So ich hab mir nun auch endlich den Hansol 950D geleistet, bzw, mich endlich getraut ihn zu bestellen
Ich klau mir jetzt einfach mal den "Vordruck" von felli, sein Test hat mich am meisten beindruckt
meine hardware:
Intel P4 2400
1024 mb speicher
Geforce4 TI4200 64MB
bestellung: bestellt bei Atelco über die Internetseite, geliefert nach 27 Stunden
preis: 550 Euro inkl. Versand
modell: Hansol H950, Typ B19BF, Dez.2003, Pivot, Tco99, Dvi, Lautsprecher, Farbe silber/schwarz, netzteil intern, kontrast 500:1, 25ms
anschluss: Analog oder Digital, bei mir Digital
lieferumfang: treiber cd, sehr kurze installationsanleitung, garantiekarte, stromkabel, audiokabel, analoges vga-kabel und 2meter dvi-kabel, standfuss und klar der tft
lieferung: per deutsche post, ohne umverpackung im original karton, alle seiten des karton mit tapeband verklebt! karton ist solide, stabil und nach dem öffnen wird klar das dieser völlig ausreichend ist. gut verpackt!
betriebnahme: angeschlossen Digital, Bildschirmauflösung 1280x1024 bei 60mhz
ausleuchtung: Bin ich super zufrieden, ich hab aber auch nix zum Vergleichen da das mein erster TFT Monitor ist und ich auch noch an keinem so richtig gessesen bin.
helligkeit, kontrast: der monitor läuft bei mir mit 75% helligkeit und 85% kontrast.
osd: einfach nur idiotensicher das teil!
lautsprecher: ausgeschaltet
bedientasten: wie oft erwähnt bei den tests benötigt man daumen und zeigefinger dafür. mit dem zeigefinger hält man von unten gegen und mit dem daumen schaltet man. für mich auch nichts negatives, ist halt so.
dvd: Funktioniert einwandfrei, ich kann nix negatives sagen ...
office/internet: Ich hab keine Probleme wenn ich beim Scrollen die Schrift nich lesen kann, das macht eh keiner irgendwie
Aber ich seh auch nicht die Schrift irgendwie verschmiert oder schliert,
die is halt irgendwie weg und baut sich an der neuen Stelle wieder auf,
so in etwa sieht das aus.
Pixelfehler Mit dem NokiaTest alle Farben durchgemacht aber keinen einzigen gefunden
spiele: Gespielt hab ich bis jetzt :
Nedd for Speed Underground: 100% tauglich, keine Schlieren, kein Schmieren gar nix, astreines Sauberes Bild.
Serious Sam SE: Wie ich finde ein sehr schneller Shooter, aber auch hier keinerlei Probleme, ich hab mich extra an Wände, Kanten und Bäume gestellt,
gedreht und gestraft wie ein blöder aber ich war rundum zufrieden
UT 2003: Das gleiche Bild wie bei Serious Sam, 100% zufrieden ...
Dark Age of Camelot: Da sieht man doch das andere Figuren oder Gegenstände Schlieren nachziehen, aber man muss schon genau aufpassen und stören tuts auf keinen Fall, ebenfalls 100%
GTA ViceCity: Alles super sauber, keine Schlieren und nix, auch 100% spielbar ...
das wars an Spielen, aber die Shooter die ich dachte das es bei dennen evtl. zu Problemem kommt sind allesamt spielbar und sehen super aus,
ich bin zufrieden
Ein kleines "Manko" hab ich, die Farben sind stellenweise fast zu satt und sehen unnatürlich aus, vor allem bei dem Internetspiel DAoC, da fällts am meisten auf.
Bei Nacht im Spiel sehen die Farben zu "schwarz" aus, also alles insgesamt zu dunkel,
da hilft aber auch kein Kontrast oder Helligkeit nachzuregeln.
Ich denke aber das ich mich in ein paar Tagen daran gewöhnt habe und das dann nicht mehr auffällt
So das wars, danke an felli fürs ausborgen der Vorlage
und an alle die noch überlegen, schnell bestellen, ich bereu es jedenfalls überhaupt nicht :]
Gruß Xanadin !!