Gelegentliches Flimmern bei 60 Hertz

  • Habe mein 193T bisher mit 75 Hertz betrieben.
    Nun habe ich hier im Board gelesen, das mehr als 60 Hertz
    bei TFT Monitoren keinen Sinn machen soll!
    Also auf 60 Hertz gestellt und zuerst keinen Unterschied bemerkt.
    Soeben habe nicht nur ich, sondern auch mein Sohn deutliches Flimmern gesehen, was beim umstellen auf 75 Hertz verschwand.


    Ist das normal?
    Leidet der Monitor bei höheren Frequenzen als 60 Hertz?
    Ist es besser auf 70 oder 72 Hertz zu gehen?


    Was ist wenn ich den Monitor Digital anschließe?
    Stellt er sich dann automatisch auf 60 Hertz oder kann ich auswählen?


    Ich stelle diese Fragen nur, weil ich mir die Kosten für eine Grafikkarte mit Digitalausgang sparen würde, wenn mit ihr der Monitor immer mit 60 Hertz betrieben wird und das Flimmern dabei auch auftaucht


    Ach ja, zur Zeit läuft er wieder auf 60 Hertz, ohne Flimmern!!!


    vlk

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.

  • Ahoi vomlandsknecht


    Generell ist die Elektronik für 60 HZ ausgelegt. Es gibt aber auch Ausnahmen die mit höherer HZ Zahl besser laufen. Die optimale HZ für deinen TFT am Analogeingang findest Du so: Stell die nächstniedriger Auflösung ein (damit der TFT interpoliert). Dann nimm am besten ein 2D Spiel bei dem auch Schrift zu sehen ist. Jetzt probiere das Spiel mit 6o, 70, 72 und 75 HZ aus. Die HZ mit der das interpolierte Bild am schärfsten ist, ist die Optimale HZ für Dein TFT.
    Der DVI Ausgang gibt in der Regel immer 60 HZ wieder.


    Grüße


    Seebaer

  • Danke Seebaer erstmal für die Hilfe!


    Habe die Auflösung von 1280x1024 auf 1280x960 gestellt
    und die Schrift sowohl bei einem 2 D Spiel als auch im Explorer und im Eigenschaften Fenster der Anzeige beobachtet.
    70 und 72 Hertz schlecht,
    60 und 75 Hertz besser, wobei die Tendenz, aber auch nur eine Tendenz nach 75 Hertz geht.


    Meinst du, das Flimmern wird mit DVI auch zu sehen sein?
    Ist es mit DVI nicht mehr möglich z.B. auf 75 Hertz umzustellen?


    Gruß
    vlk

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.

  • GF 2 MX


    Soll aber demnächst ausgetauscht werden.
    Spiele allerdings wenig, sodas es mir hauptsächlich
    um den DVI Anschluss geht.


    vlk

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.

  • Ahoi vomlandsknecht


    Die nächstkleiner Auflösung ist 1024x768!!!.
    Die Schrift von Windows darfst Du nicht! zum Vergleich herranziehen, nur Spiele. Wenn Du beides so machst dürfte nur noch eine HZ Zahl übrigbleiben.
    DVI ist natürlich das Optimale weil die Umwandlung des Signales von digital-analog-digital wegfällt, da bleibt digital digital. Probiere den TFT doch mal bei jemandem aus der eine Graka mit DVI Anschluß hat. Dann wirst Du auch sehen ob das Flimmern weg ist.


    Grüße


    Seebaer

  • Hallo Seebaer,
    bei 1024x768 bleibt erstaunlicherweise nur noch 60 Hertz übrig,
    wobei 70 und 72 Hertz noch deutlich schlechter
    geworden ist als bei 1280x960!


    Leider habe ich nicht die Möglichkeit an einem DVI zu testen!
    Werde wohl doch eine neue GraKa kaufen.


    Aber hier nochmals meine Anfrage!
    Ist es mit DVI möglich z.B. von 60 auf 75 Hertz umzustellen?


    Gruß
    vlk

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.

  • Ahoi vomlandsknecht


    Dann sind 60 HZ für deinen TFT am besten.
    In den 45.23 Treibern meiner G4 geht das. Aber 60 HZ bei DVI ist ein allgemeiner Standart.
    Vergleich mal dein Modell mit einem gleichen Modell im Laden ob der auch flimmert.
    Könnte am Gerät liegen, an der Graka, am Monitorkabel... Ich hatte das mal bei einem TFT am Analogeingang wenn ich das Antennenkabel in der PC TVkarte hatte.
    Nebenbei bemerkt ist die Interpolation am DVI besser als am Analog.


    Grüße


    Seebaer

  • Hallo,
    und ein schönes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!


    Habe mir eine Sapphire Radeon 9600 gekauft, weil sie für meine Bedürfnisse mehr als ausreichend ist.
    Natürlich verwende ich jetzt den DVI Anschluss mit 24+1 Kabel von Reichelt Elektronik.
    Nun läuft mein TFT bis jetzt mit 60 Hertz und besserem Bild ohne Flimmern.
    Es scheint, als wenn die Schrift etwas fetter ist? und die Darstellung ist bei gleichzeitig mehr Helligkeit deutlicher.
    Schon mit CATALYST 3.10 Treiber ohne Control Panel besteht die Möglichkeit, den TFT auf 60 oder 70 Hertz einzustellen.


    Bleibt nur zu sagen, das sich die Umstellung für mich gelohnt hat.


    Gruß
    vlk

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.