Hansol 950 (Prad.de User)

  • So ich hab mir nun auch endlich den Hansol 950D geleistet, bzw, mich endlich getraut ihn zu bestellen :)
    Ich klau mir jetzt einfach mal den "Vordruck" von felli, sein Test hat mich am meisten beindruckt ;)


    meine hardware:
    Intel P4 2400
    1024 mb speicher
    Geforce4 TI4200 64MB


    bestellung: bestellt bei Atelco über die Internetseite, geliefert nach 27 Stunden


    preis: 550 Euro inkl. Versand


    modell: Hansol H950, Typ B19BF, Dez.2003, Pivot, Tco99, Dvi, Lautsprecher, Farbe silber/schwarz, netzteil intern, kontrast 500:1, 25ms


    anschluss: Analog oder Digital, bei mir Digital


    lieferumfang: treiber cd, sehr kurze installationsanleitung, garantiekarte, stromkabel, audiokabel, analoges vga-kabel und 2meter dvi-kabel, standfuss und klar der tft


    lieferung: per deutsche post, ohne umverpackung im original karton, alle seiten des karton mit tapeband verklebt! karton ist solide, stabil und nach dem öffnen wird klar das dieser völlig ausreichend ist. gut verpackt!


    betriebnahme: angeschlossen Digital, Bildschirmauflösung 1280x1024 bei 60mhz


    ausleuchtung: Bin ich super zufrieden, ich hab aber auch nix zum Vergleichen da das mein erster TFT Monitor ist und ich auch noch an keinem so richtig gessesen bin.



    helligkeit, kontrast: der monitor läuft bei mir mit 75% helligkeit und 85% kontrast.


    osd: einfach nur idiotensicher das teil!


    lautsprecher: ausgeschaltet :)


    bedientasten: wie oft erwähnt bei den tests benötigt man daumen und zeigefinger dafür. mit dem zeigefinger hält man von unten gegen und mit dem daumen schaltet man. für mich auch nichts negatives, ist halt so.


    dvd: Funktioniert einwandfrei, ich kann nix negatives sagen ...


    office/internet: Ich hab keine Probleme wenn ich beim Scrollen die Schrift nich lesen kann, das macht eh keiner irgendwie :)
    Aber ich seh auch nicht die Schrift irgendwie verschmiert oder schliert,
    die is halt irgendwie weg und baut sich an der neuen Stelle wieder auf,
    so in etwa sieht das aus.


    Pixelfehler Mit dem NokiaTest alle Farben durchgemacht aber keinen einzigen gefunden :)


    spiele: Gespielt hab ich bis jetzt :


    Nedd for Speed Underground: 100% tauglich, keine Schlieren, kein Schmieren gar nix, astreines Sauberes Bild.


    Serious Sam SE: Wie ich finde ein sehr schneller Shooter, aber auch hier keinerlei Probleme, ich hab mich extra an Wände, Kanten und Bäume gestellt,
    gedreht und gestraft wie ein blöder aber ich war rundum zufrieden :)


    UT 2003: Das gleiche Bild wie bei Serious Sam, 100% zufrieden ...


    Dark Age of Camelot: Da sieht man doch das andere Figuren oder Gegenstände Schlieren nachziehen, aber man muss schon genau aufpassen und stören tuts auf keinen Fall, ebenfalls 100%


    GTA ViceCity: Alles super sauber, keine Schlieren und nix, auch 100% spielbar ...


    das wars an Spielen, aber die Shooter die ich dachte das es bei dennen evtl. zu Problemem kommt sind allesamt spielbar und sehen super aus,
    ich bin zufrieden :)


    Ein kleines "Manko" hab ich, die Farben sind stellenweise fast zu satt und sehen unnatürlich aus, vor allem bei dem Internetspiel DAoC, da fällts am meisten auf.
    Bei Nacht im Spiel sehen die Farben zu "schwarz" aus, also alles insgesamt zu dunkel,
    da hilft aber auch kein Kontrast oder Helligkeit nachzuregeln.


    Ich denke aber das ich mich in ein paar Tagen daran gewöhnt habe und das dann nicht mehr auffällt :)


    So das wars, danke an felli fürs ausborgen der Vorlage ;)
    und an alle die noch überlegen, schnell bestellen, ich bereu es jedenfalls überhaupt nicht :]


    Gruß Xanadin !!

  • Quote

    Original von Xanadin
    Aber ich seh auch nicht die Schrift irgendwie verschmiert oder schliert,
    die is halt irgendwie weg und baut sich an der neuen Stelle wieder auf,
    so in etwa sieht das aus.


    Kommt halt darauf an, wie die jeweilige Applikation scrollt. Manche Applikationen scrollen pixelweise, manche in größeren Schritten. Meist kann man im Browser durch Ziehen des Scrollbalkens pixelweise scrollen (dann schliert die Schrift, z.B. die relativ zierliche Schrift hier im Forum erscheint während des Scrollens "fett"); mit dem Mausrad oder per Cursortasten wird in größeren Schritten gescrollt (bei manchen Browsern, z.B. IE, aber evtl. auch "smooth"), dann "verschwindet" die Schrift und erscheint an der anderen Stelle neu.

  • Xanadin; es sei dir verziehen das du meinen test als vorlage nutzt :D jedenfalls schön das mein test bestätigt wird und wieder mehrere spiele als spielbar eingestuft werden! wenn noch mehr solche tests folgen werde ich wohl mal ein best of vom hansol machen!

  • <DUCK>Kann es möglicherweise, mal ganz unterwürfig gefragt vielleicht sein, dass der Schlierenbildung bei Spielen ein wenig zuviel Aufmerksamkeit gewidmet wird?</DUCK>


    Jetzt habe ich schon so oft hier gelesen, dass MVA/PVA-Panels absolut nicht und keinesfalls und "mach bloss nicht den Fehler und kauf sowas" und "schieß mich tot" zum Spielen taugen.


    Ich bin vielleicht nicht ganz so euphorisch wie fellie ( :D ) aber trotzdem! Wie ich ja schon einige Male andeutete habe auch ich einen eigentlich zum Spielen völlig ungeeigneten TFT, den Hansol H950. Ich könnte zu der Liste der spielbaren, weil ohne erkennbare Schlieren, Spiele noch Folgende hinzufügen:


    Chrome
    Der vergessene Planet
    Dynomite


    und einige Jump'nRun Spiele die ich hier nicht näher aufführe. Chrome habe ich auf meinem 21" EIZO T965 begonnen, und spiele jetzt auf dem TFT weiter. Mir gefällt das Spiel auf dem TFT eindeutig besser!


    Filme und DVD's sind auch kein KO-Kriterium. Eine Diskussion über "Schlieren" beim vertikalen Scrollen finde ich fraglich. Beim schnellen Scrollen kann man eh nicht lesen, beim langsamen Scrollen fällt mir nichts auf.


    Da sind dann doch jetzt schon so viele Spiele die auf PVA-Panels gut laufen (Nachgewiesenermaßen zumindest auf dem Hansol), dass das Argument der Schlierenbildung langsam nicht mehr zieht. Warum finden sich hier eigentlich nirgendwo Screenshots, die die Schlierenbildung belegen könnten.


    Es mag ja durchaus sein, dass bei "Hardcoregamern" (was immer das auch ist) die Toleranzschwelle niedriger ist. Aber mal angenommen die Mitglieder dieses Forums repräsentieren einen Querschnitt von TFT-Usern oder Liebhabern, dann sind vielleicht 5% der User hier in diesem Forum überhaupt nur das, was ich als Vielspieler mit mehr als 2h pro Tag bezeichnen würde. Alle Anderen sind entweder Nicht,- oder Seltenspieler oder Gelegenheitsspieler.


    Ich habe absichtlich versucht jetzt keine Lanze für ein bestimmtes Modell zu brechen. Ich wollte nur mal zum Ausdruck bringen, was ich so darüber denke.


    Also an alle die genau wie ich relativ stark verunsichert waren/sind. Werte die auf dem Papier stehen sind geduldig und manchmal eben einfach nicht wahr. Wenn dann noch Euphorie dazukommt...... 8o


    TFT rulez!


    :]


    alphares

  • Quote

    Original von alphares
    Jetzt habe ich schon so oft hier gelesen, dass MVA/PVA-Panels absolut nicht und keinesfalls und "mach bloss nicht den Fehler und kauf sowas" und "schieß mich tot" zum Spielen taugen.


    "Mach' bloß nicht den Fehler und kauf' ein MVA-TFT für First-Person-Shooter, wenn Du Wert auf einen guten Score legst" ist auch völlig korrekt.


    Ich hatte an anderer Stelle schonmal angemerkt, daß ich es schade finde, daß hier überall "Spiel = First-Person-Shooter" gilt. Spiele, die andere Charakteristiken haben (keine abrupten Wechsel des Bildschirminhalts, wozu praktisch alle scrollenden Spiele und alle Spiele mit "Spielbrett" gehören), sind natürlich weitestgehend spielbar.


    Quote


    Ich könnte zu der Liste der spielbaren, weil ohne erkennbare Schlieren


    Also bitte, laßt das "ohne erkennbare Schlieren" bitte gleich weg. Sogar der Mauscursor schliert erkennbar auf einem normalen Desktop, also sind Schlieren überall und bei jeder Anwendung/Spiel erkennbar. Ist nur die Frage, ob das irgendwie stört, und das ist völlig subjektiv.


    Quote


    Filme und DVD's sind auch kein KO-Kriterium. Eine Diskussion über "Schlieren" beim vertikalen Scrollen finde ich fraglich. Beim schnellen Scrollen kann man eh nicht lesen, beim langsamen Scrollen fällt mir nichts auf.


    Tut mir leid, aber wenn Dir beim pixelweisen langsamen Scrollen mit feinen Schriftarten beim Hansol nicht auffällt, daß die Schriftarten dann fett erscheinen (da sich aufgrund von S&H die Größe der Pixel beim Scrollen vertikal gewissermaßen vergrößert, das ist am besten z.B. bei schwarzer Schrift auf farbigem Hintergrund wie z.B. hier im Forum zu sehen), dann gibt's ein arges Problem mit Deinen Augen. No offense, Fakt.


    Quote


    Es mag ja durchaus sein, dass bei "Hardcoregamern" (was immer das auch ist) die Toleranzschwelle niedriger ist. Aber mal angenommen die Mitglieder dieses Forums repräsentieren einen Querschnitt von TFT-Usern oder Liebhabern, dann sind vielleicht 5% der User hier in diesem Forum überhaupt nur das, was ich als Vielspieler mit mehr als 2h pro Tag bezeichnen würde. Alle Anderen sind entweder Nicht,- oder Seltenspieler oder Gelegenheitsspieler.


    Die Diskussion wurde schon länger geführt. Und wenn nur 1 Promille im Forum First-Person-Shooter oder ähnliches spielt und die anderen Leute komplett das Thema Schlieren für kein Problem halten, bleibt es ein Fakt, daß insbesondere die MVA/PVA-Panels schlieren und dementsprechend für bestimmte Dinge nicht geeignet sind. Demokratie gilt in der Physik halt nichts.


    Disclaimer: Habe auch einen H950 und kann damit "meine" Spiele problemlos spielen (halte nichts von First-Person-Shootern), aber das Display schliert nunmal sichtbar, das läßt sich nicht wegdiskutieren.

  • Man wird halt arg verunsichert, wenn man nicht viel über TFT Monitore weiß und jeder einem sagt das man damit schlecht Shooter spielen kann.
    Auch auf diesem Board hab ich überall gelesen, der schliert damit kann man nicht spielen.


    Aber durch die ganzen User Tests hier hab ich mir gedacht, so schlimm kanns ja nich sein,
    also probier ich das einfach und hoffe darauf das ich nicht so empfindlich bin :)


    Ich habs nich bereut ;)

  • Quote


    Also bitte, laßt das "ohne erkennbare Schlieren" bitte gleich weg. Sogar der Mauscursor schliert erkennbar auf einem normalen Desktop, also sind Schlieren überall und bei jeder Anwendung/Spiel erkennbar. Ist nur die Frage, ob das irgendwie stört, und das ist völlig subjektiv.


    Wenn dem so ist und Du mit einem "normalen" Desktop einen CRT meinst, wie bitte soll dann Schlierenbildung als Kriterium für die Qualtiät eines Monitors herhalten können? ?(


    Warum sollte ich das Deiner Meinung nach also weglassen? Weil Du persönlich der Meinung bist, beurteilen zu können wie ich die Qualtiät meines TFT's einschätzen müßte?


    Quote


    Tut mir leid, aber wenn Dir beim pixelweisen langsamen Scrollen mit feinen Schriftarten beim Hansol nicht auffällt, daß die Schriftarten dann fett erscheinen (da sich aufgrund von S&H die Größe der Pixel beim Scrollen vertikal gewissermaßen vergrößert, das ist am besten z.B. bei schwarzer Schrift auf farbigem Hintergrund wie z.B. hier im Forum zu sehen), dann gibt's ein arges Problem mit Deinen Augen. No offense, Fakt.


    Auf die Qualität meiner Augen lasse ich NICHTS kommen! ;)
    Wie immer Du es auch schaffst Pixelweise zu scrollen, ich probiere das jetzt schon erfolglos seit einigen Minuten (wahrscheinlich habe ich weniger Probleme mit den Augen als mit der Feinmotorik), kann ich nicht beurteilen. Ich scrolle Seiten/Zeilenweise. Und dabei habe ich keine Probleme. Aber ich probiere das heute Abend zu Hause noch einmal aus. Ich berichte dann. :))


    Quote


    Die Diskussion wurde schon länger geführt. Und wenn nur 1 Promille im Forum First-Person-Shooter oder ähnliches spielt und die anderen Leute komplett das Thema Schlieren für kein Problem halten, bleibt es ein Fakt, daß insbesondere die MVA/PVA-Panels schlieren und dementsprechend für bestimmte Dinge nicht geeignet sind.


    Das mag durchaus sein, kann aber dann wohl kaum ein Kriterium sein, oder? Das wäre ja dann eine Nische die durch andere, tauglicherere Monitore durchaus ausgefüllt ist. Ich kann nirgends erkennen, dass das hier ausschließlich ein Gamer-Forum ist.


    Mein Rechner zum Beispiel startet nicht mit einen FirstPersonShooter sondern mit einer ganz normalen Oberfläche. Ich persönlich bin der Meinung, dass es für spezielle Bedürfnisse spezielle Lösungen gibt. Ich wage mal zu behaupten, das die überwiegende Mehrzahl der User hier noch mehr mit ihrem Monitor tun als spielen. :D


    Gruß alphares

  • Quote


    Wenn dem so ist und Du mit einem "normalen" Desktop einen CRT meinst


    Nein, mit "Desktop" meine ich den Desktop Deines jeweiligen Betriebssystems, also das Teil mit typischerweise Taskleiste unten und ein paar Icons auf dem Hintergrund.


    Quote


    Auf die Qualität meiner Augen lasse ich NICHTS kommen! ;)
    Wie immer Du es auch schaffst Pixelweise zu scrollen, ich probiere das jetzt schon erfolglos seit einigen Minuten (wahrscheinlich habe ich weniger Probleme mit den Augen als mit der Feinmotorik), kann ich nicht beurteilen. Ich scrolle Seiten/Zeilenweise.


    Wie an anderer Stelle beschrieben, ergeben sich dann andere Effekte. Der beschriebene Effekt (Schrift erscheint fett) ergibt sich beim pixelweisen Scrollen insbesondere bei z.B. schwarzer Schrift auf dunklem Hintergrund. Pixelweises Scrollen kann man z.B. mit den meisten Browsern (z.B. Mozilla) machen, indem man den Scrollbar rechts benutzt und per Drag'n'Drop den Regler verschiebt, nicht Mausrad oder Tastatur.


    Es gibt noch etliche andere für TFTs typische Effekte (leichtes Flimmern beim Scrollen, Verschwinden heller Strukturen auf dunklerem Hintergrund beim Scrollen...), die gerade bei MVA/PVA-Panels auftreten und die es bei CRTs überhaupt nicht gibt, aber das paßt wohl nicht hierher.


    Nochmal: Was ich sagen will, ist, daß man sich im Zusammenhang mit PVA/MVA-Panels bitte Aussagen wie "schliert nicht" sparen soll. Immerhin haben wegen solcher irreführenden Aussagen in diesem Forum schon etliche Leute PVA/MVA-Panels (auch für Shooter) gekauft und dann auch prompt wieder zurückgegeben.

  • Quote

    Wie an anderer Stelle beschrieben, ergeben sich dann andere Effekte. Der beschriebene Effekt (Schrift erscheint fett) ergibt sich beim pixelweisen Scrollen insbesondere bei z.B. schwarzer Schrift auf dunklem Hintergrund. Pixelweises Scrollen kann man z.B. mit den meisten Browsern (z.B. Mozilla) machen, indem man den Scrollbar rechts benutzt und per Drag'n'Drop den Regler verschiebt, nicht Mausrad oder Tastatur.


    Ich lasse mich ja gern belehren. Aber ist dieser Effekt bei pixelweisen Scrollen nicht zwangsläufig vorhanden? ?( Es ist doch nun mal so, dass beim Übergang von einem zum anderen Pixel eine Überschneidung stattfindet. Das heißt, das dann kurzzeitig zwei Pixel angesteuert werden. (Davon ausgehend die Schriftstärke wäre genau 1 Pixel stark)


    Mal ne andere Frage. Du hast ja auch den H950. Was war Dein Kriterium? Würdest Du nach den Erfahrungen die Du jetzt damit gemacht hast, Geld mal aussen vor, bei der Entscheidung bleiben? Und wenn ja oder nein, warum?


    alphares

  • Quote


    Aber ist dieser Effekt bei pixelweisen Scrollen nicht zwangsläufig vorhanden? ?( Es ist doch nun mal so, dass beim Übergang von einem zum anderen Pixel eine Überschneidung stattfindet. Das heißt, das dann kurzzeitig zwei Pixel angesteuert werden. (Davon ausgehend die Schriftstärke wäre genau 1 Pixel stark)


    Nein (= dieser Effekt ist nicht zwangsläufig vorhanden). Auf jedem dargestellten Bild (= von der Grafikkarte an das TFT weitergegebenem Bild) ist die Schriftstärke genau ein Pixel. Beim TFT leuchtet das "letzte" Bild eben noch nach, weswegen mehrere Pixel beim Scrollen dunkel/dunkler als der Hintergrund bleiben => die Schrift erscheint fett. Bei einem CRT ergibt sich dieser Effekt nicht, probier's doch einfach mal aus :).


    Quote


    Mal ne andere Frage. Du hast ja auch den H950. Was war Dein Kriterium?


    Er hat eine lange nicht perfekte, aber für TFTs recht gute Ausleuchtung (da bin ich sehr empfindlich). Ansonsten halt sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.


    Quote


    Würdest Du nach den Erfahrungen die Du jetzt damit gemacht hast, Geld mal aussen vor, bei der Entscheidung bleiben?


    Sagen wir's so, ich hätte ihn einfach zurückgegeben, wenn er meinen Ansprüchen nicht genügt hätte.