Samsung 172T (Prad.de User)

  • Hallo allerseits!


    Vor ca. 5 Tagen habe ich mir bei Amazon den Samsung 172T bestellt. Da ich zu faul war mich durch die verschiedenen Beiräge von prad.de zu lesen, verlies ich mich auf die GameStar Wertung in welcher der 172T als der Gaming & überhaupt TFT getestet wurde (Note 1,6 soweit ich mich erinnere).


    Soweit so gut! Sonntag Abend bestellt, Dienstag kam das Teil. Ausgepackt und mit bei Reichelt.de bestelltem DVI Kabel angeschlossen!


    Zuerst war ich von der Qualität der Darstellung des Desktops überwältigt! Satte Farben, super Kontrast, unglaubliche Helligkeit! Perfekt ausgeleuchtetes Bild, keine Pixelfehler! Was will man mehr?


    Da ich den Monitor aber nicht nur zum Arbeiten und Surfen benutzen möchte, machte ich mich als nächstes an einen kleinen Spiele Test. Dieser ergab folgende Ergebnisse:


    UT 2003 -> deutliche Schlierenbildung (man hat das Gefühl man sei betrunken beim Spielen)


    Jedi Knight Academy -> deutliche Schlierenbildung (man hat das Gefühl man sei mehr als betrunken beim Spielen)


    Worms 3D -> leichte Schlierenbildung beim Bewegen der Kamera


    SW- KOTOR -> erträgliche / leichte Schlierenbildung


    Freelancer -> siehe UT & Jedi Knight


    Als Fazit zur Spieletauglichkeit kann man also sagen, NICHT Spieletauglich. Bei JediKnight bekam ich nach ca. 5 min. Kopfweh und musste das Spiel abbrechen. Leider konnte ich keinerlei 2D oder Strategie Spiele zwecks mangelnder Installation testen. Ich denke das sich bei dieser Art von Games die Schliereneffekte zurückhalten werden weil keine so schnelle Reaktionszeit des Displays notwendig ist. Die von mir beobachteten Schlieren habe ich übrigens von 2 weiteren Personen betrachten lassen. Diese haben mich in meiner Entscheidung das Display als nicht spieletauglich einzustufen bestätigt.


    Gefrustet habe ich noch die DVD Wiedergabefähigkeit des Displays getestet. Hier wurde ich überascht! Keiner der von mir getesteten Filme ( Matrix Reload, SW EP2, Terminator 3...) wies bei der Wiedergabe Verzögerungen oder Schlieren auf! Perfektes scharfes Bild, super Kontrast!


    Als letztes möchte ich noch auf die Verarbeitung & Design des Displays eingehen. Soviel muss man dazu an sich nicht sagen. Es steht super da, schaut xtrem edel aus macht einen sehr soliden Eindruck! Das OSD lässt sich intuitiv bedienen.


    Nun zum zusammenfassenden PRO/CON FAzit:


    ++:
    - TOP Desktop Darstellung
    - Sehr gut für DVD Wiedergabe geeignet
    - Sehr hoher Blickwinkel
    - Gut verarbeitet
    - tolles Design
    - Wandhalterung mitgeliefert



    --:
    - NICHT SPIELETAUGLICH
    - starke Schlierenbildung bei schnellen 3D Titeln
    - kein DVI Kabel mitgeliefert


    Der Witz in meinen Augen ist, dass GameStar dieses TFT als SpieleReferenz bezeichnet. Falls dies so sein sollte, gibt es kein TFT mit dem man vernünftig zocken kann...


    Ich werde das Gerät morgen zu Amazon zurückschicken und mit den Sony X73B bestellen. Mal sehen ob der mir besser gefällt :)

  • Hi aerric,


    die von Dir benannte Zeitschrift ist in meinen Augen ein Käseblättchen. Nicht mehr und nicht weniger. :D


    Nun zum eigentlichen Thema.


    Der 172T basiert leider auf einem absolut spieleuntauglichen PVA-Panel (siehe Responseverlauf im Lexikon hier).


    Daß darauf kein Shooter Spaß macht ist kein Wunder. Deine Entscheidung zum Sony mit TN-Panel ist richtig. Zwischen dem Schlierenverhalten des PVA und dem eines TN oder IPS bzw. S-IPS Panels liegen welten. Der Sony wird absolut Ego-Shooter-tauglich sein. Von daher kannst Du beruhigt sein.


    Im übrigen ist halt ein IPS-Panel mit 35ms erheblich spieletauglicher für Ego-Shooter etc. als eines mit PVA oder MVA-Panel.


    Viel Spaß mit dem Sony.


    PS: Das gleiche Panel wie der Sony haben auch viele günstigere Modelle, wie der Viewsonic VP171 oder der NEC1760nx eingebaut. Sie werden sich daher vom Sony nicht sonderlich unterscheiden.


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Demnächst lieber vorher informieren... ;) :D

  • ich bin eigentlich bis jetzt!!! nur positiv von Gamestar überrascht worden.


    Ich bin am überlegen ob ich mir nicht auch den Samsung Syncmaster 172T kaufe.
    Da ich auch zocker bin und die anderen Threads zu diesem monitor vielversprechend sind, werde ich mir diesen sehr wahrscheinlich holen.


    Soweit ich die anderen Threads durchflogen habe, ist deine aussage über dan TFT total gegensätzlich zu den anderen "Testern".


    Kann es sein, dass du vielleicht ein kaputtes TFT erwischt hast?


    Wie dem auch sei, ich werde den TFT auch testen und wenn meiner dann auch solche heftigen Schlieren zieht, dann reiche ich eine Beschwerde-E-Mail bei Gamestar ein.


    Bis dann
    ~CoZy~


  • *HUUUST* Also wenn du das wirklich machst, weil er bei der GS auf Platz 1 steht.....Dann tust du mir wirklich Leid. Von was die GS Ahnung hat, ist von Spieletauglicher Hardware, sprich GraKas und MoBo, evtl. noch SoKas....und natürlich Peripheriegeräten wie Joysticks etc.


    Aber TFTs?????? Hast du dir mal die Top 3 angeguckt? Alles SPIELE UNTAUGLICHE bis BEDINGT TAUGLICHE!!! Es ist doch schon arm, wenn die GS den 17" von Samsung testet und dann selbst noch hinschreibt, dass der TFT bedingt ( was dem Testbericht von aerric entspricht [sogar noch schlimmer]) schliert....was soll das? Prüfen die Spiele- TFTs? Nein keinesfalls, warum? Sie bekommen Geld von Samsung. Schade, so ist das nu heute mal.


    Warum tauchen kaum, bzw. keine TN+Film TFTs in ihren Tests auf? Warum, weil die GS keine Ahnung davon hat. Sie lassen sich einfach mal ein paar 16 MS Bildschirme schicken, die sie dann toll testen. LOL! Ich bin schon auf den TFT - Bericht in der GS 3/2004 ( am Samstag) gespannt! Der DVD - Bericht war ja lächerlich.


    Ich wollte mir auch einen TFT holen nach GS Empfehlung, die ersten beiden hatte ich getestet, aber weil zu teuer, kamen die eh nicht in Frage. Nur ich hab sie trotzdem getestet. Natürlich war das Bild super ( sowei aerric das geschrieben hat) aber Spielen....SCHLIEREN OHNE ENDE!!!


    So war es mit Nr.3 und 5 auch nicht anders. Schade, wer sich nicht auf dieses Forum verlassen will, sondern auf eine SPIELE Zeitschrift, wo alles andere als Kompetente HARDWARE "Spezialisten" sitzen!!


    Viel Spaß mit deinem Samsung.


    Willst du jedoch lieber einen TFT mit dem du auch spielen kannst, dann such nach Spiele TFT oder so!!


    Da wirst du diese antreffen:


    -Acer AL 1731m
    - Sony X93
    - Acer AL 1721 hm


    Das sind die momentane Referenz in den 17". Greif lieber zu denen, dann hast du was für dein Geld!!!!



    P.S.: Die GS bekommt noch einen Leserbrief nach Heft 3/2004 von mir, grade weil sie die Kunden verarschen mit ihren tollen Tests. Ich schätze mal, weil es Kritik ist, wird er nicht abgedruckt, wie sie es so oft macht!

    Einmal editiert, zuletzt von Muhlaulla ()

  • kann meinem vortexter nur vollends zustimmen!
    Ich hatte mich, wie in meinem test auch geschrieben, auf die bewertung in der GameStar verlassen. Ich ging davon aus, dass der Monitor vielleicht nicht unbedingt die referenz zum spielen ist, aber dennoch zum spielen geeignet ist! aber nix wars, wie oben erläutert! habe jetzt seit fast 2 wochen den sony x73 und muss sagen ich bin vollends überzeugt! wenn dir der mit 580€ zu teuer sein sollte, schau dir doch das technisch identische modell von viewsonix an! der kostet meines wissens nur 490 und ist mind. genauso schick :]

  • Kann den Test von aerric nur bestätigen, das Bild auf dem Desktop und auch in Spielen ist super. Leider stimmt auch die Feststellung das das Display völlig Action-Spiele-untauglich ist, da die Reaktionszeit einfach viel zu langsam ist. Ich glaube, das sowohl die GameStar, als auch die Leute die das Display als Spiele-tauglich eingstuft haben, wahrscheinlich den Analog-Modus benutzt haben. Ich habe diesen Modus, und den DVI Modus getestet, und die Reaktionszeit des Displays war im Analog Modus viel besser, Kunststück, da sind Helligkeit/Kontrast ja auch so überdreht, das schwarz schon fast weiss ist ;)... Ok das war jetzt etwas übertrieben. Im DVI Modus hingegen ist das Bild perfekt, leider ist die Reaktionszeit aber völlig ungenügend für jede Art von First/Third Person Action game. Mein Display war übrigens nicht ganz perfekt ausgeleuchtet, es gab sowohl am unteren rechten Rand als auch am linken Rand hellere Stellen. Der Effekt war aber nicht so störend das ich deswegen das Display zurückgeschickt hätte, wegen der starken Schlieren gehts aber nun doch zürück, mein nächstes Panel wird dann wohl ein Sony X73 wie bei dir ;).
    aerric Danke für deinen Test, hätte ich den bloß früher gelesen :( leider scheinen die anderen 172T tester weniger objektiv/kritisch zu sein als du :)

  • hm naja!
    da sieht man mal wieder wie subjektiv doch die ganze sache ist.
    ich habe den 172t seid einem jahr und bin vollends zufrieden.
    die bildqualität sucht seines gleichen.
    ok schlieren sind wohl ab und an welche zu sehen aber gestört haben sie mich noch nicht.
    ich zocke so alles was es an schnellen games gibt.
    wenn ich darauf achte werde ich entweder abgeknallt oder fahre gegen eine wand.
    meiner ist am dvi angeschlossen und auf die gefahrhin mich zu wiederholen.
    ich finde die bildquali einfach überragend.
    habe im büro auch einen und auch alle meine kollegenalles unterschiedliche modele.
    philips, lg, sharp, sun, etc.. keiner kommt meiner meinung nach an den 172t ran.
    pva panel eben pixelabstand 0,26... kontrast etc.


    ich trage mich ja mit dem gedanken mir den 192t zu kaufen jedoch stören mich
    die 0,29... pixelabstand.