Servus Hoppel,
ich habe mir vor 2 Wochen den LG Electronics RZ-37LZ31 fürs Schlafzimmer gekauft (für 1990,-) (ich hatte vorher den LG32lz50 (oder so ähnliche Bezeichnung)):
der wäre vielleicht eine Alternative für dich.
Ich bin eigentlich ganz zufrieden damit und ein ganz schickes Design hat er auch.
Der LG hat keinen Lüfter und gibt auch sonst keine Geräusche von sich.
Er hat aber nur einen Tuner.
Ich habe aber den LG und meinen NEC-Plasma (Wohnzimmer) über die Komponenten Eingänge an DVB-S angeschlossen, weil ich das Bild vom analogen Kabel nicht ertrage (ich ertrage es übrigens bei keinem LCD oder Plasma). DVB-T geht gerade noch so, aber hat je nach Datenrate noch mehr Artefakte als DVB-S, aber so in 3 Meter Entfernung sieht man diese Artefakte nicht mehr. Man kann auch die Schärfe auf Null einstellen und die Artefakte werden etwas verwischt; auch diese XD-Engine soll was bringen in einem Testmodus sieht man in einem geteilten Bildschirm - links ohne und rechts mit xd - einen kleinen Unterschied.
Einen DVD-Player habe ich über einen von den beiden Komponenten Eingängen angeschlossen und das Bild ist schon recht ordentlich. Der LG hat einen sogar für LCD-TV´s ganz guten Schwarz-Wert (wenn man mit den Kontrast und Helligkeits-Einstellungen ein wenig spielt). Er hat ganz ordentliche Farben und der Blickwinkel ist OK, wenn man zu zweit oder dritt davor sitzt (ist ja kein Plasma)
und was mich erstaunt hat:
die Laufschrift bei NTV ist sehr gut lesbar.
Das hat mich dazu gebracht meine PC ins Schlafzimmer zu karren:
Ich habe den LG mal am PC via DVI angeschlossen (für den Ton gibt einen extra PC Stereo-eingang, falls man den PC nicht an einen DD-Receiver anschließt). Mit dem Tool Powerstrip konnte ich die Auflösung und Bildwiederholfrequenz genau eingeben: ein so riesiges und scharfes Desktop ist nicht übel =)
Ich wollte dann das Spiel Far Cray nur mal antesten.... konnte mich aber gar nicht mehr davon trennen....habs fast wieder durchgespielt...
Auch Splinter Cell, Moto GP... kommen ziemlich gut auf dem LG
Ich habe mir alle Hdtv Demos (die 720´er, aber auch die 1080´er)von Microsoft oder heruntergeladen und diese via PC über den Windows Media Player am LG angesehen. Ich konnte es nicht fassen wie unglaublich scharf ein Fernsehbild sein könnte ...(das gleiche habe ich auch am Plasma gemacht, dort ist das Bild an sich schon noch etwas besser -z.B. die feinere Farbabstufung, sattere Farben, Blickwinkel, etc. -, obwohl die native Auflösung etwas geringer ist...wie bei Digicams=>Auflösung ist nicht alles)...und wie miserabel das Bild mit Kabel, DVB-t und DVB-S ist, nachdem man die Demos nun schon auswendig kennt und wieder auf das normale Fernsehbild umgeschaltet hat. Aber nach einiger Zeit gewöhnt man sich wieder an DVB.
Also wenn Du den LCD TV auch am PC anschließen willst, kann ich Dir den LG wirklich nur empfehlen und vom preislichen ist er auch erträglich.
Anschlüsse dafür hätte er einen DVI-D(mit HDCP) und einen separaten VGA-Anschluss.
Es gäbe übrigens auch noch den LG37LP1R, der ist eigentlich fast der gleiche, hat aber einen Twin Tuner und HDMI Anschluss kostet aber knapp 500 Euro mehr und ist fast nirgendwo verfügbar und soll bei nicht gezoomten 4:3 Sendungen unschöne graue Balken links und rechts haben.
Hier noch ein paar technische Daten:
LCD-TV-Gerät:
• Stereo-LCD-TV-Gerät im 16:9-Format
• 94 cm Bildschirmdiagonale
• Kontrastverhältnis 1.200:1
• 600cd/m² Bildhelligkeit
• erhöhter Betrachtungswinkel durch S-IPS-Technologie (178°)
• auch als PC-Monitor nutzbar: Auflösung WXGA: 1.366x768 Pixel, Farbtiefe: 16,7 Mio. Farben
• HD ready
• extra flache & raumsparende TV/Monitor-Kombination
• 256 Seiten TOP-Videotext
• ACMS+
• 100 Programmspeicherplätze
• Sound: 2x 10W
• SSM & AVL
• Kopfhöreranschluß
• Anschlüsse: 1 Scart, S-Video, DVI-D mit HDCP, VGA D-Sub15, RS-232, 2x YUV Komponenten-
Eingang (480i, 576i,~1080i)
Bild:
• Bildschirmdiagonale gesamt (cm/inch) 94/37
• Color Active Matrix TFT LCD Ja
• Auflösung (Bildschirm) 1.366×768 Pixel
• Farbtiefe 16,7 Mio. Farben
• Bildformat 16:9
• Betrachtungswinkel V: 178°, H: 178°
• Helligkeit 600Cd/m2
• Kontrastverhältnis 1.200:1
• XD Engine / DCDi-Chipsatz Ja / Ja
• Progressive Scan Ja
• Digitaler Kammfilter (DCF) 4H
Empfang:
• Fernsehnormen:
Pal / Secam-B/G, ...D/K, Pal-I/I' Ja / Ja / Ja
Secam-L/L' Ja
NTSC-AV-Betrieb (3,58/4,43 MHz) Ja
• Programmspeicherplätze 100
• Kabeltuner/Hyperbandtuner Ja / Ja
• ACMS+ Ja
Ton:
• Stereo-Ton / Nicam Ja / Ja
• Equalizer / SRS WOW Ja / Ja
• Automatische Lautstärkeanpassung (AVL) Ja
• Ausgangsleistung 2x 10W
Bedienung:
• Bildschirm-Menüs: OSD-Art Menü, Sprache Multi
• Kindersicherung Ja
• Auto-Ausschalten Ja
• Sleep-Timer Ja
• Easy Picture (Bildeinstellungen) Ja
• Easy Sound (Klangeinstellungen) Ja
Besondere Ausstattungsmerkmale:
• Videotext: TOP-Videotext Ja, Seitenspeicher 256
• Bildformatumschaltung (16:9, 4:3) Ja
• PIP = Bild-in-Bild (PC/TV) / Double Window Ja / Ja
• Auto AV (Scart) Ja
• Quickview / Flashback Ja
Anschlüsse:
• S-Video-Eingang 1
• YUV-Eingang, 480i,576i~1080i (Cinch) Ja
• Kopfhöreranschluß Ja
• Scart-Anschlüsse 1
• RS-232-Schnittstelle 1
• DVI-D-Eingang mit HDCP / VGA D-Sub15-Eingang 1 / 1
• PC Audio-Eingang 2
Allgemeine Daten:
• Stromversorgung:
Netzspannung (Volt) 110-240 ~
Netzfrequenz (Hz) 50/60
Leistungsaufnahme 220 W
Leistungsaufnahme in Bereitschaft < 3 W
• Fernbedienung Ja
• Maße (mm):
Gerät ohne Fuß / Lautspr. (B×H×T) 1081 x 622 x 127 Maße (mm)
Gerät mit Fuß und Lautspr. (B×H×T) 1081 x 665 x 246
• Gewicht:
Gerät ohne Fuß / Lautspr. (kg) 26,3
Gerät mit Fuß und Lautspr. (kg) 32