Nec 1960Nxi (Prad.de User)

  • Naja, nur wegen der Pivot-Funktion zu warten ...


    Ich gebe folgendes zu bedenken:


    - Panels mit einer Pixelauflösung von 1280 x 1024 haben ein Seitenverhältnis von 5:4, sind schon also wesentlich "quadratischer" als das herkömmliche 4:3 Ratio (auch wenn uns der Unterschied nur duch Abmessen mit dem Zollstock wirklich auffällt).


    - eine 90° Drehung vermindert in der Regel die horizontale Blickwinkelunabhängigkeit, da diese auf die Horizontale optimiert ist, und wirken evtl. auch unschärfer (sehr stark zu bemerken bei den TN-Panels, mit denen ich hier arbeite)


    - das Drehen des Desktops haut einem immer wieder die Icon-Anordnung durcheinander


    Fakt ist, dass die wenigstens Anwender mit Ausnahme von denjenigen, die den PC ausschließlich als Schreibmaschine gebrauchen, von der Pivot-Funktion eines TFT Monitors auch wirklich gebrauch machen. Das Ding ist in meinen Augen ein Checklisten-Feature und am Ende ärgert man sich eher, dass das Panel durch die schwenkbare Halterung wesentlich wackeliger auf Stöße gegen den Tisch reagiert als bei einem Ständer ohne Pivot-Halterung.

  • Haben nicht 19 Zoll TFTs fast immer ne native resolution von 1280*1024?? Die größeren kann ich mir leider net so ganz leisten. Kleiner sollte er aber auch net sein und 20 Zöller mit 1600*1200 px sind doch wohl net ganz so optimal oder (von der Auflösung her).
    Macht die Pivot Funktion eigentlich wirklich den TFT so instabiel?
    Würd mich freuen wenn jemand meine Fragen beantworten könnte.


    Tschö

  • Hi,


    daß die Pivot-Funktion das Gerät instabiler macht kann ich nicht bestätigen. Es kommt sicher auch auf die Mechanik an aber da ich in meinem Zimmer keinen 3. Weltkrieg veranstalte würde ich Instabilität auch nicht als Kriterium heranziehen. :D :D


    Schöne Grüße


    Mario

  • also ich hab auch einen nxi und muss sagen das er wirklich nicht "perfekt" ist.
    klar ist kein monitor perfekt, aber man hat lieber einen der hier und da nicht so gut ist als einen der in einem bereich absolut besch... ist.


    die schwarzdarstellung bei meinem ist bei normalen lichverhältnissen gut! wenn man aber im dunklen DVD's schaut oder spielt würde ich sagen befriedigend.


    die farbgetreue verteilung ist bei meinem modell total daneben. er neigt nämlich oben ins bläuliche und unten ins rötliche, deswegen werde ich ihn auch umtauschen.


    sonnst bin ich ganz zufrieren und die schlieren sind in UT vorhanden aber nur bei schnellen bewegungen.
    denke somit das alle anderen spiele einwandfrei zu spielen sind.
    ut ist auch einwandfrei zu spielen wenn man mit der leichten bewegungsunschärfe leben kann.


    alles in allem ist es aber direkt lächerlich das der billigste sync monitor weiss ohne farbverfälschung darstellen kann und der "tolle" nxi nicht.
    bei hellgrau ist es noch deutlicher zu sehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von evans ()

  • Hallo Leute,


    kann mir jemand von euch mal verraten bzw. beschreiben, was genau
    eigentlich dieser Glitzer-Effekt ist, von dem man hier häufiger lesen kann ?
    Betrifft der nur TFTs von NEC/Mitsubishi oder auch andere... ? Scheint ja
    wirklich nervig zu sein...


    danke schon mal :)

  • der Glitzereffekt kommt bei allen S-IPS Geräten vor und mich stört er nicht. :)


    Auch die weißdarstellung find ich gut. ;)


    Nur bei schwarzem Bild wird des Display unten irgendwie lila, wenn man aus nem seitlichen Winkel draufschaut. Oo

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -

  • Hallo Candyman,


    wenn ich den Glitzereffekt beschreiben müsste, ist es so als wäre ein geschliffener Diamant über jedem Pixel des TFTs, und dieser spiegelt in alle Richtungen, bis er von der Deckfolie des TFT gefangen wird.
    Dieser Effekt fällt besonders auf wenn man die Nase besonders nah am TFT hat, bei normalen Entfernungen zum Bildschirm von 60-90cm ist der Effekt dann nahezu weg.
    Ansonsten stimme ich Freeeezy zu, " der Effekt ist bei allen S-IPS Geräten vorhanden, und kein NEC-typisches Verhalten."


    Gruss Alex

  • Hi,


    danke für die Antwort! Das scheint aber dann wohl doch zu beeinflussen...? Ich habe mehrfach gelesen, dass viele es sehr
    nervig finden. Und wenn das der Preis für ein S-IPS Panel ist... :(


    Oder gibt es Panel-Hersteller, bei denen das nicht so zur Geltung kommt?


    Gruß
    candyman

  • Hi,


    ich denke, wer ein reines Weiß möchte, das auch wirklich plan aussieht, der sollte sich überlegen, ob er wirklich auf die schnellen Reaktionszeiten der IPS-Panels angewiesen ist. Ich hatte ein IPS-Gerät (IBM L180p) hier und fand das Glitzern relativ beeinträchtigend. MVA-Panels haben da eine angenehmere Oberfläche. Im Vergleich zu meinem TN-Display vom Notebook übrigens sah die IPS-Oberfläche des IBM-TFT ein bißchen "vertrübt" aus; so, als würde man nicht ganz klar sehen, etwas verschwommen, weiß ist nicht richtig weiß.


    Wer schnelle Reaktionszeit will, kommt aber wohl nicht umhin, IPS zu nehmen.


    Gruß,



    Sbaitso.

  • Hallo


    habe wegen der Forumsliteratur zum Glitzern
    einen Benq FP 992 mit MVA Panel angeschafft.


    Für mich hat dieser auch den unangenehmen Glitzereffekt, vor allem in den weissen Flächen.
    Das glitzert wie Schnee und geht voll aufs Auge.


    Andere haben da wohl kaum Probleme -
    also vorher anschauen oder per Web bestellen mit
    Rückgabemöglichkeit....


    Grüsse
    Frank