NEC 2080UX+ und Streifenbildung (Prad.de User)

  • Dann wäre das also beim VP201 auch möglich ja?


    Mal ne andere Frage, wenn das jemand weiß: Kauft man eigentlich nur das Panel bei LG ein oder gleich die Ansteuerung und die ganze Elektronik mit? Das läge ja irgendwie nahe. Was bliebe dann übrig zum selbst machen? Nur Firmware/Menü und Gehäuse?

  • Also diese Modullösungen sind am Markt vorhanden, findest du bei einigen S... Herstellern sehr häufig.


    LG kauft die Elektronik sehr häufig auch zu und will zu einem solchen Modulanbieter werden, laut FT-Asien.


    Was im 2080ig vorhanden ist, kann ich nicht sagen.


    Viewsonic: keine Ahnung. Null Kontakte zu Viewsonic. Sorry :( Aber wenn man 1+1 rechnet, kommt man schnell drauf ;)


    Gruss

  • Zitat

    Original von Totamec
    Aber wenn man 1+1 rechnet, kommt man schnell drauf ;)


    Das dachte ich mir schon. Gut dass ich in Mathe aufgepasst habe :]

  • hi,


    wwelti, danke für den Tip :))


    Schlierenbild: Bild Nr. 2, Tempo 16, Gamma 2.15, r.exp 1.00, r.time 7.4, r.delay 9.6, f.exp 1.00, f.time 7.2, f.delay 9.0, s.tempo 11


    Das Bild im Anhang schaut aus wie die Laufschrift - allerdings ist die Laufschrift deutlich heller, also die Schrift. VOm Schlierenverhalten sieht es aber gleich aus.

  • hehe :))
    sieht fast identisch aus. hab die selben Werte mal mit dem normalen UX durchgeführt, einen kleiner Unterschied zugunsten des UX+ ist zu erkenne, aber sehr marginal. Das selbst zu entscheiden ist nicht gerade objektiv, da ich ja weiss welcher der UX+ und welcher der UX ist. Beim Spielen merkte ich gestern Nacht aber schon einen Unterschied, speziell bei Treppen.

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Jo das ist ja auch klar dass es gleich aussieht, PixPerAn erstellt das Bild ja an Hand der Werte. Da wird ja nix wirklich eingefangen :tongue:

  • So ich hab jetzt nochmal die Werte eingestellt die du hattest und das resultierende Bild mit dem Laufdings verglichen, das schaut schon ziemlich genauso so aus wie das auch in Wirklichkeit ist, bloss dass die Schlieren bei mir heller sind als auf dem berechneten Bild.

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    Einmal editiert, zuletzt von thop ()

  • Hallo zusammen,


    thop: gut daß Du es selbst gemerkt hast :D


    escape: Sie sind ja auch fast identisch. Es stimmt was Thop sagt, PixPerAn erstellt die Bilder anhand der Werte. Die einzigen Unterschiede kommen durch die Unterschiede in der Gamma-Einstellung. Aber lasst euch davon nicht verwirren...


    @ Escape: Du kannst die Helligkeit der Schlieren mit dem Gamma-Regler im Schlierenbilder-Screen anpassen. (Das ist der oberste von den acht Schiebereglern links neben dem Übergangs-Diagramm)


    Ich persönlich verwende am liebsten das Auto (Bild 3). Da kommen die Schlieren (vor allem auch wegen des blauen Hintergrundes) m.E. viel schöner zur Geltung als bei den anderen Bildern. Man kann übrigens auch eigene Bilder 'reinladen...


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Zitat

    bloss dass die Schlieren bei mir heller sind als auf dem berechneten Bild.


    genau wie bei mir. Auf dem Laufbild ist die Schrift (schwarzer BG, weisse Schrift) um einiges "weisser" als auf dem errechneten Bild was im Anhang zu sehen ist.

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • ok, ich mach den Test mal mit dem Auto und verwende mal den Gamma Regler mit.

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

    Einmal editiert, zuletzt von escape ()

  • lustig wie manche hier abgehen! Hoffe die Stimmung hat sich wieder gelegt!


    Try2fixit
    Du sagtest, das manche die Streifen vorher nciht gesehen haben und nachdem REBK das näher untersucht und erläutert hat, dann fast alle zugegeben haben, das sie sie sehen!


    Bei Pixelfehlern sagt ihr, man soll am besten gar nicht danach suchen, weil man sich sonst die ganze Zeit auf die Pixelfehler konzentriert! Bei REBK'schen Streifen sagt ihr, das sie fast 100% (bis auf Totamec, der sagt das auch alte Panel noch verbaut werden!) da sein müssen und das man sie sieht! Find ich persönlich bischen zweigleisig gefahren!!!
    Wenn ein User sie nicht sieht, dann sollte man ihn kein schlechtes Gewissen machen...


    Bitte nicht schlagen ist nur meine persönlich Meinung. Finde es natürlich auch gut, das so technische Mängel aufgedeckt werden, aber trozdem...

  • Hallo zusammen,


    nur um es nochmal herauszustellen:


    Wenn jemand die geposteten Werte bei sich eingibt, und ein Bild erzeugt, kommt wieder genau dasselbe Bild heraus (außer der Gammafaktor seines Bildschirmes ist deutlich unterschiedlich)! Wenn jemand zum Vergleich ein Schlierenbild seines eigenen Monitors erzeugen will, sollte er _nicht_ die Werte von Escape übernehmen, sondern selbst Werte finden, bei denen die berechnete Schlierengrafik gut mit den echten Schlieren übereinstimmt.


    So, bitte nicht sauer sein daß ich es nochmal erklärt habe... :rolleyes:


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Hallo Escape,


    So sieht das aus? Ganz schön scharf für das Tempo... Besser als mein vp201m, soviel steht fest! (Mein Schlierenbild findet ihr regulär im Schlierentest-Ergebnisse-Forum unter Viewsonic)


    Edit: Ich nehme Escape ab, daß dieses Bild realistisch ist, denn es passt sehr gut zu seinen anderen Werten.

  • wwelti: kannst du mal erklären was die einzelnen werte so ungefähr bewirken? ich hab paar schwierigkeit dass bild exakt so einzufangen wie es ist weil ich nicht weiß wo ich drehen soll :(


    ich hab z.b. das auto schon ganz gut eingefangen was die schlieren hinter dem auto angeht, aber z.b. der schwarze punkt im rad ist in wirklichkeit deutlicher als schwarzer punkt zu erkennen als auf dem schlierenbild, da ist er verschwommener.