Probleme Iiyama ProLite E431S-B

  • Gestern ist scheinbar neue lieferung aus TW von Iiyama angekommen ...


    So auch meiner ProLite E431S-B!


    Angeschlossen mit DVI-D an ATI 9500pro, 1280x1024 60Hz ... Keine pixel fehler!


    Spiele getestet: Gothic2, Diablo2(800x600@60Hz), WC3, SW:KotOR(1280x960@60HZ wird zum 1280x1024@75Hz ?! ) ... alles OK!


    Einzige "problem" in spielen ist helligkeit. LCD ist einfach zu hell! Hab alles auf minimum gesetzt. Gama in spielen angepaßt. Gama über ATI driver gesenkt. Es war einfach noch zu hell (oder war es bis jetzt zu dunkel?) gestern, heute ist es besser --> es ist ein subjektives gewohnung problem wahrscheinlich ...


    Neben fehlenden höhenverstellung passend problem mit kopfhöhrer ausgang --> der ist nach unten gerichtet und wann man ein längeren stecker hat gibts kleineren problemen ... sound ist schlecht über kleinen integrierten lautsprecher selbst für mich (schwerhörig: ab 1,5KHz -70db )...


    Sonst definitiv Kaufempfehlung.

  • Nur ist das Bild jetzt im Eco-modus heller als im normalen Betriebszustand. :))Hallo zusammen,


    ich habe mir jetzt auch einen Iiyama PL 431 S-W geholt, nachdem die Reaktionen auf den von mir zuerst ins Auge gefassten Samtron 72v
    nicht gerade überragend waren.


    Ich bin auch sehr zufrieden, wundere mich aber, dass der nur mit 60 Hz
    läuft (kann man auch nicht verstellen), seit ich den mitgelieferten Treiber installiert habe. Auf den Screenshots des OSD-Menüs im Handbuch
    ist dagegen was von 72 Hz zu lesen.


    Sollte ich wieder den Standard Windows PnP Monitor Treiber nutzen?
    Dann kann ich die Hz -zahl auf 72 ändern.


    Oder ist die Frequenz bei TFT-s so unwichtig, dass 60 Hz ausreichen?


    Aber ansonsten wirklich ein Super Monitor, vor allem keine (sichtbare)
    Schlierenbildung.


    Die starke Helligkeit hat mich anfangs auch etwas gestört, aber sie ließ sich weit genug herunterregeln.




    MfG HH171

  • das problem hatte schon jemand hier im board. er hat die helligkeit auf 5 runter gestellt. finde es schon heftig so weit runter zu gehen! iiyama 481 problem??? oder woran liegt es???
    hier könnt ihr es nachlesen.

    fellie

    Einmal editiert, zuletzt von fellie ()

  • DEr 17" Philips (170S4 oder so) mit dem IPS Panel ist auch so hell, dass ich ihn für mich auf 0 runter stellen würde.

    Viele Grüße
    Randy

  • Deswegen würde ich mir auch noch keinen TFT mit super hoher Helligkeit / super hohem Kontrast kaufen, da ich dann hinterher genau das Problem haben könnte.

    Viele Grüße
    Randy


  • Also ich kann ohne probleme (mit LCD Treiber) zwischen 60/72/75 wählen ...


    Hab versucht paar tagen, wegen Helligkeit, mit 75Hz zu arbeiten/spielen, da war keiner großer unterschied zum 60Hz. Ich spiele mit VSync on so das in spielen Schlieren optimal ist.


    Ich weiß nicht ob das stimmt aber theoretische maximum beim 16ms LCD in schnellen szenen ist doch 60Hz ( 1/60 ~ 0,016 )!!

  • Zitat

    Original von fellie
    das problem hatte schon jemand hier im board. er hat die helligkeit auf 5 runter gestellt. finde es schon heftig so weit runter zu gehen! iiyama 481 problem??? oder woran liegt es???
    hier könnt ihr es nachlesen.


    481 ist 19 zoll IPS, 431 ist 17 zoll TN, aber beide mit 250 cd/qm und 400:1 ...


    Zitat

    Original von Randy
    DEr 17" Philips (170S4 oder so) mit dem IPS Panel ist auch so hell, dass ich ihn für mich auf 0 runter stellen würde.


    bei mir ist Helligkeit=0, Kontrast=30, Gamma=2(dunkel), FarbTemp=User R80%G80%B80% ...


    Das alles reicht für Desktop am abend in relativ gut beleuchtete zimmer, aber nicht für spiele!


    Für spiele muß ich dann Helligkeit/gamma über spiele optionen einstellen und dann wird wieder zu hell (und nach 1 stunde Gothic2 augenschädlich)!!


    Und da ATI treiber es nicht schaft getrent für Desktop/3D gamma zu schalten hab ich noch immer probleme mit optimalen einstelung ...

  • Zitat

    Deswegen würde ich mir auch noch keinen TFT mit super hoher Helligkeit / super hohem Kontrast kaufen, da ich dann hinterher genau das Problem haben könnte.


    Ist es denn so, dass die Helligkeit auch von dem Kontrast des Monitors abhängt??