HP 2025 für 849.-€ ?!

  • ist das noch seriös ?
    hat schon mal jemand da was bestellt ? ? ?



    ich denke das mit dem etwas warten lohnt sich.
    wenn einer erst mal anfängt mit dem preis so runter zu gehen, dann müssen doch die anderen hersteller nachziehen, oder ?


    hp2025 - 849.-€ keine REBK-streifen
    nec2080ux+ - 1335.-€ mit Rebk-streifen


    das sind 486€ nur für die REBK-streifen :D

  • Auszug AGB:


    " Im übrigen kann der Kunde die Wertersatzpflicht vermeiden, indem er die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was den Wert beeinträchtigt."


    Weiterhin: "Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie dem Kunden etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist"


    => du darfst das Gerät 20Min antesten und dann musst du es, falls du FAG nutzen möchtest, es zurücksenden, sonst kommen Kosten auf dich zu und zwar in Höhe: "insoweit ggf. Wertersatz".


    Nur als Info ;)

  • uuups....
    holzauge sei wachsam X(


    na dann lieber warten und woanders kaufen
    ...oder hoffen, dass er so in ordnung ist.

  • Ich finde diese Anwendung nur sehr streng, aber legitim. D.h. du wirst bei einem anderen Laden ähnliche Abmachungen eingehen, mit dem Unterschied, dass du dort 10/20Std testen kannst.


    Gruß

  • benutzten beide das gleiche panel? ich meine ob es identisch ist, beide haben ja ein S-IPS panel, jedoch hatte ich den baugleichen philips und auch die REBK-Streifen und die verfälschte gelbdarstellung.
    warum sollte der HP das nicht haben?

    Einmal editiert, zuletzt von R@fox ()

  • keine ahnung.


    laut c't hatte der HP2025 mit das beste bild (aber die sehen ja auch keine REBK-streifen).


    laut PC-pro lieferte er ebenfalls ein sehr gutes bild.


    und er hat das gleiche panel wie der NEC 2080ux ohne +.


    und bei den user-tests hier im forum hatte er auch keine farbprobleme, sondern nur helligkeitsprobleme (zu hell soweit ich mich erinnere)

  • die NEC mit und ohne + haben doch beide ein S-IPS Panel.
    mhm klingt ja nicht übel. der monitopr ist ja nochmal 200€ billiger als der philips und 400€ billiger als der NEC mit +.

  • laut diverser testberichte und laut TFT-shop.net ist der HP ein klasse Gerät, vor allem bei dem preis.


    im normalen (online-)handel ist er für ca. 920€ bis 999€ erhältlich.


    dieser shop (siehe link weiter oben) ist der einzige, der so weit nach unten abweicht.


    aber ich werde auf jeden fall erstmal bis nächste woche warten um zu schauen, was der 2035 für einer ist...der soll so ungefähr den gleichen preis haben wie der 2025.


    über den HP L2035 hab ich ja was in den NEWS gepostet.