hört mal leute... Helligkeit? !

  • Also liebe Profi s hier mal ein paar grundsätzliche Fragen...
    1. Ich möchte einen neuen TFT Monitor kaufen, er soll möglichst weit unter 500 EUR liegen, mindestens 17" haben und Design sowie VESA Halterung sind wichtig.
    Zur Erklärung: Ich bin kein Vielspieler, ich spiele eigentlich garnicht (ausser 1 Spiel: Forsaken, und das schon seit Jahren, das läuft auch auf meinem 15zöller super, lach nicht!), ich sitze meisstens spät Abends am Rechner und schreibe viel. NEC 1860NX 1760NX 1760VM 1701 gefallen mir sehr gut.


    ABER: der Grund warum ich mir einen neuen Bildschirm kaufen will ist neben der Grösse folgender:
    Ich kriege meinen TFT nicht mehr hell genug. Ich habe mir vor 3-4 Jahren den damals mit 800 DM/400€ billigsten TFT gekauft, Gericom 15" TFT.
    .. kauf ich mir einen neuen werd ich dieses Problem nicht mehr haben.. Ich habe gedacht mein Altes Teil hier hat vielleicht 150 Helligkeit und 150 Kontrast, da kann man ja nicht mehr viel erwarten. Stimmt aber nicht, laut Bedienungsanleitung hat dieser besch**. gericom 300 Kontrast
    und 200 Helligkeit. (Kontrast ist auf 150, Heligkeit auf 100%) ich kann den
    Bildschirm seeehr dunkel machen, so, dass er eigentlich aus ist. (nichts mehr lesbar, man kann nur ahnen, dass er an ist)
    Bild ich mir das nur ein, oder ist es nicht auch so, dass die Helligkeit auf Dauer nachlässt, fujitzu siemens gibt zu seinen TFT s beispielsweise an: Lebensdauer der Lampen: 40000 Std, dabei werden mind. 50% der anfänglichen Helligkeit garantiert. .?
    ..Also 20% weniger und ich kann meinen wegschmeissen.
    Wenn ich mir nun also einen dieser hübschen NECs kaufe, kann ich mir doch sicher sein, dass ich das Teil ziemlich genau mit Ablauf der Garantiezeit nicht mehr brauchen kann, da die Helligkeit bei z.B 1860NX hier im Forum ja am Anfang schon als nicht ganz ausreichend beschrieben wird und das bei eingestellten 100%. Aber auch die 17er dürften doch nach kurzer Zeit nachlassen und auch hier haben die meissten, die hier eine Einstellung angegeben haben 100% bei der Helligkeit eingestellt. Insofern kann ich den PRAD Test: "grosse Helligkeitsreserven"beim beiden 17ern dann nicht ganz nachvollziehen. Beim 1860NX müsste man doch sogar feststellen: "Von Anfang an nicht hell genug."
    So.
    Reicht euch 1860NX usw.-Besitzern eure Helligkeit echt?
    kauft man sich sowieso normal alle drei Jahre einen neuen TFT?
    Wenn man Richtiges WEISS haben will, fällt da sogar der 1760NX durch?
    Sollte ich vielleicht lieber schauen, dass ich mir eins von den Dingern mit 300+ Helligkeit kaufe?
    Kann denn das überhaupt sein?
    Bin ich Lichtsüchtig, meine Augen trüb?
    Ist es so dass ein TFT eigentlich nur 3 Jahre hält, und man dann für den
    gleichen Preis die Lampen austauschen lassen, oder sollte man nicht vielleicht gleich über MIETKAUF nachdenken......
    Kann man beim 1760NX die Lampen austauschen (lassen)?
    Wenn ja, wieviel kostet das?
    Wozu soll ich mir über "Mehrpreis, aber Zukunftsicherheit weil DVI Anschluss" Gedanken machen wenn die Zukunft nur 3 Jahre dauert?
    Wäre sehr froh wenn es Leute gäbe, die mir da weiterhelfen können, ich hätte mir beinahe vor ein paar Tagen schon den 1860NX für 479EUR gekauft, dachte das wär ne Super Investition.
    UND ich habe mir bei diversen märkten schon viele TFT s angeschaut, die Blickwinkelabhängigkeit hat mich bei keinem Einzigen gestört. Solange man aus allen Richtungen alles erkennen kann? Ich habe an einigen Notebooks gearbeitet, an denen man sich zu zweit kein Bild ansehen kann, aber selbst mit meinem "alten" 15" Gericom Scheissdreck bin ich zufrieden. Erst wenn ich hinters TFT gucke kann ich auf einmal nix mehr sehen.
    ;( 8o :rolleyes: :O :))
    da L

  • Also das sich jemand beschwert sein neuer TFT sei zu dunkel hör ich eigentlich das erste Mal. Schau dich mal ein wenig um, die meisten beschweren sich eher darüber dass die Helligkeit ihnen Kopfschmerzen bereitet und sie das Ding gnadenlos runterdrehen müssen.

  • umgeschaut...
    Nach einem Bericht von malsehentft
    z.B.
    Der hat, damit er optimale Farben etc. -und vor allen Dingen Weiss- dargestellt bekommt, bei 1860NX und 1760NX 100% eingestellt.
    Arbeiten tut malsehentft dann aber bei 50% Helligkeit oder wie?
    dann ist das weiss aber wieder grau, bläulich oder gleblich, wie bei mir
    oder nicht?
    Und er hat beide Monitore ja erst seit Kurzem, also kann er ja nicht wissen,
    ob der jetzt weisse 1760NX in 2 Jahren auch nicht mehr weiss ist.
    meiner wars jedenfalls mal, bild ich mir ein.
    Und beschweren wollte ich mich nicht bei Euch, wenn überhaupt über die
    TFT-Hersteller oder über meinem Arbeitgeber, der mir nicht genug zahlt, sodass ich mir überhaupt überlege was ich mir jetzt kaufe und wie lange das vorraussichtlich hält.
    Der weinerliche Ton sollte Mitleid erregen und Euch schneller antworten lassen. :tongue:
    da L

  • mein Neuer TFT.
    Ich hab mir noch keinen gekauft.
    Mein alter ist mir zu dunkel, obwohl er noch nicht abartig alt ist und
    angeblich 200*+? pro mm²? hat, oder vielleicht mal hatte. :O
    da L

  • ich würde mir gerne einen kaufen, den ich auch in drei jahren noch benutze. 3 Jahre vergehen schnell... ;(
    da L

  • Du bist wirklich einer der ganz seltenen Fälle denen ein LCD zu dunkel ist. An einem normalen Röhrenmonitor dürftest du eigentlich gar nichts sehen, denn die schaffen ja gerade mal so um die 100 Candela.
    Die Hintergrundbeleuchtung von LCDs kann übrigens i.d.R. auch ausgewechselt werden.
    Was die Problematik der Farbdarstellung angeht hast du natürlich recht. Manche Panels haben erhebliche Schwierigkeiten Farben und Grauwerte sauber abgestuft darzustellen. Da kann es schon passieren, dass man keine vernünftige Einstellung findet und manche Farben dann nicht so aussehen wie man es eigentlich erwartet.