NEC 1860, helle Flecken

  • Hallo Leute,
    Seit ein paar Monaten bin ich stolzer Besitzer eines NEC 1860NX. Bisher war ich auch sehr zufrieden. Naja, bis Anfang letzter Woche. Da habe ich wieder einmal meinen TFT gereinigt (wie immer mit einem Mikrofasertuch - leicht angefeuchtet). Allzu großen Druck habe ich auch nicht auf das Panel ausgeübt, ich weiß also nicht, was mit dem Display passiert ist. Folgendes: Mir ist sofort nach der Reinigung (nach dem Einschalten) ein komisch, bläulich schimmernder Fleck im oberen Drittel des Displays aufgefallen (Durchmesser rund 1cm). Je nach Hintergrundfarbe ist er mehr oder weniger sichtbar. Auf jeden Fall ist er immer präsent. Anfangs habe ich mir gedacht, daß ich eventuell zu viel Druck ausgeübt habe, und es deshalb im Inneren des Monitors zu einer Beschädigung gekommen ist (ähnlich einer Druckstelle). Habe ich aber auch ausprobiert (leicht auf die Bildfläche gedrückt) - Druckstelle sieht jedoch wesentlich anders aus, als mein Fleck. Dann habe ich mir diesen Fleck unter mehreren Blickwinkeln angesehen. Ich habe bemerkt, daß der Fleck von oben eher so aussieht, wie wenn etwas abgeschabt wurde. Vor allem bei weißem Hintergrund fällt mir auf (wenn ich von oben auf das Display gucke), daß rund um den Fleck dieser NEC 1860 typische Kristalleffekt vorhanden ist. Bei genannter Stelle jedoch nicht. Bei dunklem Hintergrund bemerke ich diesen Umstand weniger. Nun habe ich schon hier im Forum von der sogenannten Antireflex-Beschichtung gelesen, welche beschädigt werden kann. Auch folgenden Thread habe ich entdeckt, welcher mein Problem beinahe zur Gänze beschreibt:



    Die Suchfunktion hat mir hier nicht weitergeholfen, weil es hier in diesem Board explizit keine Themen zur Antireflex-Beschichtung gibt. Jetzt habe ich eine Frage an die Spezialisten von Euch (gibt es ja hier ne Menge). Kann man diesen Fehler - sollte es sich wirklich um diese Beschichtung handeln - irgendwie wieder bereinigen. Oder hat eventuell jemand ein ähnliches Problem mit solch einem komisch, schimmernden Fleck auf dem Display. Ich wiederhole mich nochmals. Ich denke nicht, daß es eine Druckstelle ist, da meiner Meinung nach eine Druckstelle wesentlich dünkler ist, und nicht so bläulich schimmert. Ich danke Euch schon jetzt für Eure Mühe!!!


    JMuse

  • Zitat

    Original von JMuse
    Kann man diesen Fehler - sollte es sich wirklich um diese Beschichtung handeln - irgendwie wieder bereinigen.


    Nein, das wird nicht gehen, wenn tatsächlich an der Stelle die Oberfläche angegriffen wurde und jetzt etwas von der Beschichtung fehlt.
    Kann es sein, dass irgendetwas vor dem Reinigen auf dem Panel war, z.B. ein Fingerabdruck o.ä. fetthaltiges was nun beim Säubern richtig verrieben wurde und deshalb zu dieser Lichtbrechung führt?

  • Hallo Jetson! Danke für Deinen Beitrag!
    Das mit dem Fettfleck etc... habe ich mir auch schon gedacht. Aber den müsste ich ja auch dann sehen, wenn der Monitor OFF ist. Ich vermute wirklich, daß die Beschichtung da etwas abbekommen hat. Geht das überhaupt - lediglich vom Reinigen mit einem Mikrofasertuch?

  • Zitat

    Original von JMuse
    Hallo Jetson! Danke für Deinen Beitrag!
    Das mit dem Fettfleck etc... habe ich mir auch schon gedacht. Aber den müsste ich ja auch dann sehen, wenn der Monitor OFF ist. Ich vermute wirklich, daß die Beschichtung da etwas abbekommen hat. Geht das überhaupt - lediglich vom Reinigen mit einem Mikrofasertuch?


    Ohne irgend welche Mittel sollte das eigentlich nicht passieren!

    fellie

  • Wenn man stark schrubbert geht das wenn der TFT nicht perfekt verarbeitet ist. Eigentlich dürfte es nicht passieren, daher denke ich dann ganz klar: Garantiefall.

  • Wow Leute! Danke für Eure Mitarbeit. Naja, wenn ich nicht aus Österreich kommen würde, hätte ich schon längst bei NEC angefragt. Aber da deren Support in München ist, und ich den Monitor nicht einschicken möchte, geschweige denn 3 Wochen auf ein Ersatzgerät warten möchte, habe ich mich bisher zurückgehalten. Abgesehen davon weiß ich ja immer noch nicht, wo dieser Fleck herkommt. Ich weiß nur, daß ich lediglich Wasser und ein sauberes Mikrofasertuch an den Monitor rangelassen habe.
    Hat denn wer von Euch - aus Österreich kommend - schon Erfahrung mit dem NEC Support gemacht? Wie lange dauert da die Garantieabwicklung? Und die Beschichtung könne man so mir nichts Dir nichts nicht einfach bis zum Schaden abschrubben, wenn es nicht schlecht verarbeitet wäre? Ich frage nur, weil ich mich da ned so gut auskenne, und mir deshalb die NEC-Leute nicht irgendetwas auf's Aug drücken können, weil die sehen, daß ich keine Ahnung habe.

  • Hi,


    hört sich wirklich sehr nach einem Verarbeitungsfehler an, wenn Du nur ein Mikrofasertuch genommen hast.


    Ich würde NEC anrufen und mich nicht abspeisen lassen. Das wird auch sicher nicht mit der Zeit wieder weggehen. Zur Not kannst Du ja auch auf die Info aus diesem Forum verweisen. Sollte eigentlich keine Probleme geben.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Nochmals Ich! Ich habe auf meiner Platte noch ein Foto von diesem Fleck gefunden, welches ich letzte Woche aufgenommen habe. Man erkennt zwar nicht viel, aber diesen Fleck (und nen roten Pfeil :-). Es kommt auf die Hintergrundfarbe an, wie stark er zu sehen ist. Bei weißem Hintergrund schimmer er bläulich. Je mehr die Hintergrundfarbe ins grün- oder bläuliche geht, desto stärker ist er sichtbar. Bei schwarzem Hintergrund ist er gänzlich unsichtbar. Wollte ich Euch nur zeigen!

  • Bei diesem Fehler könnte es Probleme und Streß geben.
    Sieht etwas nach Stoß oder Druck auf das Display aus.
    Versuch Dein Glück beim Hersteller mit Umtauschen.
    Besser wird das nicht wieder eher noch schlimmer.


    Gruß Doc

  • Ja Doc, sieht nach Stoß oder Druck aus! Deshalb habe ich auch bisher bei NEC nicht urgiert. Aber wie gesagt, wenn man von oben auf das Display guckt (bei weißem Hintergrund merkt man es am stärksten), sieht es so aus, als wäre es abgeschunden an besagter Stelle. Außerdem habe ich bei uns in der Firma (haben wir die gleichen Monitore) einmal versucht, wie fest man drücken müßte, um eine dauerhafte Druckstelle zu erhalten. Mir ist es - selbst nach 1300 Daumendrücker :) - nicht gelungen. Ich meine, wenn mir das Display auf den Boden fallen würde und an einer scharfen Kante anschlagen würde, dann würde ich das verstehen. Aber meiner Meinung nach, ist ein fester Druck mit dem Finger nicht ausreichend, um eine Druckstelle zu hinterlassen.

  • Wenn hinter das Display ein Fremdkörper wie auch immer dahingekommen ist,
    reicht schon leichter Druck um diesen Fehler zu bekommen.
    Dann ist das allerdings nicht Dein Verschulden und Du hast Anspruch auf Garantieleistung.
    Bei Organizern habe ich diesen Fehler schon gesehen!


    Gruß Doc

    Einmal editiert, zuletzt von Displaydoctor ()

  • Erstmals - Danke Doc für Deine Beiträge! Du meinst ein Fremdkörper hinter dem Display. Aber hätte ich das nicht merken müssen, bevor der Fleck da war (so ne Art Schatten oder etwas ähnliches). Und bei den Organizern, die Du ansprichst, die hatten auch so nen Schatten auf dem Display?

  • Was es sein kann finden nur die Techniker in der Werkstatt.
    Alle Vermutungen oder Wenn und Aber bringen hier jetzt nichts mehr.


    Gruß Doc