Beiträge von Klez

    @ Callya-G:


    Zitat

    Außerdem haben die Bilder ohne Blitz alle so eine häßliche Struktur, die sonst überhaupt nich zu sehen ist, keine Ahnung, woran das liegt!


    Das kann ich Dir sagen. Die Kamera taugt nix / nicht viel. Wenn Du den Blitz abschaltest, dann zieht sie automatisch die ISO und die Belichtungszeit hoch. Vermutlich schafft sie aber keine echten 400 ISO (oder wieviel auch immer Deine Kamera angeblich leistet), sondern "simuliert" dies durch Signalverstärkung. Das hat den Nachteil, daß dadurch ein Rauschen auf dem Bild entsteht. Manche Grafikprogramme können das leicht Korrigieren (Gauss-Filter), aber das ist auch nur ein Würgaround.


    Kann Dich aber auch beruhigen. Das Problem hat fast jede Kompakt-Digicam, da durch die Mini Objektive (meist auch noch minderwertige) einfach nicht genug Licht einfällt.


    @ Cygnus:


    Hab doch gesagt das PS Kacke ist ;)
    Benutze Darkfix net umsonst schon seit einem knappen Jahr.

    Dann ist dieser User entweder a) ein Dummschätzer oder b) einer der von nichts n Plan hat. Selbst wenn das Kabel aus reinem Platin wäre, wäre es das Geld nicht wert.


    Vergoldet mit Duraflex... ja ne is klar.
    Meine Kettensäge mitm Kernreaktor rockt auch. Genauso wie mein Gartenzaun aus Titan und der Gartenschaukel mit 1200 PS....

    Hierzu muß ich jetzt mal was schreiben.


    Es ist gewollt, daß in CS dunkle ecken auch wirklich dunkel sind. Daher wurde auch gl_overbright 1 verboten. Natürlich hat man dadurch nachteile, aber die habe ich mit meinem CRT auch. Auch hier muß ich Gamma so hochschrauben, daß es "draussen" bei Dust ziemlich grell ist. Damit muß man nunmal leben. Das ist auch auf dem TFT meines Vaters (NEC 1960nxi) nicht viel anders.


    Zu PowerStrip:


    Sry, aber das Programm halte ich für Müll. Leider empfiehlt es fast jeder, da die meisten nichts anderes kennen. Ich hatte es 3 mal drauf auf 2 verschiedenen PCs und hatte jedesmal Streß damit (nein ich bin nicht zu hohl dafür).
    Der Gamma-Regler in PowerStrip verändert auch NICHT wirklich den Gamma Wert. Ich kann nicht genau erklären, was dieser tatsächlich macht, aber "normal" ist der Regler nicht. Verstellt mal den Gamma Wert über die Graka-Treiber -> Die Veränderungen sehen definitiv anders aus, als mit PS. Abgesehen davon nervt der ständige Splash-Screen beim Systemstart und das Programm schluckt mir zuviele Resourcen.


    Eine super Alternative (egal ob ATI oder Nvidia) ist Darkfix:


    Probierts mal bitte aus.


    P.S.: Werde mir vermutlich auch den VX zulegen :)
    P.P.S.: @ Cygnus: Sry, aber wenn Du den TFT mit dieser Begründung umtauscht, lacht dich fast jeder aus.

    Das habe ich bereits getan.


    - Von FSC halte ich allerdings nicht viel... (erfahrung)
    - Der Iiyama ist nicht höhenverstellbar und hat unten so einen dicken Rand.
    - Der Sony ist zu teuer.


    Den ViewSonic werde ich demnächst nochmal näher begutachten.
    Kennt jemand evtl. noch einige Alternativen zu den bereits in der Kaufempfehlung genannten TFTs ?

    Hallo an alle :)
    Hoffe ihr hatte schöne Weihnachten.


    Erstmal ein großes Lob an diese TFT-Community. Wirklich eine Super Seite und aussagekräftige Berichte. Ich surfe schon länger hier herum und habe mich nun doch mal dazu entschlossen mich zu registrieren, da nun auch für mich langsam die TFT Zeit angebrochen ist.


    Da zu Weihnachten bekanntlich etwas mehr Geld zur Verfügung steht, wollte ich mir nun einen TFT leisten. Leider fängt genau hier das Problem an.


    Meine "wünsche" wären:


    - 19 Zoll
    - Volle Spieletauglichkeit
    - Guter Kontrast
    - möglichst gleichmässige Ausleuchtung
    - Gute Interpolation bei 1024x768 Pixeln
    - DVI Eingang (es gibt tatsächlich TFTs ohne...)
    - schmaler Rahmen (also keine Lautsprecher, die sowieso nichts taugen)
    - USB-Hub (muß aber nicht sein)
    - Preis max. 550,-


    Da es den perfekten TFT aber nicht gibt, gehe ich natürlich gerne Kompromisse ein.


    Vor einem knappen halben Jahr suchte ich meinem Vater aufgrund der Tips in diesem Forum den NEC 1960nxi aus, den er sich dann auch kaufte. Ein Super Gerät. Wenig schlieren und eigentlich ein gutes Bild. Vor allem die Konfig-Software gefällt mir sehr gut (Name fällt mir jetzt nicht ein. Naviset ?!)
    Was mich am NEC allerdings stört, ist das er leise "zischt". Da ich empfindliche Ohren habe, empfinde ich das aber als ziemlich nervend. Wenn es einmal aufgefallen ist, hört man es einfach immer. Man gewöhnt sicht auch nicht daran.


    Da dieser TFT mittlerweile auch nicht mehr in der Kaufempfehlung aufgelistet ist und es mittlerweile "bessere" zu geben scheint, wäre ich euch für Tips sehr dankbar :)