Hilfe...Glasrein im TFT

  • Hallo Freunde...


    ich war noch nicht oft hier konnte mich heute Glücklicherweise an mein Passwort erinnern. Also, ich bin heute nach einer Woche Urlaub in mein geliebtes Heim zurückgekommen. ZU allem Überfluss wohne ich (bin 21) noch zu HAuse....ich also in mein Zimmer gegangen und mein IBM A31P angemacht. Schon als das IBM Logo kam merkte ich das da was nicht stimmt. Als dann der Desktop kam hat es mich beinah erschlagen. LAut Aussage meiner Mutter hat sie überall Staub gewischt und alle Glasflächen*lol* mit Glasrein sauber gemacht...dazu gehörte auch mein Lappi, mein 18" TFT und mein Fernseher. IM TFT ist nicht drin aber im LAptop sieht man nun hinter dem "Glas"*gg* schlieren...eine Art Flüssigkeit die man auch je nach Lage des Laptop bewegen kann. Nun meine Frage.....es ist ungefähr 5 Stunden her das sie geputzt hat...kann mit Fön,Heizung etc da irgendwas erreichen...zwecks vedunstung oder so? Das Glasrein muss am TFT runtergelaufen sein, in die Ritze zwischen Gehäuse und Bildschirm gekommen sein und sich irgendwie hochgezogen haben. Ist es nun mit etwas dortdrin vermischt???Oder kann man es beharrlich austrocken? Der Lappi hat mich vor 1,5 Jahren mal 2300€ gekostet und nen neues TFT, welches ich bezahlebn müsste weil es ja wohl net grad nach einem technischen Defekt aussieht*ggg*würde 500-600€ kosten. HAbt ihr Tips/Tricks oder darf ich jetzt alles durch eine leicht veschwommene Flüssigkeit sehen?
    Danke für eure Hilfe. MfG


    André

  • lol
    also erst mal mutti verbieten irgendwas im zimmer zu putzen, was teurer als 1000€ ist :)
    dann denke ich würde warten einfach reichen. diese glasreiniger verdunsten leicht. in ein paar stunden sollte das problem behoben sein ausser sie hat literweise glasreiniger genommen. etwas länger dauert es bei wasser.

    Einmal editiert, zuletzt von R@fox ()

  • Genau,
    der Glasreiniger sollte eigentlich vollständig verdunsten.
    Bleiben Reste die Dich stören,kann man das Display öffnen und reinigen.
    Eine sehr aufwendige und fummelige Arbeit.
    Wenn Du Hilfe brauchst "prad.de"


    Upps,das Display wurde nicht gereinigt sondern gebadet.
    Lass es bitte im ausgeschalteten Zustand trocknen.
    Nicht das noch mehr Schaden entstehen kann!!!


    Gruß Doc

    2 Mal editiert, zuletzt von Displaydoctor ()

  • Hab da oben jetzt mal schnell ein Bildchen reingestellt was ich im dunklen Zimmer mit Lichtverstärkung gemacht hab. Damit man es gut sieht....
    Glaubt ihr also das sich da nicths vermischt oder so hat....???Geht das überhaupt?`UNd zu Guter letzt wie lange dauert sowas ungefähr, mit dem verdunsten??Danke für die Hilfe und das gut zureden*ggg*Mama hat Zimmerverbot*Ggg*


    Wie bekomm ich das auf falls es sein muss, um den rest zu entfernen?


    André

  • Das Trocknen braucht seine Zeit,bei der Menge sicherlich 48 Stunden.
    Selbst wirst Du das nicht gereinigt bekommen.


    siehe auch vorigen Beitrag.


    Gruß Doc

  • okydoky :)dann lass ich mein lappi mal aus und guck mal was die tage so bringen....geb euch dann immer die Zwischenstände durch.....Mal sehen wir lange der See brauch...wobei es ja schon mehr ne Seenlandschaft ist....danke für die Hilfe und viel Spaß noch heute Abend...was immer ihr auch macht...Ach...hilft da denn nen Fön oder so? Zwecks Wärem=höhere Verdunstung da höhre absolute Luftfeuchte möglich*gg*

  • Ich merke das Du nicht warten kannst.
    Lass das mit dem Fön sein.
    Du killst eventuell das Display.


    Gruß Doc

  • Hallo Bocky


    8o..Das sieht aber eher danach aus als ob deine Mutti den zum Reinigen in die Badewanne gelegt hätte.
    ;)Sorry, aber du weist ja: Wer den Schaden hat, braucht...bla, bla, bla...


    Nee, ich würde auch mal noch abwarten. Wenn es wirklich nur Glasreiniger ist, müsste er auf jeden Fall verdunsten.
    Tja, dann drück ich dir mal die Daumen.


    gruß

  • Also Andre wartet....ganz brav ohne Fön*ggg* UNd MAma bekommt den Popo voll*lol*


    THANX für die Hilfe...

  • Ob das wirklich ohne sichtbare Rückstände verdunstet wird sich noch herausstellen. Vermischen kann sich nichts, da das Panel luftdicht versiegelt ist. Die Flüssigkeit befindet sich zwischen dem Panel und der Diffusor-Folie, die das Licht der CCFLs gleichmäßig streuen soll.

  • Ich vermute auch das es Ränder geben wird.
    Ob die dann sehr stören werden bleibt abzuwarten.


    Gruß Doc

    5 Mal editiert, zuletzt von Displaydoctor ()

  • ich frage mich immer noch wie man so viel flüssigkeit draufhaunen kann, dass es IN das display läuft.
    ansonsten wenn du es dir zutraust musst du es wohl auseinandernehmen, falls flecken bleiben und diese störend sind und mal von innen wischen.

  • ist auf jeden fall mal ein interessantes experiment
    können wir alle was von lernen wenn du uns auf dem laufenden hälst

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Stimmt das Experiement gefällt mir auch.
    Es ist aber kein Einzelfall,ich habe schon mit Bier und Lambrusco (oder so) gefüllte Displays gehabt.
    Was auch immer die Test's sind wohl voll am laufen.
    Ich bin gespannt ob die Displayelektronik das überlebt.


    Doc

  • Also...Zwischenstand....14:10


    bin eben von der Uni nach Haus gekommen.....es ist nur noch ungefähr 1/5 der Flüssigkeit vorhanden...das andere...ist so wie ich es sehen konnte ohne Ränder verdunstet...hab heute Abend bis 3Uhr arbeit...morgen wird alles weg sein....dann werd ich nochmal schreiben....hatte gestern Abend noch ein sehr aufschlussreiches Gespräch mit Muttern. Sie war sich durchaus bewusst das da unten nichts reinlaufen sollte...ABER....das Ventil der Sprühflasche war kaputt so das es auch nach unten spritze und sie nicht dosieren konnte....wär zu überlegen ob man dafür nicht den Reinigungsmittelhersteller zu Verantwortung ziehen kann :D


    Aber jetzt mal ne andere Frage...wenn ich das auseinander nehmen muss weil man ränder sieht...wie mach ich das? Könnt ihr mir da eventuell links zu einer Ausbauanleitung schicken? Modell ist wie gesagt ein IBM A31P Baujahr 2002....Ist aber jetzt schon schwer zu sehen....nur auf weissen (Word)-Hintergrund...bei schwarzen Desktop sieht man gar nichts mehr...bis morgen und danke für all die Entrys


    Achja...die Lufttemp spielt ne wichtige Rolle*g* Hab den ganzen Abend schön immer durchgelüftet..dann wieder das Zimmer geheizt...*gggg* Verzweifelter Aktionismus...i brauch mein Lappi doch :(

    Einmal editiert, zuletzt von Bocky ()

  • Das wird schon wieder bleib mal ruhig.
    Wie man ein Display reinigt ist nicht so einfach zu beschreiben.
    Zunächst ist das Display für solche Fälle nicht konzipiert.
    D.h. also Du mußt basteln.
    Wenn Du ein schlechter Bastler bist Finger weg von diesem Plan.
    Bist Du ein geübter Bastler siehst Du schon was zu tun ist.
    Ansonsten bis Du ja hier in guten Händen.


    Gruß Doc

  • Also...ich bin soeben aufgestanden und hab gleich nach meinem Lappi geschaut. Es sieht jetzt so aus: Es gibt noch einige Flecken um 2-5mm durchmesser...die sich im unteren Teil sowie oberen Teil befinden. Die Großflächige Seenlandschaft ist weg und wenn man frontal aufs Display guckt merkt man gar nichts. Stellt man es im 70° Winkel an und schaut von oben so sieht man diese kleinen Flecken noch. Mit Fotografieren ist da aber nicht mehr viel....sie sind zu klein dafür und zu schlecht zu sehn. Nun meine Frage...ist das immer noch Flüssigkeit oder sind das Trocknungsflecken? Meiner MEinung nach eher Flüssigkeit aber, heute morgen um halb 7 als ich von der Arbeit wieder da war sah es nahezu identisch aus....deswegen die Frage. Nun zu dem Vedunsteteten. Ruft Oxidationen hervor im Display? ICh weiss Glasreiniger besteht aus Alkohol oder sowas...aber ein geringer Wasseranteil ist schließlich drin. Muss Angst vor Schädigung der Elektronik haben? Bisher geht er einwandfrei....


    MfG


    Andre

  • Es ist der 8.3.2004.....17:49....so eben hab ich mein TFT inspiziert. Ergebnis:Keine chemischen Waffen mehr vorhanden...nur noch mikroskopisch kleine flüssige Pünktchen bei einem Betrachttungswinkel von 85°+ zu erkennen...bei Frontalsicht sind alle Farben natürlich zu sehen...keine statische schlieren (also vor dem Display) zu erkennen. die kleinen Flüssigkeitspünktchen sind an der abgewandten Seite des Schlitzes wodurch die Flüssigkeit eingedrungen ist zu sehen...also einfach weil da die luft am schlechtesten hinkommt.
    Ich werde nichts bzgl. Reinigung unternehmen da es wirklich kaum wahrnehmbar ist wenn es nicht drauf anlegt die punkte zu sehen sieht man sie nicht und erst recht nicht von der draufsicht. Rückstände vom getrockneten sind keine zu erkennen. Trocknungszeit müssten jetzt glaub 4,5 Tage gewesen sein....


    MfG