Hi
Mich würde mal interresieren ob mein TFT IIyama ProLite E481 mir das verübeln würde wenn ich ihn an den Steckdosenausgang vom PC-Netzteil anschliesse? Habe mir ein neues Netzteil spendiert für den PC der eine 1fachsteckdose mitbringt. Per relais wird dann der Monitor beim PCstart ein bzw beim runterfahren ausgeschalten. Das wäre ja quasi so als würde ich nur immer den stecker vom moni ziehn bzw reinstecken. Früher war das ja mehr verbreitet das die Monitore mit den Netzteil gekoppelt waren. Hat da einer erfahrungen mit gemacht wie das mit Flachbildschirmen ist?
-
-
-
Hallo,
da sollte es keine Probleme geben.
Ist doch das gleiche wie an einer Steckdosenleiste Ein/Aus zuschalten,
jetzt eben nur automatisch,ist doch eine feine Sache.
Du kannst Nie vergessen das Display abzuschalten.Gruß Doc
-
Zitat
Original von DaddyCool
Hi
Mich würde mal interresieren ob mein TFT IIyama ProLite E481 mir das verübeln würde wenn ich ihn an den Steckdosenausgang vom PC-Netzteil anschliesse?Nein, ich habe auch eine Master - Slave Steckdosenleiste d.h. wenn ich den PC einschalte werden erst die Slave Steckdosen mit Strom versorgt. Beim ausschalten des PC werden alle anderen PC Komponenten (Slave) stromlos geschalten (Monitor, Drucker, Boxen)
Bis jetzt keine Probleme.