Beiträge von Donnerfaust

    Über 80 Klicks und noch keine Kaufempfehlung? Wie kommt das? :D


    Den NEC 1960NXi würde ich jetzt schonmal ausschliessen. Da der sowieso nur noch vereinzelt erhältlich ist. Sein Nachfolger gefällt mir allerdings vom Design nicht so. Und beim Iiyama Pro Lite E481S mag ich die Lautsprecher nicht. Sowas gehört einfach nicht in einen TFT integriert. Früher war das vielleicht noch nützlich, aber heute benutzt man(n) sogenannte Lautsprecher. Besonders wenn man Fan eines 5.1 Soundsystemes ist. :P


    Gibts noch andere TFTs? Oder ist der 1970NX der geeignetste für mich?

    Hallo



    Ich bin auf der Suche nach dem für mich geeignetsten TFT Monitor. Arbeite zu ...


    ... 50% mit 3D-Grafikprogrammen
    ... 30% mit Videobearbeitungen
    ... 20% Zocken


    Bildqualität müsste demnach 1A sein. Kein Schlieren, schönes Schwarz etc.


    Wie gesagt, für ca. 400 bis 500 Öken.



    Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Danke!

    Danke für die Antworten!


    Gibt es nicht einen Viewsonic in etwa der selben Preisklasse, der besser als z.b. der NEC 1960NXi ist? Ich lese oft dass das Schwarz beim NEC recht Flau und eher Grau ist.

    So, ich hab mir mitlerweile ein paar Tests und Monitoren Vergleiche angeschaut. Dabei ist mir besonders der NEC LCD1960NXi ins Auge gestochen. Seit ihr auch meiner Meinung, dass dieser TFT der "beste für meine Anforderungen" ist?



    Viele Grüsse

    Hallo



    Noch nie viel mir eine Entscheidung so schwer wie diese hier. Seit Wochen suche ich schon nach dem geeignetsten TFT Monitor für meine Zwecke.


    Ich möchte einen 19" Monitor der besonders gut für professionelle Grafik-, 3D- und Videobearbeitungen geeignet ist. Mein Budget liegt so um die 500 Euro.



    Ich hoffe diese Angaben reichen bereits für eine empfehlung.



    Vielen Dank schonmal!

    Mal abgesehen vom Preis. Mich würde interessieren, was die Vor- und Nachteile dieser drei TFTs sind.


    Und, was meint ihr, welcher für meine folgende Bedürfnisse am geeignetsten wäre?


      Täglich professionelle Audio-/Video-/ und Grafikbearbeitung
      Top Bildqualität, nix Schlieren, Flimmern, 1A Kontrast etc.
      Zocken nur selten


    Auf eine erfolgreiche Beratung ;)

    Das dachte ich mir bereits. Also kommt wohl nur ein CRT Monitor in Frage, nich?


    Welchen könnt ihr empfehlen, der meinen Bedürfnissen entspricht und nicht mehr als 500 Euro kostet? Kurz gesagt: Der beste Monitor für ca. 500 Euro ist ... ?

    Guten Tag


    Eigentlich wollte ich mich von einem CRT Monitor trennen und nen 19'' TFT Monitor zulegen, damit ich ein bisschen mehr Platz auf dem Computertisch habe. Nun las ich hier einige Threads durch, die meinen Bedürfnissen entsprechen. U.a.:


    - Top Bilduqalität, da ich täglich mit professionellen Grafik- und Videoprogrammen arbeite.
    - Kein Schlieren und Flimmern etc.
    - Muss nicht unbedingt ein Zocker TFT sein, weil ich nur selten am PC spiele.
    - Um 500 Euro


    In den meisten Threads wurde dazu der IIYAMA E481S empfohlen. Doch ich habe auch viel gelesen, dass bei diesem Monitor oft das Schwarz eher ein sehr dunkles blau-grau ist und man sieht auch deutlich, dass alles dunkle 'ziemlich schnell' ins 'Schwarz' gleitet.


    Daher frage ich mich, ob es eventuell nicht besser wäre, wenn ich bei einem CRT Monitor bleibe? Wenn ich eine Top Bildqualität will.


    Mein jetziger 17'' CRT Monitor ist reif für die Mülltonne, denn er hat Pixelfehler, ein nervertönendes Geräusch, oft ein Flimmern trotz Bildschirmfrequenz und er ist extrem dick. Ausserdem ist er schon 4 Jahre alt.


    Also wenn es ein CRT sein soll, dann biete einen, der nicht so dick ist :D


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!


    Besten Dank!


    Freundliche grüsse,
    Donnerfaust