Beiträge von georg74

    Eigentlich nur gutes Bild für Office, Fotos und Surfen, das ca. 70%, 25% TV und 5% Spielen. Übergenau bin ich nicht, Farbkalibrierung mach ich keine.
    Möglichst keine Geräusche vom Netzteil und eig. braucht er gar keinen Lautsprecher, nutz ich eh nicht.
    Und eben die Vesa Halterung.

    Ja, der war auch mein bisheriger (und einziger) Favorit. Dachte nur evt. gibts was besseres, der ist ja auch schon 2 Jahre alt.
    Bin eingetlich hierhergekommen weil der Nachfolger von dem Sammy keine Vesa-Bohrungen mehr hat.

    Hallo!
    Ich würde mir gerne einen 27er Monitor vor den Schreibtisch an die Wand hängen.
    Bei 1m Sitzabstand sollte das gerade ok sein denke ich mit der Full HD Auflösung.
    Zum Hängen brauche ich aber ja eine VESA-Halterug. Einen Tuner muß das Ding nicht haben da mein PC eh eine TV-Karte hat.
    Nun scheint das aber recht selten zu sein, diese Kombination.
    Hat wer von euch einen Tip?
    Danke!

    Ich habe seit einer Woche einen HP w2207h den ich per DVI-HDMI an meiner X1950PRO angeschlossen habe.
    Das Problem ist, dass der PC immer an ist, der TFT halt nur wenn ich davor sitze und jedes 2. mal bekomme ich beim einschalten die Meldung "kein Signal, Ruhemodus wird aktiviert". Meist schalte ich dann wieder aus/ein und dann hat ers. Einmal gings gar nicht mehr und ich musste den PC warmstarten. Was kann das sein?
    Danke für eure Hilfe!

    Jetzt bin ich verwundert- hab gerade nachgemessen und festgestellt dass der 20" Widescreen genauso hoch ist wie mein 17" TFT ??
    Das mag jetzt nicht neu sein für einen der sich auskennt aber mich hat das shcon gewundert.
    Zum Arbeiten ist wide sicher toll, auch zum Fotos bearbeiten stell ich mir das super vor rechts und link noch Platz zu haben. Aber sonst- beim Betrachten eines Fotos hab ich ja absolut keinen Gewinn wenn ich es verzerrungsfrei ansehen möchte.
    Ob ich will das Spiele gestreckt werden.. glaub ich auch nicht. Deswegen hab ich auch keinen 16:9 TV weil das normale 4:3 darin entweder gestreckt ist oder man hat die Balken seitlich.


    Damit bleibt der Vorteil beim Arbeiten und DVD schauen, nicht beim Spielen oder Fotos anschauen- oder irre ich mich da ?


    Also danke für den test, war interessant, aber ich bleib erst mal bei normal.


    Viele Grüße
    Georg (der sich nicht echt auskennt bei TFTs und hofft keinen Blödsinn erzählt zu haben ;-))

    Hallo !
    Nein, also es waren die USB-Stecker der Digicam und des Speicherkartenlesers. Nix mit Videosignal (denke ich, weiß nicht als was die Digicam zählt).

    O.k., danke dir.
    Eines würd ich dich gern noch fragen, habs zwar schon mal gepostet aber da konnte mir keiner helfen, vielleicht weißt du es:
    Wenn ich beim PC vorne einen der beiden USB-Anschlüsse benutze, d.h. sobald der Stecker Kontakt hat, kriegt der TFT kein Signal mehr. Das ist erst seit ich den TFT habe und sehr mysteriös.
    Danke !
    Georg

    8o Ähm, nein, hatte ich nicht. Und ich dachte noch- wie soll das funktionieren...
    O.k., alos mach ich das und dann ? Dann dient der TFT also als USB-Hub ? Oder ist der Vorteil dass man sich nicht runterbücken muß ?
    Gruß


    Georg

    Sorry wenn das eine blöde Frage ist...
    Der 783er hat also 3 USB-Anschlüsse- wozu ?!?!
    Einer für die Webcam, o.k., aber dann ? Soll das dafür sein wenn einem am PC die Anschöüsse ausgehen ?
    Ich hab probiert die Digicam oder das Kartenlesegerät dort anzuschließen aber es passiert gar nichts ?(

    Ich habe seit ca. 1 Monate den 783er.
    Dass er prinzipiell super ist brauch ich nicht mehr zu sagen.
    Wollte nur erzählen was mir passiert ist- der 1. den ich bekam war super, 0 Pixelfehler und ich zufrieden mit meiner Entscheidung. Nach 7-10 Tagen hatte er aber plötzlich einen 3,5 cm breiten Streifen von ober bis unten der alles heller darstellte. Lag definitiv am TFT da ich es bei 2 PCs probiert habe, DVI und VGA.
    Also bekam ich einen neuen ins Haus geliefert, gerade eben.
    Der Service ist also gut, es ging sehr schnell. Allerdings wurde mir gesagt dass ich ein gebracuhtes Gerät bekäme und wenn der Pixelfehler hat habe ich eben Pech. Der Mitarbeiter hat mir dann noch angeboten mir doch einen neuen zu schicken weil er grad einen da hat. Ob meiner tatsächlich neu ist kann ich nicht sagen weil er natürlich nicht original verpackt war (nur TFT ohne Zubehör). Was sicher nicht ok war vom Paketdienst war die Lagerung- als ich ihn vom Zusteller überreicht bekam war er eiskalt und der Bildschirm feucht- das kann ihm nicht gut tun.
    Aber er geht, ein totes Pixel mit dem ich leben muß.

    Meinst du jetzt an amazon oder an benq ?
    Ich dachte da eher an benq als garantiefall.
    Und der Pixelfehler ist ja nur eine Möglichkeit, aber mit dem streifen müsst ich sicher leben.
    Ist zwar nicht soo schlimm aber für einen neuen TFT- nein, dafür hab ich mir nicht einen der teureren 17" gekauft.

    Ja ich meine den hellen breiten streifen.
    Bin mir inzwischen absolut sicher dass ich den gesehen hätte wenn er von Anfang an da gewesen wäre.
    Und ich war so zufrieden mit dem Gerät :O
    Hab ihn extra bei amazon bestellt damit ich ihn zurückgeben hätte können im Fall eines Pixelfehlers- wehe ich krieg jetzt ein Ersatzgerät mit Fehler *grrr*

    Ich hab seit 2 Wochen einen Benq 783 und war super zufrieden damit. Kein Pixelfehler, super Bild.
    Jetzt hab ich aber am rechten Rand einen ca. 3,5 cm breiten Streifen entdeckt- siehe Foto (nicht besonders aber man sieht was gemeint ist.)
    Bei einem rein schwarzen Bild sehe ich gar nichts aber sonst immer.
    Bin mir ziemlich sicher dass mir das aufgefallen wäre wenns von Anfang an da gewesen wäre.
    Kann sich jemand vorstellen woher das kommt ?


    Gruß
    Georg

    Ich glaub du hast das falsch verstanden- ich stecke die Geräte am USB-Eingang vorn am PC an, nicht am Monitor.
    Gefühlsmäßig würde ich sagen dass irgendwas beim Berühren der USB-Ports (der Stecker muß gar nicht ganz drauf sein) irgendwas auslöst auf dem Mainboard oder der Graka sodass dann der Kontakt zum TFT unterbrochen wird. Aber was genau und warum-> ???
    Sonst noch Vorschläge ?
    Danke
    Georg

    Hallo !


    Ich habe einen Benq 783 und folgendes Problem das mich in den Wahnsinn treibt:
    Wenn ich ein USB-Gerät vorne an den PC anschließe dann wird fast immer der TFT schwarz und ich krieg die Meldung "no signal". Dann kann ich tun was ich will, es hilft nur ein Reboot.
    Immer passiert es nciht, gerade hatte ich die Digicam angeschlossen ohne Probleme, dann den Kartenleser für eine andere Karte und weg war das Bild. Am Kartenleser wird es nicht liegen da die Digicam meistens auch so einen "Absturz" verursacht.
    Den TFT betreibe ich über DVI.
    Was kann da schiefgehen ?
    Vielen Dank für eure Antworten, ich kann aber erst am Montag wieder antworten weil ich jetzt losdüse um mir eure Hauptstadt anschzuauen über ein langes Wochenende =)


    Gruß
    Georg