Vorteil, Nachteil von Analog und DVI

  • Hallo zusammen ,
    bei mir steht in Zukunft nen neuer Monitor auf der Einkaufliste, zusammen mit nem Notebook. Beides noch in Planung.
    nun zur Frage :
    Als Notebook hab ich mir ein T41p oder R50p von IBM ausgeguckt, Monitor soll ein 21", vieleicht ein 20" sein. Ich brauch das ganze hauptsächlich für CAD. Spielen will ich auch aber das ist erst mal nicht interessant. Das Problem ist nun daß, die Notebooks (selber NUR ANALOG bis 1600*1200 unterstützen) mit nem Portreplikator einen DVI-Ausgang zur Verfügung gestellt bekommen, dieser aber nur 1280*1024 sprich 19" untersützt.
    Jetzt steh ich vor der Überlegung mir ander Notebooks zu suchen, nen 19" zu nehmen, was ich aber nicht so gern möchte, oder mich mit analog zufrieden gebe. Und beim letzten Punkt kenn ich die Vor- bzw Nachteile nicht. Ich hab im Forum und FAQ gesucht aber so recht nichts gefunden.





    Gruß Doktor

  • Vorteile kann man schnell zusammen fassen: Keinen :]
    Nachteile: Bild ist, insbesondere bei so hohen Auflösungen, leicht unscharf.


    Das war jetzt auf Analog bezogen. Für DVI ist einfach das umgekehrte wahr.

    Pixelfeuerwerk bei ATI Karten - die Lösung.

    Einmal editiert, zuletzt von thop ()

  • Hallo,


    ich habe das T40p und betreibe einen analogen TFT als Zweitmonitor. Die ATI Fire-GL des T40p kann einen externen Bildschirm als dual screen betreiben: wirklich sehr hilfreich, aber analog leicht unscharf.


    Ich werde mir genau aus diesem Grund einen 19 Zoll digitalen TFT (EIZO L795) zulegen, der dann über die Mini-Dock digital angesteuert wird.


    Das T40p ist genial und es gibt ja nur extrem wenige Laptops, die einen DVI-Ausgang haben.


    Bist Du Dir wirklich sicher, dass der DVI an der Dockingstation nur 1280 mal 1024 unterstützt und nicht 1600 mal 1200??? Habe diese Info noch nirgends gefunden.....


    Gruss
    Rados

  • Ich hab´s auf der Seite von "Campusrabatt" im Forum gefunden. Ich will doch mal hoffen, das die IBM-Leute ihre eigenen Teile kennen. Ich werd nochmal versuchen ne andere Lösung als die Dockingstaion zu finden, ggf nen anderes Book suchen.


    Link zum IBM- Forum:

    Einmal editiert, zuletzt von Doktor ()

  • Ja, die Leute da im Forum scheinen Recht zu haben. Ha, ich liebe die IBM website, man sucht sich zu Tode aber irgendwann man findet alles:
    Specs T41
    Ich habe mal irgendein T41p genommen, man kommt auf diese Seite von hier aus:
    IBM Support Infos


    Da gibt es im übrigen auch die Service Handbücher, Ersatzteillisten, etc.


    Gerade wenn du das Ding zum arbeiten benutzen willst, würde ich dir aber auf jeden Fall zu einem IBM raten (dvi hin oder her). Die Dinger sind qualitativ einfach ungeschlagen.


    Ansonsten mal in alten c't Heften wühlen, wie die analogen Ausgänge da von der Qualität so abschneiden, vielleicht taugen die ja auch bei hohen Auflösungen was. Hmmm, wobei Rados diese Hoffnung ja eigentlich schon zunichte gemacht hat.
    Alternativ sich daß bei einem IBM Händler vorführen lassen, wobei ich allerdings bezweifel, daß da einer die Kombo brandneues T41 + 20" tft stehen hat.


    Grüße, Jan

    3 Mal editiert, zuletzt von nostromo ()