Hallo!
Ich habe mir den LG 1710b zugelegt, und um in den totalen digitalen Genuß zu kommen habe ich mir obige Grafikkarte zugelegt.
Doch die Enttäuschung war groß: zuerst habe ich nur das DVI-Kabel angeschlossen, worauf das Display beim Hochfahren des Rechners nur eine kurze Meldung mit "DVI-Stromsparmodus" zeigte und dann in den Stand-by Modus ging.
Also habe ich auch noch das analoge Kabel angeschlossen, der Monitor unterstützt beides. Der Rechner zeigte auch sofort beim Einschalten ein Bild.
Sowohl das Umschalten per Ati-Control-Panel als auch per "Source"-Knopf am Monitor produzierten nur obiges Ergebnis (Stand-by).
Jetzt beschleicht mich der Verdacht, daß tatsächlich der DVI-Ausgang keinen "Saft" liefert! Shit.
Am Monitor, denke ich, kann es nicht liegen, obwohl ich keine weitere Testmöglichkeit habe. Schließlich meldet die Elktronik ja, daß da keine Spannung anliegt.
Catalyst-Treiber 3.10 sind installiert, sowie DirectX 9.0b (das neueste).
In einer Panikaktion habe ich bei ebay zwar jetzt ein stärkeres Netzteil gekauft, weil ich glaubte, daß vielleicht 300W für DVI-Betrieb nicht ausreichen könnten, dennoch denke ich mit jetzt kühlerem Kopf, daß es DAS nicht sein wird:
ASUS a7n8x deluxe, 2x 256MB DDR RAM, 120GB Seagate HD S-ATA, 1xDVD-Rom, 1x CDRW, 1x ZIP-drive, 1x Floppy 3,5'' und obige Grafikkarte.
Das Ati-BIOS ist mit den letzten Treibern auf dem neuesten Stand, ich wüßte nicht, was da zu ändern sein soll... habe die Idee aus folgendem thread.
Eure Meinung? Club3D schreiben??