Hi,
als ich das vor 2 Monaten mit dem LG-Panel im 2080ux behauptet habe, wollte mir hier ja leider keiner glauben.
Aber die Beweise wiegen halt schwerer, als jede Vermutung.
Schöne Grüße
Mario
-->
Hi,
als ich das vor 2 Monaten mit dem LG-Panel im 2080ux behauptet habe, wollte mir hier ja leider keiner glauben.
Aber die Beweise wiegen halt schwerer, als jede Vermutung.
Schöne Grüße
Mario
thop: gut argumentiert und richtig. Aber NEC hat immer wieder Lücken auf der Website und ausgelagerte Sachen fliegen sofort runter. Rufe morgen mal bei Nec in Japan an und versuche mit meinem gebrochenen Japanisch was zu erfahren.
Doch, es gibt ein 21" LG Panel nur das passende Gerät ist noch nicht im Laden. Das kann man über LG erfahren wenn man das olle Telefon in die Finger nimmt oder nach Tokio fährt um zu arbeiten
ZitatOriginal von Totamec
Aber NEC hat immer wieder Lücken auf der Website und ausgelagerte Sachen fliegen sofort runter.
Das hab ich auch gedacht, bis ich ein vermutlich uraltes 20" 1280x1024 Panel mit 53ms entdeckt habe
Bin aber auf jeden Fall sehr gespannt was deine Recherchen ergeben!
PS. Paß aber auf dass du nicht an die Marketingabteilung gerätst, die haben REBK(?) doch gesagt dass auch im 2080UX+ ein NEC Panel steckt
Das gibt es aber noch das 53ms Panel. Ist in Dienstleistungs-TFTs drin.
Ich ruf die 81-44-435-1666 an, ist schon im Telefonspeicher drin
Bzw. natürlich rufe ich nachher an, wegen Zeitverschiebung.
Zitatdie haben REBK(?) doch gesagt dass auch im 2080UX+ ein NEC Panel steckt
Genau. Das war zu der Zeit meiner Informationsrecherche zum 2080UX+ im Oktober 2003 gewesen.
Ich schieb das einfach darauf ab, dass der NEC 2080UX+ zu diesem Zeitpunkt noch zu neu und Informationen noch zu rar gesäht waren. Trotzdem bin ich dieser Info auf dem Leim gegangen
REBK
ZitatAlles anzeigenOriginal von Try2fixit
Hi,
als ich das vor 2 Monaten mit dem LG-Panel im 2080ux behauptet habe, wollte mir hier ja leider keiner glauben.
![]()
Aber die Beweise wiegen halt schwerer, als jede Vermutung.
Schöne Grüße
Mario
Die Lösung ist eigentlich ganz einfach. Ein 2080UX Besitzer nehme einen Schraubendreher, löse 8 Schrauben, hebe vorsichtig die hintere Gehäuseabdeckung ab und schaue auf den Aufkleber der sich auf dem Abschirmblech unten rechts befindet. Wie so ein Monitor von innen aussieht, sieht man auf dem Foto was ich hier mal geposted hatte.
Innerhalb der Garantiezeit sollte man das allerdings nicht(!) tun, es sei denn, man weiß was man tut.
ZitatOriginal von Jetson
Die Lösung ist eigentlich ganz einfach. Ein 2080UX Besitzer nehme einen Schraubendreher, löse 8 Schrauben, hebe vorsichtig die hintere Gehäuseabdeckung ab und schaue auf den Aufkleber der sich auf dem Abschirmblech unten rechts befindet. Wie so ein Monitor von innen aussieht, sieht man auf dem Foto was ich hier mal geposted hatte.
Wie man eine VP191b zerlegt weißt du nicht zufällig? Vielleicht hat jemand anderer hier im Board einen Tipp!
Wie sagen die Amis immer?
Don't try this at Home...
VORSICHT:
Kunden die zum Schraubendreher greifen setzen ihre Garantie auf's Spiel...
Um dies für den Service meist einfach festzustellen, werden bei den meisten Geräten recht "weiche" Schrauben verwendet, denen man den Versuch recht schnell ansieht...
Ich hab schon mit dem Gedanken gespielt meinen VP201s zu zerlegen ... aber die Schrauben sind ganz böse schwarz lackiert
Wartet mal mit dieser Spielerei bitte, ich sehe zu das ich bei NEC jemanden erreiche. Wenn das nicht klappen sollte, dürft ihr gerne eure TFTs zerlegen
Das Panel im alten NEC ist designed by NEC und wurde später zur Produktion ausgelagert, das erklärt den nicht-existenten Kristalleffekt bei dem Panel.
Aus Unwirtschaftlichkeitsgründen wurde die Produktion umgestellt.
Hatte ganz vergessen euch die Antwort von meinem Telefonat mitzuteilen.
Sooorrrryyyyy!