HILFE...L2025/L1925/NEC...oder warten?

  • Hallo Pradler,


    erstmal will ich loswerden wie 1a Prad.de ist! Immer wenn ich mir dachte
    "na schauste mal was andere sagen" landete ich immer wieder auf prad.de weils hier am schönsten ist :), nette Leute ehrlich und kompetent!


    Mein Problem:


    Ich möchte mir einen TFT zum überwiegend zocken und auch zum arbeiten zulegen, hatte bis vor kurzem einen Fujitsu-Siemens X19-1, welcher eigentlich recht gut war, nur bei z.B. Freelancer schlierte das Ding so das ich Kopfschmerzen (vielleicht bin ich auch etwas empfindlich...) bekam, habe allerdings auch schon schlimmere gesehen!


    ich tendiere zwischen folgenden Bildschirmen:


    1. HP L2025 - 1600*1200(viel Platz), Video Eingang (vielleicht werd ich dann Sat. anschliessen) und lt. den Einträgen im board gut zum zocken geeignet! 980€


    - Da die Einträge im Board hierzu schon etwas älter sind würde mich interessieren wie es heute mit der Spieletauglichkeit des L2025 im Vergleich zu anderen aussieht und wie die BildQualität bei 800*600 ist.
    ----------------------------
    2. HP L1925 - manche sagen es sei der beste TFT, andere sagen er schliert schon recht stark..... 699€
    ----------------------------
    3. ein großer von NEC, da hab ich eigentlich nur gutes gelesen und hat auch lt. Datenblatt 16ms, aber der Preis lässt mich etwas nachdenken.... dafür ist das Design extrem genial. 13xx€
    ----------------------------
    4. Falls bald neue Modelle rauskommen sollten die dann zum zocken was taugen und preislich eher in Richtung L2025 gehn, würde ich eben solange an meiner Flimmerkiste bleiben!



    .....ich kann mich einfach nicht entscheiden!


    Wenn Ihr sagt der L2025 ist zum zocken gut und hat auch bei 800*600 ein brauchbares (auch wieder nur zum zocken) Bild, ist dieser wohl meine erste Wahl!



    Was meint Ihr? Hat jemand einen der 16ms NEC und kennt den L2025?



    Vielen Dank schonmal


    wenn ich zeit habe schreibe ich Berichte über X19-1 und auch den Philips 190B4CG, welcher meiner Meinung nach auch nicht schlecht ist....

  • Also beim NEC wirst du viel böses hier hören: Rebkchen-Streifen etc. Hier kann ich dir nur sagen: teste das Gerät selber. Es gibt einige User die die Streifen erst gesehen haben, nach dem sie von anderen Usern einen Tag lang drauf scharf gemacht wurden. Wer bis-dato eine Diamant-Tron Röhre hatte, wird den Effekt nicht als störend empfinden und dabei hat man einen guten Preis.


    Ja, es ist ein Missstand, aber auch hier sag ich es gerne noch mal: wer günstig will, bekommt günstig.


    Zum HP kann ich mal ausnahmsweise gar nichts sagen. Die Meinungen divergieren, denke aber das im HP das gleiche Panel wie im NEC sein wird => Streifen.


    Eine günstige Alternative wäre der Iiyama 481.


    Im übrigen: in der 19" Klasse schlieren alle Geräte etwas mehr oder weniger als der X19 der in dem Bereich eigentlich schon ganz gut, nicht IPS mässig, aber für MVA sehr gut. Von daher brauchen wir da kein anderes Gerät mehr vorzuschlagen.


    Eine Idee wäre es noch auf die 1960i bzw. 1980i zu warten von NEC. Angeblich sollen sie bald im Laden stehen, wobei ich hier auch schon wieder was anderes gehört hab; naja.


    Gruss

  • @Totamec


    was hat du denn über den 1960i gehört? Ich interessiere mich nämlich für das Teil. Der Iiyama 481 gefällt mir aber nicht so. Ich hätte nämlich gerne Höhenverstellung. Also erzähl doch mal :)


    Grüße


    Hypocrite

  • Vielen Dank Totamec,


    ich werd jetzt mal auf die Suche nach den 1960i und 1980i gehn vielleicht kann ich später was mitteilen. Meinst Du der Aufpreis von ca. 350€ sind für einen NEC z.B. 2080UX im Vergleich zum L2025 gerechtfertigt?


    Bis später...

  • @Hypo: kein Kommentar, wird noch früh genug erscheinen ;)


    @MaWil: ich bin kein HP Freund, weder bei Druckern noch bei TFTs. Von daher mag ich da kein Urteil drüber bilden.


    Tipp: Ich würde nun i.M. mir sogar vielleicht wenn überhaupt den H540 kaufen. ;)


    Gruss

  • @Totamec


    ach komm schon raus damit :]. Ich dümpel daheim mit einen prähistorischen Monitor rum weil mein 19" nun endgültig im Eimer ist. Das macht so keinen Spass. Bis Mitte/Ende Februar würde ich warten aber nicht länger denn mit dem Teil macht das arbeiten am PC keinen Spass.


    Wenn du hier aufgrund der Öffentlichkeit nix sagen willst verstehe ich das. Du könntest mir ja ne Mail schreiben (hypocrite2208@gmx.net). Ich hänge halt momentan total in der Luft..


    Danke!


    Hypocrite ;(

  • Frag mal bei baer-eshop nach. Vielleicht kann dir Burkhardt ja helfen...

  • Der HP2025 hat mit 99% Wahrscheinlichkeit das Panel vom 2080UX, die 1% Restunsicherheit hab ich nur weil ich es nicht Schwarz auf Weiß vor mir habe. Das Gerät hat nur ein Manko: es summt. Sonst hätte ich den schon lange hier auf dem Tisch stehen.

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    Einmal editiert, zuletzt von thop ()