir den Sony schon zu stark schliert.


    Stimme ich mal wieder zu ;)


    Aber sag mir eins: Wo ist der Testbericht? Für Kaufberatungen gibt es hier extra Subforen!


    Gruss

  • jo thX erstmal, werde mir mal den 567 unter die lupe nehmen, wenn nich , dann bring ich den wieda zurück und ka hol mir nen 19 " crt flat von eizo
    hehe
    der wird dann auf gar keinen schlieren, das weiss ich 100 % ig !!!
    lol


    naja, falls noch wer ne idee oder nen tipp hat, ich werde morgen(heute) vormiitag bis mittag nochmals reinschauen!

  • so habe nun den 567 geholt und muss sagen, dass er nich wirklich viel bessa is als die anderen 3
    übersehe ich vll noch was oder warum habe ich mit dem hier auchnet den gew. erfolg???


    kann mir wer vll nen tipp geben???


    ne einstellung etc ka was !?



    thX

  • Hallo,


    ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber Du solltest vielleicht einmal Deinen Schreibstil überdenken.


    Jedenfalls wäre das angebracht, wenn Du hier Antworten lesen möchtest.


    Danke!


    Mario

  • Du hast ja nun einige TFT's "durch".
    Unter anderem die momentan schnellsten 16ms Geschosse, und nun auch den mit Sicherheit Besten "Allround" 17 Zöller L567.
    Da dir all diese Geräte nicht zusagen, hilft dir nur noch eine "alte" Röhre. Denn leider gibt es noch kein Gemisch aus Eizo Bildqualität mit der Geschwindigkeit der 16ms TN-Panel...


    Schau dir mal den Iiyama HM204DT näher an.
    Das ist ein 22 Zoll Short-Neck Röhrenmonitor mit Streifenmaske, der bei 1600x1200-er Auflösung lockere 113 Hz Bildwiederholfrequenz schafft.

  • also ich denke ich werde nun bei diesem hier bleiben, denn ich habe kein bock mehr dauernd was anderes zu testen und ausserdem is ja nur das spielen von shootern schwierig.


    so hat ja eizo so hammer geile farben und auch von design her der hammer.


    und immerhin ist er (l567) ja besser als die anderen 3 (siehe 1. post)



    kann ich durch das anbringen des usb kabels eine leistungssteigerung erzielen??


    oder ist das kabel wirklich nur für leute die zu faul sind mal eben am display die knöpfe zu betätigen!???



    habe nämlich erst garnet verstanden warum nur ein usb port vorhanden ist, (usb-hub ? ) nein konnte ja auch net sein.



    naja, zu meinen schreibstiel: ich schreibe etwas schneller und schaue net so genau nach, daher paar fehler und ausserdem hatte ich es eilig!!!




    noch ein ding: ich habe eine winfast 250 ultra td vivo von leadtek , kann es an der grafikkarte liegen, dass ich eher schlechte reaktionen am display bekomme, also dass ich beim spielen immer diese fehler im bild habe???




    (bin ein it-se , nur leider absolut keinen plan von tft´s)



    mfg und thX