Beiträge von icecube

    Hallo,


    naja, selbst ist der Mann :))
    Jetzt habe ich schon mal das Problem mit den Treibern gelöst!
    Jetzt existiert nur noch das leichte Pixelflimmern/Streifen wie oben beschrieben.
    Acer hat sofort gesagt das es am TFT liegt.Ich frage mich nur ob es vieleicht doch an der ATi liegt?
    Es ist kein "Pixelfeuerwerk", sondern nur ein flimmern und im übrigen ist es keine Billig-Ati!
    Habe auch schon im Forum gelesen wie man es bei den Atikarten wegbekommt, hilft aber bei mir nicht.
    Das Pixelflimmern liegt komischerweise nur im linken Bildbereich, war das bei den Usern mit defektem AL732 genauso?

    Hallo,
    habe mir vor kurzem endlich mal ne Ati gegönnt!
    Hatte vorher eine Geforce Ti Analog an meinem Acer AL 732.
    Jetzt habe ich meine 9800Pro am DVI und Probleme!
    1.)
    Seit ich die ATi am DVi habe kann ich den Treiber für den Acer AL732 nicht mehr installieren, stattdessen werden mir 2 unbekannte Gerät (9776V) angezeigt für die ich kein Treiber installieren kann?Was soll das?
    2.)
    bei einer Auflösung von 1024x768 ist alles ok!
    Wenn ich aber 1280x1024 eistelle, habe ich starkes Pixelflimmern!
    Und wenn ich "DVi Betriebsmodus abwechseln" aktiviere, habe ich zwar kein Pixelflimmern aber dafür ab und zu Haardünne Streifen, die Hrizontal durch das Bild "schiessen"!
    Hatte hier schon im Forum gesucht, bin zum einen darauf gestossen, daß Ati wohl Probleme mit DVi hat .Und zumm anderen das (war ja klar!)Der Acer wohl auch Probleme mit DVi hat!!
    Jetzt weiß ich nicht, soll ich die Ati zurückschicken obwohl ich sonst ganz begeistert von ihr bin?
    Oder liegt es am Monitor?
    Wie kannn ich; wenn überhaupt, mein Acer am DVi installieren?
    Gibt es eventuell Treiber für diese omminösen 9776V Geräte?
    Oder ist es nur ein Treiber/Einstellungsproblem?
    Gibt es noch ein Mensch der die Ati, diese komischen Geräte und den Acer AL732 hat?
    Wäre fürHilfe echt dankbar!


    cu ?(

    Hm, dem muß ich zwar ausnahmslos zustimmen, da ich jedoch einfach zu lange auf den TFT gespart habe, habe ich mir soeben einen neuen al732 bei Lilienthal IT Services bestellt in der Hoffnung das dieser "Fehlerfrei" ist.
    Trotzdem allen vielen Dank soweit und falls jemand mit dem Onlineshop erfahrung gemacht hat würde ich mich über eine Meinung freuen.


    cu,
    icecube

    Hallo,
    leider konnte ich weder im Lexikon noch mit der Suchfunktion was darüber finden.
    Habe seit ein paar tagen den Acer al732 und sehe jetzt, daß in der Mitte des oberen Drittel des Bildes ein kleiner leuchtender Punkt ist.
    Eigendlich fällt er nicht weiter auf, da man ihn nur sieht, wenn der Hintergrund schwarz ist.
    Allerdings wenn man es erstmal weiß....
    Und wieviel Fehler darf überhaupt mein TFT haben?
    Da ich echt nicht viel Ahnung davon habe, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen.


    cu,
    Icecube

    Vielen Dank soweit für die Antworten.
    Bei mir steht hinten drauf das Herstellungsjahr - 2003, dann müssen die sich mit der Auslieferung ja mächtig ins zeug gelegt haben.
    Vieleicht ist es Einbildung, aber ich kann beim Scrollen nicht erkennen das die Schrift verwischt.
    Habe 2200er XP und ne GeFurz Ti 4600.
    Auch habe ich beim Booten und im Bios ein Bild (nur über DVI).
    Uuups! Beim Scrollen verwischt es nicht, aber dafür flackert es dabei ein bisschen!
    Erst jetzt ist mir ebenfalls aufgefallen, daß ich über Analog 75Hz einstellen konnte aber über DVI nicht?
    Ist das normal?
    Allerdings konnte ich bei 75 oder 60Hz auch keinen unterschied feststellen!
    Hatte vorher ein 17er TFT von Medion und da meinte ich einen Unterschied feststellen zu können!
    Muß sagen ich bin ebenfalls sehr zufrieden damit. :)


    cu,
    Icecube

    Hallo,
    ich habe seit dem 28.01.03 den neuen TFT (bei LCD Versand bestellt).
    Jetzt ist mir aufgefallen, daß im Handbuch andere Werte stehen, als überall angegeben.
    Ist das bei anderen al732 Besitztern auch so?
    Im Handbuch steht Helligkeit 250 statt 260 / Kontrast 400 statt 450 und Betrachtungswinkel 160/140 statt 160/160!
    Habe hier im Forum gelesen, daß es mal ein "alten 732er" gab, wohl allerdings nicht in Deutschland.
    Ist das Handbuch nur nicht geändert worden?
    Kann mir irgendwer etwas dazu schreiben?


    Vielen dank im Vorraus


    Icecube