Beiträge von Zocker

    Zitat

    Original von Wollske
    ....Für mich kommen 1280&1024 Pixel nicht in Frage.
    Der Kontrast ist so stark, da decken sich die Schriftlinien zu- "flackern"
    und das ist sicherlich auch schlecht für die Augen.


    Tut mir leid, aber bei sowas kann ich mir ein breites Grinsen nicht verkneifen. Wenn du den TFT unterhalb seiner nativen Auflösung betreibst, darfst du dich nicht über geringere Schärfe aufregen. Betreibe ihn (zumindest auf dem Desktop) in der nativen Auflösung und du hast ein glasklares Bild! Wenn du schon von vorneherein (vollkommen sinnloserweise) sagst, für dich kommen 1280*1024 nicht in Frage (erklär mal wieso), dann hättest du dir besser erst gar keinen TFT geholt.
    Und wenn die Schrift nur beim ziehen des Fensters etwas flackert, ist das garantiert auch nicht schädlich für die Augen. ;)
    Am besten setzt du dich wieder der Strahlung eines CRT aus, mit dem Gedanken alles sei besser.

    Wenn der TFT nicht beim ersten Anschalten trotz "falschem" Netzkabel gleich abgeraucht ist, wird er das auch nicht mehr in Zukunft tun!
    Also normalerweise sind das doch genormte Kaltgerätestecker? Da gibt´s doch kein falsch oder richtig ?(

    Hi,
    also das mit der schärfe ist ein ganz allgemeiner "Effekt" bei allen TFTs. Kleinere Auflösungen als die Native müssen interpoliert werden, was zwangsweise zu erkennen ist.
    Ich finde jedoch, daß es wirklich zu merken nur auf dem Desktop ist, und dort kann man doch problemlos auf 1280*1024 stellen. In den Games macht sich die Interpolation eh nicht so bemerkbar (also bei mir zumindest), dort kannst du doch weiterhin deine 1024*768 fahren?
    Ebenfalls hilft es eventuell noch etwas, wenn du auf 75Hz stellst, statt 60Hz (bei mir hat es etwas gebracht... ist aber TFT abhängig). Und was auf alle Fälle etwas bringt ist Cleartype.

    Zitat

    Original von jacky
    Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass bei höherer Hz Zahl das Tearing bei ausgeschalteten Vsync weniger wird. Der Unterschied zwischen 60Hz und 75Hz ist da schon echt krass deswegen lass ich den auch auf 75Hz laufen.


    Vom Bild her ändert sich aber sonst nix. Also das mit den 60Hz als Optimal trifft nich immer zu.


    Achso ich habe einen BenQ FP783


    dito!


    Die ResponseTime hat rein garnichts mit der Bildwiederholfrequenz der Graka zu tun!
    Und wenn du VSync einstellst, wartet die Graka auf den Monitor, und nicht umgekehrt ;)

    Hallo,
    ich habe auch den FP783, aber bei mir geht er einwandfrei in den Standby.
    Wenn der Rechner runtergefahren ist, kommt 2-3 Sec. die Meldung "No Signal" und schon wird das LED an der Seite orange und standby...
    Habe eine Geforce6800GT und über DVI angeschlossen.
    Ich weiß, daß hilft niemandem, aber ich würde den TFT auch wenn kein Standby funzen würde behalten. Ist doch wirklich kein Beinbruch? Schließlich habe ich mir den TFT nicht wegen dem Standby geholt.


    Grüße