Von LG gibts ja auch einen ähnlichen Hybrid-Monitor, der nur kein HDMI Anschluss hat... allerdings fehlt ihm auch ein Sleep-Timer. Mich würde interessieren, ob der Samsung einen hat. Aber ich bin mir sehr sehr sicher, dass auch die Ingenieure bei denen nicht an sowas gedacht haben.
Beiträge von Ivoryder
-
-
Der Support ist außerordentlich flott. Hab gestern eine Mail geschrieben und heute direkt ne Antwort. Der Monitor hat natürlich keine Sleeptimer-Funktion. Ist dann natürlich nicht so hilfreich...
-
Hallo,
zwischen der Entscheidung schwanke ich auch. Also ich bin mir relativ sicher, dass der M228WA in der Qualität dem L226WA entspricht, nur dass der 228er noch um die TV Funktionalität ergänzt wurde, die ich für sehr sinnvoll erachte. Das einzige was mich bisher davon abhält den Monitor zu kaufen ist die Frage, ob er einen Sleeptimer hat. Mein uralter Röhrenfernseher hat sowas, aber ich bin mir leider fast schon sicher, dass die Entwickler von LG da geschlampt haben. Hab ich irgendwie im Gefühl, dass sowas einfach vergessen wird... -
Zitat
Original von CiTay
Nach ein paar Mal werden sie dich bei Mindfactory auf die schwarze Liste setzen. Wofür gibt's denn auch Reviews.. da könnte ja sonst jeder einmal das TFT-Sortiment rauf und runter bestellen und selber testen. TFTs haben nun mal gewisse Nachteile. Jeder, der einen TFT als "perfekt" darstellt, hat entweder eingeschränkte Beurteilungskriterien oder einen Knick in der Optik, denn der perfekte TFT wird wohl erst in ein paar Jahren rauskommen.
Da magst du recht haben, aber dennoch sind TFTs CRT Monitoren in vielen Hinsichten weit überlegen. Ich denke wenn man sich mit neuen Techniken anfreunden kann und Kompromisse eingehen kann, wird man mit einem TFT sehr glücklich.
Ich freu mich allerdings auch schon auf den Nachfolger der TFTs! =)
-
Wo hast du den Monitor denn gekauft? Also wenn du im Internet gekauft hast, kannst du von einem 14-Tage-Rückgaberecht ausgehen und das Teil zurückschicken (nach Vereinbarung). Wenn du den bei ProMarkt oder so vorort gekauft hast dürfte das ein Problem werden. Die nehmen den nur zurück, wenn er Defekt ist und 2 Pixelfehler zählen meines Wissens nach nicht dazu, ich kenn mich da aber auch nicht wirklich aus.
-
Ja dein 19" CRT Monitor kann die Auflösung ja auch anzeigen... der TFT hat ne feste Auflösung von 1280x1024 und muss daher interpolieren, also die kleine Auflösung auf ne Menge Pixel verteilen.
-
Natürlich ist das normal. Die Auflösung beim Booten ist relativ gering. Vielleicht 640x480 und wird erst später auf 1280x1024 umgestellt. Dementsprechend ist das Bild dann größer.
-
Also ich kann dir den FP937s+ empfehlen, gerade für Spiele und Filme top! Es ist nur eine Umstellung, wenn man vorher einen CRT hatte und jetzt im Dunkeln auf den Monitor schaut. Die Schwarztöne sind etwas heller als beim CRT von daher empfehle ich, das Zimmer nicht komplett abzudunkeln. Ich hab hinter den TFT eine Lampe gestellt und inzwischen hab ich mich daran komplett gewöhnt.
Abgesehen von der Umstellung gibt es nur einen Nachteil: Der Monitor ist nicht höhenverstellbar. Ansonsten bin ich durch und durch zufrieden.
-
Zitat
Original von Erotix_Zorro
Hmm, hab im Moment beides auf 45, dafür die Gammawerte über die GraKa etwas runtergeschraubt.Das Problem ist einfach, dass entweder das Game sehr dunkel oder aber der Hintergrund zb bei Word zu hell ist, grins.
Aber Helligkeit 60 ist schon heftig.
@ Ivoryder: tks, werds mal runterladen. Direkt auf der MS-Site, oder?
Ähm habs bei Google gefunden. Da wurde ich dann auf Chip verwiesen und da konnte ich das dann runter laden. Bei Microsoft dürfte es das auch geben, aber ich find mich auf den MS-Seiten nicht zurecht.
Ich hab meinen Monitor zur Zeit so eingestellt, dass es angenehm ist im Internet zu surfen, ohne das die Augen müde werden (==> so dunkel wie möglich machen, aber dass es noch angenehm ist) und die Software mit der ich Fernseh gucke oder Spiele, stelle ich dann heller ein.
-
Zitat
Original von Erotix_Zorro
Hab meinen jetzt seit 2 Tagen, hatte zuvor nen 19" CRT von Iiyama. Naja, da heißt es immer ein 17" TFT entspräche einem 19" CRT, kann ich aber irgendwie nich nachvollziehen. Bildschirm hat im Endeffekt nur 2,5 cm in der Diagonale gewonnen. Bei 2 Zoll sollten es jedoch 5 seinAnsonsten bin ich sehr zufrienden, allerdings nach 3-4 Stunden bekomm ich solangsam Kopfschmerzen, was ja eigentlich auf ne zu niedrige Bildwiederholungsfrequenz schliessen läßt. Das dürfte aber bei einem TFT nicht sein, oder? Jedenfalls läufter der bei mir mit 60 Hertz an ner G-Force 4 GraKa.
Das mit dem schwachen Schwarz hab ich über die Schärfe ausgeschaltet. Einfach auf 5 (weich) einstellen, dann gibts nen ordentliches Schwarz
Schnelle Spiele wie NFS UG 2 oder UT laufen problemlos, etwas störend ist nur, dass bei der empfohlenen Auflösung 1280 x 1024 die Schrift schon etwas klein ist. Aber da gewöhnt man sich dran.
Was mich nun interessieren würde: mit welcher Helligkeit und welchem Kontrast fahrt ihr den Monitor?
Wegen der Schrift: Ich benutze dafür den Microsoft Cleartype Tuner; damit kann man die Schrift besser leslich machen. Kann ich nur empfehlen!
Helligkeit hab ich auf 15 stehen, Kontrast auf 33. Bin noch ein wenig am Rumspielen, aber das einige mit 40 Kontrast oder Helligkeit arbeiten, finde ich ... *sprachlos*
-
Zitat
Original von Stiefel
Könnt Ihr mal bitte Euer Ohr direkt über den BenQ FP937s+ halten und mir sagen ob er vielleicht fiept? Macht bitte alles leise im Zimmer dabei.Vielen Dank
MfG
StiefelHabs ausprobiert, fiept nicht. Vielleicht hör ich sowas leises aber auch einfach nicht, weil ich sowieso immer ein Piepen im Ohr habe (Tinitus).
// Achja was ich letztens geschrieben hab, war übrigens nicht böse gemeint! Hab das wirklich ohne Hintergedanken geschrieben und konnte deinen Kommentar dazu nicht ganz nachvollziehen. Das "Mr. Stiefel" hat dir wohl nicht gepasst, sry. Fands süß =)
-
Weiß nicht, was Mr. Stiefel meint, aber ich kann mich über die Farben nicht beschweren. Rot ist rot, Grün ist grün, Blau ist blau. Weiß ist auch weiß, nur Schwarz ist ein etwas helles Schwarz. Hab bisher nur Vice City spielen können, aber das sieht besser aus als auf nem CRT mit der Ausnahme der Schwarztöne.
-
Also mit der Ausleuchtung hab ich keine Probleme mit meinem 937s+, aber der schwarze Farbton ist ziemlich hell und ich krieg den nicht dunkler. Soll heißen: Wenn ich nen Film gucke mit dicken schwarzen streifen, sind die immer ziemlich hell. Vielleicht muss ich das noch weiter kalibrieren, aber ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Monitor!
Der einzige Nachteil, der mich richtig nervt ist, dass man die Höhe des Monitors nicht verstellen kann. Der müsste etwas niedriger stehen.
-
Zitat
Original von Miko
habe heute meinen benq fp91e erhalten. auf den ersten blick sah das bild gut aus, sehr hell und kontrastreich, bis auf einen (vermutlich sub-)pixelfehler, und das, obwohl ich bei mindfactory für 20€ den pixelfehlertest mitbestellt hatte!beim kurzen videoschauen und fernsehen waren mir auch keine schlieren aufgefallen, alles in ordnung.
ABER: die farbverläufe sind eine katastrophe!! ist das normal bei tfts?
ich wollte den monitor auch für bildbearbeitung nutzen, da bilder bei dem ja angeblich besonders gut dargestellt werden, aber wenn ich z.b. in photoshop einen farbverlauf von schwarz nach weiß mache, sind deutliche abstufungen zu sehen, um die dunkelste fläche ist meist noch ein grünstich erkennbar.
jetzt weiß ich nicht, ob ich den monitor behalten soll, wüßte jemand eine nicht allzu teure alternative, die sich für bildbearbeitung und videos schauen eignet?
[edit] ich habe mal ein foto von einem einfachen runden schwarz-weiß-farbverlauf angehängt... (wenn man heranzoomt, wird der effekt noch um einiges schlimmer)
Also entweder ist das Bild zum Testen nicht geeignet oder das ist eine optische Täuschung! Ich habe noch einen 17" CRT Monitor (morgen kommt mein 937s+) und ich kann auch einen deutlichen Grünstich erkennen! Ich seh oben sogar einen deutlich roten Bereich.
Und ich habe das Gefühl, dass man sich vieles einbildet. Ich teste die letzten Tage bereits meinen CRT-Monitor, um ihn mit dem kommenden TFT zu vergleichen. Und ich habe schon das Gefühl, dass mein CRT bei den Tests auch schliert. Ist mir vorher noch nie aufgefallen (habe früher viel gespielt), aber bei manchen Tests war ich echt verblüfft. Das kanns ja nicht sein ...
Habe mir das dann etwas genauer angeschaut und ich glaube, dass es sich wirklich um eine optische Täuschung handelt! Die Streifen, die zum Teil hinter einem bewegten Objekt gezogen werden, sind eigentlich gar nicht da (glaub ich). Hab ein Bild im Internet gefunden, wo auf einem weißen Hintergrund viele kleine, schwarze Vierecke sind. Und zwischen den Vierecken sehe ich einen grauen Bereich. Logisch, ist ja auch als optische Täuschung angekündigt worden. Das Gehirn versucht nunmal manchmal Dinge zu sehen, die es gar nicht gibt.
Um es mal auf den Punkt zu bringen: Natürlich schlieren viel TFTs und haben weitere Nachteile. Aber ich glaube manchmal ist es einfach nur Einbildung!
-
Zitat
Original von p0kA
kann jmd , der den BenQ bestizt mal ein paar CSS Pics machen ?Und was soll das bringen? Ich denke auf Fotos wirste da nicht die Qualität abschätzen können. Und nen Screenshot machen bringt auch relativ wenig