Welches TFT-Display?

  • Hallo,


    habe mich jetzt durch die verschiedensten Tests und durch das Forum gekämpft, um einen passenden Monitor für mich zu finden. Dabei sind in engere Auswahl vier Modelle gerückt:


    ViewSonic VP171s
    LG L1710B
    NEC 1760NX-BK
    Hyundai Q17


    Ich habe jetzt gelesen das nur der LG laut Datenblatt 16,7 Mill. Farben darstellt (O.K. beim ViewSonic stehts auch bei stimmt aber nicht, da AU-Panels wohl generell nur 16,2 Mill darstellen). Die anderen Panels stellen nur 16,2 Mill. dar. Wie wirkt sich das z.B. bei Spielen aus, da ein Panel mit 16,2 Mill. Farben weniger Farben darstellen kann, als eins mit 16,7 Mill. und deshalb auch längere Response-Zeiten zu erwarten sind.


    Desweiteren frage ich mich wie die Ausleuchtung aller vier Displays zu beurteilen ist. Besonders der LG scheint hier nicht so gut abzuschneiden.
    Stört das denn sehr?


    Desweiteren wird der Blickwinkel beim LG von einigen bemängelt. Liegt das an der hohen Erwartungshaltung im Bezug auf die Herstellerangeben und dem S-IPS-Panel oder sind hier die TN-panels wirklich besser?


    Ich habe auch gelesen, dass das Hyundai-Panel besser sein soll, als das von AU-Optronics. Und wie sieht das ganze im Vergleich zum S-IPS-Panel von LG aus? Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.


    Thanx schon mal im vorraus.

    Einmal editiert, zuletzt von ferris76 ()

  • Du möchtest spielen?


    Und dein Budget sind 500E?


    Gruss

  • Ja schon spielen, aber auch arbeiten (O.K. gebe zu habe schon gelesen das dafür die S-IPS den besten Kompromiss darstellen). Ich frage mich allerdings ob das so ein riesiger Unterschied zwischen TN und S-IPS ist.


    Ja 500,- € ist echt die Schmerzgrenze.


    Thanx

  • Jein. Also kommt auf den Schwerpunkt natürlich an. Beide Panels sind gut und ausgereift - wenn man das so sagen kann.
    Ich würde deine Liste aber gerne durcheinander bringen :D


    * Acer AL 1731 sehr gut für Spiele, gute Interpolation
    * NEC 1760, guter Allrounder, vielleicht etwas besser für Word & Co.
    * Hyuandai, sehr schlechte Helligkeitseintstellungsmöglichkeiten => kicken
    * LG, kein Kommentar
    * Viewsonic, gut und günstiger Allrounder.


    Ich würde sie in der Reihenfolge - für Vielspieler- kaufen: AL 1731, 1760, VP171

  • Ist schon in Ordnung das Du die Liste durcheinander bringst, dafür hab ich das ja geschrieben :D.


    Ist schon sehr hilfreich, was Du da so schreibst. Den Acer hatte ich rausgenommen, da mir der zu teuer war, sollte ich ein gutes Angebot finden, nehm ich ihn wieder auf. Weißt Du wie ich mir das mit dem ALu-Gehäuse so vorstellen muß, wollte nämlich ein Display mit silber/grau/schwarzem Gehäuse.


    Eine Sache noch zu den Farben von 16,2 Mill. fällt das im normalen Betrieb nicht auf wenn der Monitor mal ein wenig länger braucht?


    Ist der LG wirklich so schlecht?

    Einmal editiert, zuletzt von ferris76 ()

  • Fällt dir nicht auf, nur wenn du zwei Geräte nebeneinander hast vielleicht (eins mit 16,2 und eins mit 16,7). Mir ist es aber noch nie aufgefallen ;)


    LG ist das Unternehmen das ich persönlich als unmöglich halte und nicht unterstützen mag.


    Alu: kennst du die Lian Li Tower? So ähnlich kann man sich die vorstellen.


    Gruss

  • Ich suche eigentlich einen TFT, den ich ähnlich einsetzen möchte...


    Mein Favorit war eigentlich der Viewsonic VP171. Leider habe ich in einigen Beiträgen gelesen, dass er nicht ganz so doll sein soll ?(
    Er soll allerdings nur für meinen Zweitrechner sein, an dem meine Tochter ab und zu mal Ihre Kindersoftware/Spiele spielt, Internet und Office, aber viel mehr auch nicht.
    Gelegentlich daddeln mein Kumpel und ich auch übers LAN, sollte also auch ein wenig dafür geeignet sein.


    Eigentlich wollte ich mir selbst auch noch einen 19" TFT zulegen :))
    Wenn man sich hier die ganzen Beiträge mal so reinzieht, muß man doch wohl noch 1 oder 2 Monate warten...
    Der heisseste Tip scheint ja dann der NEC 19" mit S-IPS zu sein.

  • Ne kenn ich leider nicht. Ist das eher silber-grau oder eher metallic glänzend? Ich weiß ist kleinlich aber soll ja alles schön zusammen passen. Design-technisch liegt der Monitor ja ganz weit vorn.

  • Wenn Du den Viewsonic meinst, ist er eher silber-grau.
    Ist aber wahrscheinlich wieder subjektiv, der Nächste nennt es metallic.


    Leider steht auf dem Homepageauch keine genaue Bezeichnung
    :(


    Gruss

  • Hier gibt es "normale" Bilder eines Lian Li : Klick
    so ähnlich ist der Acer ebenfalls. Also kein reines Alu, sondern schon gestrahlt.

  • Jau sieht ja richtig schick aus :D. Kann mir das ganze jetzt schon so einigermassen vorstellen. Thanx.


    Warum magst Du LG eigentlich nicht? Der TFT hat auf computerbase recht gut abgeschnitten. Hattest Du schon mal schlecht Erfahrungen?

  • Ja, mehr als eine. Kenne in meinem direkten Umfeld kein fehlerfreies LG Gerät (schlechter Rahmen, schwache Ausleuchtung, Fleckige Ausleuchtung etc.).


    Außerdem paßt mir die Unternehmenspolitik von LG nicht.


    Gruss

  • Thanx für die Antwort. Achja ist Hyundai wirklich so übel, hat ja immerhin bei TomsHardware den ersten Platz gemacht.


    Ansonsten muss ich mich jetzt wohl zwischen dem Acer, NEC und dem ViewSonic entscheiden. das wäre ja auch Deine Reihenfolge.


    Thanx und Gruss

  • Eizo schneidet bei vielen Zeitschriften gut ab und generell hat Eizo einen guten Ruf, so etwa der Mercedes der Monitore. Aber der Preis spielt bei vielen auch eine Rolle und da ist er halt auch führend. Deshalb wird er wahrscheinlich nicht so oft in die engere Wahl kommen!


    lg, Alpi!

    mfg, Alpi!

  • Achso. Hmm.. den Eizo würde ich noch zahlen können.


    Aber was sagt ihr? Acer oder Eizo? Sind ja soweit ich das jetzt hier rausgelesen habe die beiden besten der 17" Klasse!

  • Acer. Bei den Summen des Eizo kann man fast einen 18"er nehmen ;)


    Gruss

  • und mal das preisliche weggelassen? ;) nehmen die beiden sich was in der technik? (sorry, fürs generve, aber wird ne anschaffung für die nächsten paar jahre ;) )

  • Dann fast den Eizo insb. sehe ich seine Vorteile bei Schwarzwerten.


    Gruss