Beiträge von deteW

    Zitat

    Original von BeimBacchus
    Und außerdem scheinen fast alle TFT's, zumindest VA-Panels, im Vergleich zur Röhre ein Farbproblem zu haben, auch wenn man dies in diesem Forum nicht so gerne herausstellt.


    Hmm, _das_ glaube ich ja nun wirklich nicht. Ich besitze einen Symsung 910T - ebenfalls mit einem MVA - Panel und bin mit der Farbdarstellung absolut zufrieden. Satt, klar, leuchtend. Und das sogar schon recht gut in der Werkseinstellung.


    Die VA-Panel sind wohl eher die einzigen, die das einigermaßen hinbekommen (obwohl das ja wohl immer noch eine Domäne der CRTs ist?!).
    Mein voriges Display (Samsung 171s mit TN-Panel) war wirklich matt und blass - aber das jetzige ist aus meiner Sicht über jede Kritik erhaben!


    Ich habe mir hier im örtlichen Handel seehr viele Modelle anschauen können. Auch im direkten Vergleich nebeneinander (auch wenn immer wieder was anderes behauptet wird, es gibt auch Saturnfilialen, wo die Mitarbeiter so etwas wie Servicegedanken pflegen...).
    Ich hatte eigentlich auf den 193P reflektiert, fand den aber in der Darstellung nicht wirklich besser... ist halt das Design.


    Du solltest wirklich mal versuchen, den Belinea übr DVI anzuschliessen. In den Test der Zeitschriften zu den Grafikkarten (!) liest man immer wieder von grottenschlechten Werten an den analogen Ausgängen - gerade bei den höheren Auflösungen ab 1280....


    Beste Grüße


    Detlev

    Da ich zwischenzeitlich auch den Samsung 910T besitze antworte ich noch auf die offenen Fragen:


    Farbe (helle Version): Der Rahmen ist Silber - nicht hellgrau *schüttel*


    Drehbar?: Das Display ruht auf einem "Drehteller" und lässt sich sehr leicht drehen, in der Höhe verstellen und in Pivotdrehung bringen.
    Aus meiner Sicht ist der Monitorfuß excellent funktional. Dabei sehr stabil (kein zittern oder wackeln).


    Die Unterschiede zur Version 1 kenne ich nicht, dürften ja aber über die Vergleichdatenbank dieses schönen Boards leicht herauszufinden sein!


    Das Display ist aus meiner Sicht eine absolute Empfehlung für alle, die nur zeitweise am PC spielen und im wesentlichen Wert auf Farbechtheit und saubere Darstellung legen!



    Beste Grüße


    Detlev

    Was ist "normale" Bildbearbeitung?!


    Normal hat aus meiner Sicht nichts mit dem Grad der Professionalität zu tun (also welche Soft ist einsetze, oder wie gut meine Kenntnisse sind).


    Wenn ich Fotos von meiner Digitalkamera nachbearbeiten möchte (oder muss) dann will ich am Bildschirm sehen, wie sich die Änderungen auswirken.
    Auch ein "Nichtprofi" mit Einsteigerprogrammen wird die Sättigung - Weisabgleich oder Gern auch die Schärfe einstellen wollen. Dabei ist es doch egal, ob ich das per "Handsteuerung" mit CS mache, oder ob ich dafür eins der paktischen Tools für Einsteiger nutze. In jedem Fall will ich einen guten Eindruck von der Wirkung im späteren Ausdruck haben.


    Der Profi wird hier mit Sicherheit den Anspruch an höchste Farbtreue haben, der Amateur möchte einfach ansehnliche Fotos...


    Nach meiner Erfahrung ist eine gute Bilddarstellung auch für Amateure, wie ich einer bin, wichtig.
    Die Unterschiede sind gravierend (bin selbst von Samsung 171s = TN auf einen 910T = PVA umgestiegen)!


    Wer also gern mit Fotos aus der DigiCam hantiert. Möglicherweise sogar RAW - Dateien aus der Kamera (in meinem Falle einer D70) verarbeiten will, der sollte sich ein MVA oder PVA - Panel gönnen.
    Mensch, was können Fotos auf TFTs gut aussehen... :]


    Beste Grüße


    Detlev

    @all


    Ich möchte aus diesem Anlaß mal darauf hinweisen, dass Samsung ab Februar diesen Jahres ein "Null - Fehlerpixel - Garantie" für Geräte der Baureihen "X" und "P" in den ersten 14 Tagen nach dem Kauf anbietet!


    Nachzulesen hier:


    Samsung - News


    Hoffe geholfen zu haben...


    Detlev