Beiträge von toroidh

    Hallo,
    ich verwende derzeit seit knapp 2 Jahren einen EIZO S2231W Monitor und bin am überlegen, ob ich auf die Nvidia 3D Vision Technik umsteigen soll.
    Leider verwenden alle mir derzeit bekannten, kompatiblen Monitore TN Pannels, weswegen ich derzeit den Umstieg nicht machen kann.
    Weiss jemand, ob bald etwas besseres auf den Markt kommt ? Idealerweise von EIZO und mit einem WG SPVA Pannel...

    Hallo,
    mein PC läuft am Wochenende meist die ganze Zeit durch, deswegen habe ich den Monitor Standby auf 5 min gesetzt damit der Bildschirm nicht seine 40Watt zieht wenn ich mal nicht davorsitze.
    Es passiert jedoch oft, daß ich kurz nach dem Standby des Bildschirms diesen wieder einschalte, da ich wieder etwas am System machen will.


    Gibt es irgendwo eine Artikel, welche Off-On Zyklen für den Monitor "gesund" sind und was eher kontraproduktiv ist? Ich kann es mir kaum vorstellen, daß die kaltlichkathoden sowas mögen ?


    Es handelt sich um einen Eizo S2231 VA Bildschirm mit einem recht hohem Stromberbrauch...

    Hi,
    ändert die Heligkeitssteuerung das Backlight auch wenn sich nur der Inhalt des Monitors ändert ? Obwohl sich momentan die Helligkeit in meinem Zimmer nicht ändert, merke ich, daß der herumregelt (man kann es auch an den angezeigten Werten im ScreenManager nachvollziehen)...

    Hallo ,
    ich habe einen Samsung 193p mit dem ich sehr zufrieden bin.
    Jedoch habe ich an 2 Stellen Pixelfehler.
    Eine Stelle ist fast unsichtbar da irgendwie durchsichtig, die andere ist vor allem auf grauen und blauen Flächen deutlich zu sehen. Dabei ist es eher dunkel rot & nicht leuchtend. Ich habe das Gefühl , daß die Stelle dabei größer ist als
    ein darstellbarer Pixel. Irgedwie ein Placken mit 2x2 Pixel Kantenlänge.
    Und in diesem fall wäre es durch die Clusterregelung ein Garantiefall. Wie kann
    ich das denn am besten bestimmen ? Würde ungerne Samsung das Teil tauschen lassen und dann Probleme bekommen weil es doch kein 2x2 Cluster ist. Gibt es vielleicht eine Schablone oder sowas?
    Kann mir jemand weiterhelfen ?


    gruß
    Paul

    Hallo ,
    es ist bereits mein 2ter L90D+, der erste hatte krasse pixelfehrerittis.
    Jedoch ist die rottendenz bei beiden gleich gewesen. Wieso es die anderen nicht hatten ? jeder empfindet farben anders & nicht jeder hat 2 bildschirme am rechner angeschlossen - da fallen einem die unterschiede viel eher auf...

    Die GraKa (und Natural Color) kann auf jedem dvi ausgang ein eigenes farbprofil verwalten. Diese habe ich auch erstellt. Display nummero 1 ist auch optimal eingestellt , nummero 2 lässt sich mit der voreinstellung leider nicht gescheit regeln , es sei dem es ist analog verbunden und man stellt "blue" anstatt "red" ein - das schafft erst die basis für weitere feinregelung via ICM profil. Ich frage mich wieso Hyundai diese möglichkeit unter DVI ausblendet....

    Hallo Brutus,
    hast du das teil am DVI angeschlossen ? Tendiert bei Dir das weiß auch leicht zu rot ?
    Ich bin dieser Tendenz leider nicht mit einem Farbprofil beigekommen (benutzt habe ich das Natural Color von Samsung, der hängt am ersten DVI). Wenn du das Problem hattest und es gelösst hast - hast du eventuell ein angepasstes icm profil welches du mir zusenden könntest ?
    Ich kann rötliches weiß nicht ab...

    Hallo ,
    ich habe mein austauschgerät - diesmal ohne die pixelfehlerittis.
    Nun zur ausleuchtung - haargenau das gleiche wie beim ersten L90D+ - im grunde gut - dank TN technik und 19" jedoch sehr winkelabhängig und farbverfälschend...im vergleich zu meinem Samsung 193p....ich denke nicht , daß es die ausleuchtung ist ...Ist aber echt klasse damit zu spielen ! Wie ein CRT - nur schärfer ...
    Die tendenz zu rottönen unter DVI trübt jedoch den gesammteindruck einwenig...

    Hallo ,
    wenn am bildschirm nix angeschlossen ist - kann man nix einstellen.
    ist analog angeschlossen - gibt es das volle farbmenu - dieses verschwindet KOMPLETT wenn es am DVI hängt . In der Bedienungsanleitung ist es ebenfalls so abgebildet . Heißt - DVI = keine möglichkeit zur manuellen einstellung der farbe am display :-(...

    Hallo ,
    ich habe bei meinem das gefül , daß das ding korrekt ausgeleichtet ist , jedoch stark winkelabhändig und dadurch nicht wirklich farbecht ist. dadurch erscheint es eventuell schlecht ausgeleuchtet.
    Übrigens hat mein L90D+ sehr viele pixelfehler, einen dicken roten und viele (ca 20) unscheinbare am rand.
    glück gehabt,
    ich trausche den morgen...

    Hallo ,
    vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen:
    Ich habe seit gestern den neuen Hyundai L90d+ welcher als 2t bildschirm am 2ten DVI ausgang angeschlossen ist. Leider kann ich im DVI mode die leuchttemperatur nicht auf blau umstellen , jegliche regelversuche mit der kalibrierungssoftware des Samsung 193P ( am ersten dvi) und der nvidia software haben nix geholfen - wenn ich das weiß weiß bekomme ist rot vollkommen weggedreht und alles drumherum grünnlich blau. Auch sieht man es beim booten - während das 193p schwarz auf weiß darstellt ist die schrift L90d+ leicht rötlich. Zu diesem zeitpunkt greift keine kalibrierungssoftware. Ist das L90D+ analog angeschlossen so kann man die leuchttemperatur auf blue umstellen und alles ist wie es sein soll. Wie bekomme ich es mit DVI hin ?
    Ansonsten ist der bildschirm wunderbar beim spielen , völlig schlieferfrei ( anders als der samsung , kann dem samsung aber wiederum bei der normalen 2d darstellung nicht das wasser reichen.....aber ich habe es ja zum spielen geholt...
    gruß
    paul