Hallo ,
vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen:
Ich habe seit gestern den neuen Hyundai L90d+ welcher als 2t bildschirm am 2ten DVI ausgang angeschlossen ist. Leider kann ich im DVI mode die leuchttemperatur nicht auf blau umstellen , jegliche regelversuche mit der kalibrierungssoftware des Samsung 193P ( am ersten dvi) und der nvidia software haben nix geholfen - wenn ich das weiß weiß bekomme ist rot vollkommen weggedreht und alles drumherum grünnlich blau. Auch sieht man es beim booten - während das 193p schwarz auf weiß darstellt ist die schrift L90d+ leicht rötlich. Zu diesem zeitpunkt greift keine kalibrierungssoftware. Ist das L90D+ analog angeschlossen so kann man die leuchttemperatur auf blue umstellen und alles ist wie es sein soll. Wie bekomme ich es mit DVI hin ?
Ansonsten ist der bildschirm wunderbar beim spielen , völlig schlieferfrei ( anders als der samsung , kann dem samsung aber wiederum bei der normalen 2d darstellung nicht das wasser reichen.....aber ich habe es ja zum spielen geholt...
gruß
paul
Hyundai L90D+ an DVI - nur rötliches ( warmes) weiß
-
-
-
Ich kenne den Monitor nicht aber bei meinem kann ich die Farbeinstellungen direkt am Monitor über das OSD machen.
-
Genau das geht nicht wenn der Bildschirm am DVI angeschlossen ist
gruß -
Komisch, normal wird dann nur die Geometrieeinstellung ausgeblendet aber nicht die Farbverwaltung. Versuch vielleicht mal den Monitor alleine anzuschließen.
-
Hallo ,
wenn am bildschirm nix angeschlossen ist - kann man nix einstellen.
ist analog angeschlossen - gibt es das volle farbmenu - dieses verschwindet KOMPLETT wenn es am DVI hängt . In der Bedienungsanleitung ist es ebenfalls so abgebildet . Heißt - DVI = keine möglichkeit zur manuellen einstellung der farbe am display :-(... -
Das ist gelinde gesagt Schrott. Wenn nur ein Monitor angechlossen ist könnte man die Farbeinstellung natürlich über die Grafikkarte machen (ist aber auch nicht optimal) aber bei zwei unterschiedlichen dürfte es, wie bei dir, unmöglich sein beide Monitore optimal einzustellen.
-
Die GraKa (und Natural Color) kann auf jedem dvi ausgang ein eigenes farbprofil verwalten. Diese habe ich auch erstellt. Display nummero 1 ist auch optimal eingestellt , nummero 2 lässt sich mit der voreinstellung leider nicht gescheit regeln , es sei dem es ist analog verbunden und man stellt "blue" anstatt "red" ein - das schafft erst die basis für weitere feinregelung via ICM profil. Ich frage mich wieso Hyundai diese möglichkeit unter DVI ausblendet....
-
Blöde gschicht ... aber ich frag mich ja warum der das überhaupt macht. Vl. defektes gerät oder liegts am 2. Monitor? Denn von solchen Problemen hat no keiner gesprochen.
-
Hallo ,
es ist bereits mein 2ter L90D+, der erste hatte krasse pixelfehrerittis.
Jedoch ist die rottendenz bei beiden gleich gewesen. Wieso es die anderen nicht hatten ? jeder empfindet farben anders & nicht jeder hat 2 bildschirme am rechner angeschlossen - da fallen einem die unterschiede viel eher auf...