Hallo,
habe schon lange Zeit mit dem Suchen nach einem
geeigneten TFT-Schirm zugebracht! Ich mache viel Video- und Bildbearbeitung, habe ein paar DVDs aber keine Spiele. "Fachleute" haben mir abgeraten, einen Digitalen zu kaufen, anderer Ansicht c`t 7/2002.
Hat ein 17" gegenüber einem 15" bei meinen Anwendungen wesentliche Vorteile? Nach dem Studium vieler Tests scheint mir der EIZO L365 ein brauchbares Gerät zu sein. Ich bin aber offen für echte Alternativen. Ich würde etwa 800 € (und notfalls etwas mehr) ausgeben.
Für Eure Hilfe vielen Dank im voraus.
MfG hzb
TFT-Monitor und Video-Bearbeitung
-
-
-
Hallo hzb,
Wenn Du einen TFT-Bildschrim kaufen möchtest und Deine Grafikkarte es hergibt, ist die digitale Verbindung auf jeden Fall die bessere.
Grund: das TFT-Panel an sich arbeit rein digital (nicht so CRTs), so daß TFT-Monitore mit analogem Anschluß intern das Signal wieder ein Digital-Signal wandeln. Diese hin- und herwandelei bringt wenn überhaupt nur Verluste mit sich.
Analoge Anschlüsse an TFT-Monitoren gibt es nur deswegen, weil viele Anwender nicht gleich eine neue Grafikkarte mit DVI-Ausgang kaufen möchten, wenn sie sich einen TFT-Monitor zulegen wollen.
Qualitätiv hochwertige Gerätren (EIZO, Samsung) haben gute analoge Signaleingänge, so daß hier fast kein Unterschied zum digitalen Bild sichtbar ist. Trotzdem ist DVI die erste Wahl.
Für Videobearbeitung brauchst Du wohl ein TFT mit eher geringer Reaktionszeit. der genannte L365 ist mit 25ms hier sehr gut dabei, allerdings mit 15" und einer Auflösung von 1025 x 768 doch etwas klein.
Für 800€ und etwas mehr kann man aber schon größere Bildschirme als den 15"-Eizo L365 bekommen. Im 17" ist 1280 x 1024 die physikalische Standard-Auflösung.
Falls es Dein Buget hergibt und Du nicht gleich nächstes Jahr wieder einen neuen Monitor kaufen möchtest, käme evtl. auch der Samsung SyncMaster 171P in Betracht, der nicht viel mehr kostet.
Im 17"-Bereich ist dieser Monitor eines der besten Geräte, was Bildqualität, Ausstattungsvielfalt (Pivot-Funktion) und Design angeht.Der EIZO L565 ist auch ein sehr gutes Gerät, mit 40ms Reaktionszeit allerdings etwas langsamer. Wenn Du allerdings weniger der Spielefreak bist, sollte das kein Problem darstellen.
Im 15" wäre noch der SyncMaster 152T, 151P zu nennen.