Hallo Leute,
ich werde versuchen eure Fragen zu beantworten
@ daedalus85
Mit dem fleckig/wolkig solltest du recht haben. Ich hatte geschrieben, dass die Farben bedingt durch den Blickwinkel (selbst durch mittige Betrachtung) kleine Änderungen beinhalten. Jedenfalls sah z.B. ein gleiches Grau an unterschiedlichen Positionen eben nicht gleich aus, was mich auch irritiert hat. Auch wirkten die grauen Farben im Vergleich zu meinen eigenen Monitoren auch etwas blasser aus. Wie ein Schmutzschleier sah es für mich aber nicht aus.
Sofern du dir den Monitor nach Hause holst, unbedingt die Farben einstellen. Der Test wurde mit Werkseinstellung gemacht und der erschien mir in puncto Bildqualität suboptimal bzw. mit eigenen Einstellungen konnten ich mir das Bild durchaus angenehmer machen.
@ Serrin7
Bei den FPS in einem Spiel und bei der Bildfrequenz beim Monitor selbst muss man eine kleine Unterscheidung machen. Zwar ist es richtig, dass der Monitor selbst immer 120 Bildaktualiserungen macht und damit 120 Bilder pro Sekunde anzeigt, aber die Frage ist, was für ein Bild angezeigt wird. Im Idealfall sollte im Spiel 120FPS erreicht werden, dann wird mit jeder Bildaktualisierung vom Monitor ein echtes neues Bild gezeigt. Schafft ein leistungsarmer PC nur 30 FPS, zeigt der Monitor für je 4 Aktualiserungen immer das gleiche Bild. Das Bild wird also immer flüssiger je näher die FPS im Spiel der Bildfrequenz des Monitors gleichen.
Ich hoffe, ich konnte eure Fragen beantworten. Falls nicht, meldet euch gerne nochmal
Was ich allerdings nicht beantworten kann ist, ob Eizo das Testmodell selektiert hat