Beiträge von rotback

    Hallo Leute,


    hab mir for einiger Zeit aufgrund der Empfehlungen und Testberichte in diesem Forum einen Eizo L768 neu gekauft und bin sehr zufrieden. Eigentlich wollte ich damals schon zwei Stück davon haben nur war mir das zu teuer. Auch als das gute Stück ausgelaufen ist wurde es nicht mehr viel günsiger und so beschloß ich ein Jahr abzuwarten und auf ebay zuzuschlagen. Jetzt suche ich schon seit einiger Zeit aber es kommt nichts. Nicht ein einziges Model nicht einmal mit falscher Farbe oder falschem Fuß (ich habe einen schwarzen mit dem Säulenfuß). Ältere und neuere Modelle gibt es haufenweise. Hat einer eine Idee warum das so ist? L1910 oder L1911 oder S1961 gibt es ständig! Macht es Sinn zu mischen? Ich habe die Befürchtung, daß sich das Bild dann doch unterscheidet. Was würdet ihr mir empfehlen? Ich spiele nicht und sehe auch nicht fern. Ich mache nur office und Bildbearbeitung.

    Hallo Leute!


    Mir ist folgendes aufgefallen: Wenn ich den Ton (Samsung LCD 40R71B) sehr leise stelle oder auch ganz abdrehe so höre ich immer wenn ich den Sat Receiver (Topfield Masterpiece) auf einen anderen Sender umschalte solange ein Surren wie die Infobox angezeigt wird. Auch wenn ich eine Menueeinblendung vom Sat mache hört man dieses Surren.


    Hatte mal sowas ähnliches mit einer alten Röhre. Sie hat immer bei Texteinblendungen vor allem von Nachrichtensendungen gesurrt.


    Angeblich werden diese Fenster irgendwie als Information zwischen den Zeilen gesendet und das führt zu diesem Surren. Wenn der Ton lauter eigestellt ist, so fällt es nicht weiter auf. Gibt es einen Filter oder etwas ähnliches um das zu beheben oder muß ich damit leben?


    Freu mich auf eure Antworten, rotback

    Der Toshiba gefällt mir auch sehr gut! In Österreich gibts 5 Jahre Garantie! Das ist auch nicht unwichtig wenn nach 4 Jahren das Ding plötzlich nicht geht. Und die Optik ist auch sehr schlicht.


    Doch rein vom Optischen her hab ich ein Sony Modell gefunden, daß mir noch besser gefällt. Und zwar der Sony KDL-40V2000 bzw. das 32" Modell Sony KDL-32V2000. Leider sind die Beiden erheblich teurer und den terrestrischen Tuner brauch ich eigentlich nicht. (der 32" Sony kostet um 600€ mehr als der 32" Toshiba und 40" Sony um 500€ mehr als der Toshiba mit 42")


    Ist der Sony eigentlich besser? Er hat nur einen HDMI

    Hallo Leute!


    Hab mir aufgrund der Berichte in diesem Board vor kurzem einen Eizo FlexScan768 gekauf und bin sehr zufrieden damit.


    Jetzt suche ich einen kleinen LCD Fernseher, oder eigentlich Monitor, denn einen eingebauten Tuner brauche ich nicht.


    Ich möchte ihn nutzen um deutlich sichtbar ein Videobild darzustellen. z.B. vom Camcorder oder von einem Sat-Receiver.


    Ich dachte da so an eine größe von 7" bis max. 15", eher kleiner (also 7")!
    Um ehrlich zu sein steht jetzt anders als beim Eizo nicht die Qualität sondern der Preis im Vordergrund.


    Mit der Suche hatte ich kein Glück. Wenn Ihr Vorschläge und Links für mich habt wäre ich sehr dankbar!


    Freu mich schon, rotback

    Vielen Dank für Eure Antworten!

    das ist mir früher nie aufgefallen. aber wenn man mal mehr geld ausgibt wird man unsicher.


    Wegen der Sache mit der Pivot Funktion. hab mir eine testversion von PivotPro heruntergeladen. geht gut ist aber recht aufdringlich - mit den riesen Schriften in jedem rechtsklickmenue. geht da rein über die GrKa nichts? Matrox G550. auf den Seiten von Matrox und Eizo hab ich nichts gefunden.

    Hallo Leute!


    Habe nach dem Studium etlicher Beiträge in diesem Forum einen Eizo L768 gekauft. Das Bild gefällt mir recht gut, auch die Optik ist spitze.


    Mein Problem: bei manchen bewegten Bildern ruckelt das Bild sehr stark. Zum Beispiel, wenn ich den standard-windows XP Bildschirmschoner Marquee benutze, läuft die Schrift nicht ruhig, sondern springt vor und auch leicht zurück. Dieses Phänomen tritt bei mittlerer Geschwindigkeit, wie als Standard eingestellt, auf. Ich meine nicht die Schlieren, die bei 25ms, glaube ich, normal sind.


    Grafikkarte Matrox Millennium G550 AGP (einmal analog, einmal digital)
    Bios der Grafikkarte v1.4.014
    Treiberversion 5.93.9.0 (ist der windows xp und G550-Treiber; der all-in-one-Treiber hat eine niedrigere Nummer und bringt auch keine Änderung)
    Monitor-Treiber EIZO NANAO 1.0.0.0
    Verbindung mit Original EIZO DVI-Kabel


    Habe es auch mit windows plug&play standard Monitortreiber versucht - selbes Ergebnis.


    An der Leistung meines Rechners sollte es nicht liegen, besitze ein IBM Notebook, das nur halb so schnell ist und damit in jeder Geschwindigkeit keine Probleme hat.


    Hab hier schon einiges gesucht, aber leider nichts passendes gefunden. Wie es scheint, unterstützt die Grafikkarte auch keine Pivot-Funktion (falls doch, bitte Tipps, ist aber nicht das Hauptproblem).
    Falls jemandem zum Ruckeln etwas einfällt oder ihr ähnliche Erscheinungen habt, wäre ich für Antworten dankbar.


    Bis dann,
    Hannes