Hi,
ich habe die Möglichkeit ein NEC LCD1880SX mit einem Subpixelfehler zukaufen. Dafür ist der Preis sehr gering.
An der Stelle würde ich mal gerne von allen hören, die bei ihrem TFT einen Subpixelfehler haben, wie sehr er sie stört. Ich muss nämlich binnen weniger Tage entscheiden, ob das den geringen Preis rechtfertigt oder nicht.
Ich gebe erst mal noch einige Infos zu diesem Angebot:
- 2 Wochen Rückgaberecht bei Missfallen der Ware
- 24 Mon. Garantie bei Hersteller

Subpixelfehler - rechtfertigt das einen kleinen Preis??
-
-
-
also das kommt natürlich drauf an wo der pixelfehler am bildschirm liegt! am rand? in der mitte? oben? unten?
wie gesagt manche pixelfehler fallen kaum auf im normalbetrieb! du solltest dir von dem teil live einen eindruck vermitteln, das wäre das sicherste. wenn du dir den tft anschaust und du merkst nichts, dann würde ich sagen kauf ihn. -
Alles klar, danke für deinen Post erst mal.
Ich weiss leider nicht wo das TFT diesen Subpixelfehler hat und leider hab ich halt noch nie ein TFT mal zu Augen bekommen, das einen hat. Deshalb kann ich das leider sehr schlecht selbst einschätzen wie sehr mich das stören würde.
Leider kann ich das TFT nicht vor dem Kauf einmal in Betracht ziehen, da der Verkäufer etwas weiter von mir entfernt wohnt.
Wenn er in meiner Nähe wäre, hätte ich sowieso kein Problem mit der Sache und würde schnell ma hinfahren und mal nachschauen, wie das so aussieht. -
Hallo,
ohne genau zu wissen, wie dieser Subpixel-Fehler aussieht und wo er ist, würde ich das TFT nicht nehmen.
Also den Verkäufer fragen:1) Wo genau sitzt der Fehler? Mittendrauf, am oberen / unteren / linken / rechten Rand? Wie weit vom Rand?
2) Welche Farbe ist gestört (Rot, Grün oder Blau)
3) Handelt es sich um ein totes Subpixel (bleibt schwarz bei einem entsprechend farbigen Bildschirm) oder um ein dauernd aktives (leuchtet ständig in seiner Farbe)?
Ich persönlich würde den TFT nicht kaufen, wenn er den Fehler in der Mittte hat und das Pixel dauernd aktiv ist.
Gruss
weko
-
Sehe ich auch so - erst mal konkreter nachfragen. Ansonsten ist das doch super, wenn Du ihn auch wieder zurückgeben kannst und der Preis auch noch geringer ist.
-
Ok, danke für eure Hilfe. Hab das TFT jetzt einfach mal gekauft und werde heute das Geld überweisen.
Das TFT wird wahrscheinlich in 4 Tagen bei mir ankommen. Wenn das TFT keinen störenden Pixelfehler hat, werd ichs auf jeden Fall behalten.
Das tu ich, weil ich mal hier im Lexikon nachgeschaut habe unter den Pixelfehlerklassen, wieviele Subpixelfehler ein TFT haben darf. Und da hab ich mir gedacht, dass bei 1 Subpixelfehler, das TFT ja noch in einem sehr akzeptablem Zustand wäre. Hoffe nur, dass das TFT dann auch wirklich nur einen Fehler hat und nicht plötzlich mehr.
Und wenn ich Glück hab, ist der Subpixel ständig blau und am Rand, das würd mich am wenigsten stören
Und der Preis von 588 Eur dafür, find ich ganz gerechtfertigt. -
Guter Preis. Aber daraus würde ich fast schliessen, dass er sehr störend in der Mitte liegt.
Lass es uns doch einfach wissen
-
Jo, werd eventuell auch nen Bericht drüber schreiben, wenn er ok ist
Da leg ich mich aber noch nicht vorher fest, weil ich nicht weiss, wie sehr ich im nächsten Jahr beschäftigt binBezüglich deines Schlusses aus dem Preis: der Händler hat noch mehr 1880SX' und daher denk ich ma, dass er nicht unbedingt den schlechtesten an mich schickt, weil ich als erster einen von seinen TFTs gekauft hab.
-
Zitat
Original von np4tm
Hoffe nur, dass das TFT dann auch wirklich nur einen Fehler hat und nicht plötzlich mehr.Normalerweise kommen nach einigen Wochen keine neuen Pixelfehler mehr hinzu. Es sei denn, man schüttet Putzmittel in den TFT...