Eizo S1910-K im Zweischirm-Betrieb (Prad.de User)

  • Ich hätte da mal trotzdem noch eine Frage.
    Siehst du die Lichthöfe oben link/rechts und unten link/rechts deutlich wenn du den Raum abdunkelst ?

  • re: Jiggy-x


    Zitat

    Siehst du die Lichthöfe oben link/rechts und unten link/rechts deutlich wenn du den Raum abdunkelst ?


    Ich hab zwar schon ein paar Fotos reingestellt auf denen ganz gut zu erkennen ist, daß die Hintergrundausleuchtung des EIZO absolut perfekt ist, aber hier hast du nachmal welche bei voll abgedunkeltem Raum.


    p.s. Normalerweise ist die Helligkeit meiner Monitore auf 70% eingestellt, aber extra für diese Fotos habe ich auf 100% maximale Helligkeit hochgedreht. Als Beweis habe ich bei zwei Fotos das OSD auf, wo man die Helligkeitseinstellung sieht. =)

  • re: JoPi


    Zitat

    Ja, man könnte meinen Wurstdieb ist von Eizo


    Nein, Wurstdieb ist nicht von Eizo. Aber Wurstdieb wär gern von Eizo, weil Wurstdieb dann die geilen EIZO-Monitore evtl. zum Einkaufspreis kriegen würde. :D

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: JoPi



    Nein, Wurstdieb ist nicht von Eizo. Aber Wurstdieb wär gern von Eizo, weil Wurstdieb dann die geilen EIZO-Monitore evtl. zum Einkaufspreis kriegen würde. :D


    :D und JoPi wüde dich dann quälen wegen einem guten Preis :D

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    [Da wir aber in unserem Hardcore-Spieletest schon beim S1910 keinerlei Schlieren wahrnehmen konnten, ist es fraglich ob die Anschaffung des neuen, teureren Modells wirklich Sinn macht


    Tut mir leid, aber es sind Aussagen wie diese, die deinen "Test" unglaubwürdig wirken und kräftig nach Lobhudelei müffeln lassen.


    Ich hatte den S1910 selbst mehrere Tage vor der Nase, und gerade in dunkleren Szenen neigt auch deine eierlegende Wollmichsau zu einer deutlichen Schlierenbildung.

  • re: Jodeldiplom


    Der S1910 schliert überhaupt nicht!


    Ich weiß nicht was du für ein Gerät vor Augen hattest, aber nachdem was du schon in einem anderen Thread so alles an gruseligen Schauergeschichten über den S1910 veröffentlicht hast (an denen ebenfalls absolut nichts dran ist), nehme ich an, daß dein Gerät entweder defekt war oder es sich um ein völlig anderes Modell gehandelt hat.

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    Der S1910 schliert überhaupt nicht!


    'Tschuldige, aber die Behauptung halte ich für verdammt gewagt.


    Ich bin bestenfalls ein Gelegenheitsspieler, aber selbst mir fiel in bestimmten Spielsituationen die Schlierenbildung auf. Ich kann mich noch an "Battlefield 1942" erinnern. Dort gibt es eine Map namens "Kursk", die in sehr dunklen Grüntönen gehalten ist. Setzt man sich dort in einen Flieger und braust über die Landschacht, dann bekommt man aufgrund der Schlieren schon ziemliche Probleme noch die Infanterie am Boden sauber zu erkennen.


    Was die Blickwinkel-Thematik betrifft: Auch du wirst festgestellt haben, dass ich nicht der einzige war, der sich darüber beschwert hat. Mag sein, dass wir da sehr empfindlich sind, mag auch sein, dass dies einfach Industriestandard ist.


    Letztendlich war ich mit dem S1910 aber so unzufrieden, dass ich wieder vor meinen Elektronenstrahler zurückgekehrt bin, denn unterm Strich bin ich mit dem Bild meiner Röhre zufriedener. Und das will ich Anbetracht der vielen Vorteile eines TFTs (und insbesondere des S1910) schon einiges heissen.

  • re: itsm


    Zitat

    Wenn alles glatt läuft werde ich am mittwoch auch besitzer des S1910-K sein und kann dann auch von meinem eindruck berichten.


    Gute Idee! Wenn du ihn hast berichte doch bitte vor allem über deine Erfahrung mit Schlieren am EIZO!!!!! =)

  • re: Jodeldiplom


    Zitat

    Ich bin bestenfalls ein Gelegenheitsspieler, aber selbst mir fiel in bestimmten Spielsituationen die Schlierenbildung auf. Ich kann mich noch an "Battlefield 1942" erinnern. Dort gibt es eine Map namens "Kursk", die in sehr dunklen Grüntönen gehalten ist. Setzt man sich dort in einen Flieger und braust über die Landschacht, dann bekommt man aufgrund der Schlieren schon ziemliche Probleme noch die Infanterie am Boden sauber zu erkennen.


    Bist du sicher, daß du hier 'Schlieren' gesehen hast, oder verwechselst du das nicht vielleicht mit der -bei allen TFT's vorhandenen- Bewegungsunschärfe?
    Da mich das jetzt selbst interessiert werde ich meinen Bruder nochmal fragen ob er besagtes Spiel hat - Wir werden uns die von dir geschilderte Situation anschauen, und sollte es bei diesem Spiel tatsächlich zu einer ECHTEN Schlierenbildung kommen, werde ich kein Problem damit haben das in diesem Thread auch wahrheitsgemäß darzustellen. Hier haben vor dir auch schon andere Leute Kritik an einigen Punkten -den S1910 betreffend- geäußert, und ich habe -sofern die Kritik gerechtfertigt war- den Kritikern auch Recht gegeben. Wenn du diesen Thread komplett mitverfolgt hast, müsste dir das eigentl. aufgefallen sein. :)

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: Jodeldiplom
    Bist du sicher, daß du hier 'Schlieren' gesehen hast, oder verwechselst du das nicht vielleicht mit der -bei allen TFT's vorhandenen- Bewegungsunschärfe?


    Nein, das waren schon ziemlich eindeutig Schlieren, die je nach Spiel und Situation mal stärker und mal schwächer zu sehen waren. Mich als Gelegenheitsspieler haben sie aber in den allermeisten Fällen überhaupt nicht gestört, das möchte ich auch unterstreichen. Für mich war der S1910 voll spieletauglich.


    Ich freu mich ja, dass dir dein S1910 gefällt (ich wünschte mir wäre es auch so gegangen, wirklich!), ich finde auch deine ganze Arbeit hier sehr lobenswert, aber zu behaupten, dass der S1910 überhaupt keine Schlieren zeigt, halte ich schon angesichts der technischen Spezifikation für reichlich irreführend.

  • Jetzt bin ich wieder total verunsichert!


    Ich für meinen teil bin sehr kritisch was die qualität eines gerätes angeht und setzte eine sehr sehr gute bildqualität (farbe/kontrast etc.) voraus.


    Natürlich muss ein gerät auch voll spieletauglich sein.


    Meine nutzung verteilt sich auf:


    60% windows/office/internet und 40% spiele


    Man hat das gerät täglich mehrere stunden vor den aufgen. Es sollte dann auch alles stimmen, sonst kommt sehr schnell frust auf...


    Bis jetzt dachte ich mit den S1910-K genau das richtige gerät gefuden zu haben. Aber wenn schlieren auftauchen... ;(


    Vielleicht kommt es auch darauf an wer sich vor dem monitor befindet, manche nehmen schlieren etc. vielleicht etwas eher war als andere.
    Wir menschen sind ja nicht alle gleich...

    Einmal editiert, zuletzt von itsm ()

  • Zitat

    Originally posted by itsm
    Bis jetzt dachte ich mit den S1910-K genau das richtige gerät gefuden zu haben. Aber wenn schlieren auftauchen... ;(


    Keine Sorge, wir reden hier ja nicht von dramatischen Zuständen. Der S1910 ist trotz leichter Schlierenbildung absolut spieletauglich.


    Kein Grund deshalb vom Kauf abzusehen.

  • Erstmal vielen Dank für die ausführlichen Test. *Thanks* Ich bin seit mehr als 2 Wochen stolzer Besitzer des S1910 K und ich kann den TFT auch nur weiter empfehlen.
    Die Farbdarstellung des Monitors ist einfach Klasse. Hatte zuvor den Samsung 940B gehabt und kann deshalb mir auch so ein Urteil erlauben. EIZO baut einfach die besten TFTs. Der Schwarzwert und die Ausleuchtung tiptop. Spieletauglich ist das Ding auch und wurde eindrucksvoll von Wurstdieb getestet und bestätigt.
    Deshalb verstehe ich itsm nicht. Lass dich nicht immer durch andere verunsichern, sondern bild dir deine eingene Meinung. Kauf dir den EIZO und teste in, falls du unzufrieden bist (was ich nicht glaube) hast du ja immer noch das 14 tätige Rückgaberecht (Bsp: Mediamarkt).

  • Die wahl des richtigen tft ist nicht leicht ?( =)


    Wollte am mittwoch den S1910-K für 499 € im media markt kaufen, 14 tage sofort umtausch bei technischen mängeln ( auch pixelfehler !!! ).


    Bin wirklich sehr penibel... Wenn ich dann hier sitze und permanent schlieren erkenne, dann werde ich mich aus verzweifelung zusammen mit den S1910-K aus den fenster stürzen :D


    Bei schlieren kann man das gerät ja nicht wegen technischer mängel im media markt umtauschen !???


    Bei einer online bestellung, hätte man natürlich die option. Der Austausch dauert oft eine ewigkeit, evtl. wertminderung oder andere komplikationen.
    Und dann, welche alternative ?

    2 Mal editiert, zuletzt von itsm ()


  • Klar kannst du auch den Monitor auch bei nicht technischer Mängel umtauschen..... Sagst einfach du bekommst von dem Monitor Kopfschmerzen ;). Meine Erfahrung besagt das Mediamarkt in Sachen Umtausch ziemlich kulanz ist, dass heisst aber nur wenn man innerhalb 3 Tage vom Rückgaberecht gebraucht macht wenn man bis zum 14 Tag wartet wird es ein bissel schwieriger die Leute dort zu überzeugen wenn der Monitor keine technische Mängel aufweist.

  • Habe 2 Monitore online gekauft und wieder zurrückgeschickt, das ging
    ruckzug 3 Tage später hatte ich mein Geld wieder.

  • Mein L778 zeigt im kalten Zustand bei schwarz/grau Texturen auch einwenig Schlieren , diese verschwinden nach einer gewissen Aufwärmphase -bis auf ein paar kritische Farbkombinationen- fast vollständig . Bei bunten Spielen wie UT2004 sind absolut keine Schlieren zu sehen da kaum kritische Grautöne vorhanden. Vielleicht hat Eizo nach und nach die Geräte einwenig optimiert , anders kann ich mir die unterschiedlichen Aussagen nicht erklären. Spätestens mit dem neuen "g to g" von 8ms dürfte die "etwas problematische" Darstellung der Grauwerte besser werden.


    gruss

    Einmal editiert, zuletzt von AUAäuglein ()

  • re: AUAäuglein


    Zitat

    Vielleicht hat Eizo nach und nach die Geräte einwenig optimiert , anders kann ich mir die unterschiedlichen Aussagen nicht erklären.


    Daran hab ich auch schon gedacht. =)

  • Also meiner ist von November 2005, und das Bild wird schnell unscharf, auch bei voll aufgedrehter Heizung:)

    Einmal editiert, zuletzt von knox ()