Beiträge von Kamuro

    Hallo,


    wie schon vorgeschlagen habe ich gewartet, damit die Preise ein wenig fallen. Nun wollte ich mir zu Neujahr den neuen Fernseher holen. Ich habe mich jetzt soweit entschieden, dass es wohl ein 37" Fernseher wird und ich werde meine Preislatte etwas anheben müssen.
    Folgende Fernseher habe ich derzeit im Auge:
    1. LG Electronics 37LG7000:
    2. Samsung LE-37A656:
    3. Toshiba 37Z3030D:


    Kann mir jemand vllt seine Meinung dazu sagen. Hat vllt jemand eines der 3 Fernseher oder vielleicht will ja jemand noch einen Vorschlag machen. Würde mich über jede Art von Unterstützung freuen.

    Hallo,


    war heute bei der Metro(musste großeinkauf machen) und sah mir dort die Fernseher an. Ich muss sagen, dass ich nicht so den megagroßen UNterschied zwischen einen 32" und einem 37" gesehenn habe. Vielleicht aber auch wegen den vielenvielen Geräte nebeneinander.
    Was mir aber aufgefallen ist, woran ich überhaupt nicht mehr gedacht habe, dass es matte und glatte Bildschirmoberflächen gibt wie beim Monitor auch.
    Nun würde ich gerne wissen, ob deiner eine matte oder reflektiriende hat. Beim Samsung sind es reflektierende. Ich neige derzeit mehr matte zu kaufen, weil bei mir das Licht mittags schräg in Zimmer fällt und ich hab wenig lust mich beim Zocken die ganze Zeit zu sehen. Andererseits sollen die Farben ja viel besser sein als beim matten. Was meinst du?

    Danke für deine Antwort.
    Ich sitze etwa 2-3m vom Fernseher weg. Die Wand ist allerdings etwa 5m Weg. Da ist theoretisch noch Potenzial;-)


    Das Analoge Signal kommt von der Playstation 2 oder kann er ohne mein Wissen auch HD?! Das wäre natürlich toll! Ich schlafe mal eine Nacht drüber.


    /edit
    Hattest du jetzt ein bestimmten Verfahren, wie du die Geräte ausgesucht hast?

    Hallo alle beisammen,


    ich weiß, hier gibt es schon sehr viele Threads dieser Art, dennoch wurde ich nicht besonders schlau daraus. Mir würde evtl. auch Verlinkungen auf andere Threads helfen.
    Meine derzeitige Situation sieht so aus. Mein alter Fernseher hat den Geist aufgegeben und ich hätte gerne einen neuen, der mit der heutigen Technik mithält.
    In mein Fersehschrank würde max. ein 40" Ferseher passen, eher 37", aber ich denke auch ein 32" würde reichen, je nachdem nachdem ob ein 32" qualitativ besser ist, würde ich mich für den kleineren entscheiden(Qualität ist in dem Fall wichtiger als Quantität).
    Meine Sitzentfernung ist derzeit bei 2-3m, lässt sich aber auf bis zu 5m zurückgehen. Das Zimmer ist in dem Sinne rel. groß.
    Derzeit spiele ich viel PS2(60-70%) und gucke gerne TV/DVD, plane demnächst aber eine Xbox360 anzuschaffen und einen HDPlayer, wofür ich dann gerne einen Full HD Fernseher hätte.
    Meine Preisgrenze liegt derzeit bei etwa 800€, aber diese lässt sich noch variieren.
    Habt ihr ein paar Empfehlungen für mich? Ich habe schon gesehen, dass viele Samsung und Toshiba Fernseher empfehlen, aber das Produktangebot beider Firmen ist so groß, dass ich die Unterschiede einfach nicht erkenne. Kann mir einer eine KAufempfehlung geben oder Tipps, worauf ich achten muss?


    Ich habe auch gehört, dass HD Fernseher mit dem alten Analog Signal nicht sonderlich gut zurechtkommen, d.h. es sieht nicht so gut aus. Ist das bei jedem HD Ferseher so, oder gibt es da größere Unterschiede?

    Danke für die Antwort. Sehen recht gut aus. Das Problem ist noch eine davon zu bekommen. Bei Ebay, günstiger, etc. ist erst mal zur Zeit nichts. Ich werd weitersuchen.
    Worauf muss man bei einen TFT achten, wenn es ums Filme schauen und Office arbeiten geht?


    Gruß
    Kamuro

    Hallo,
    ist vielleicht etwas irre: wer holt sich denn heutzutage ein 15" TFT?! Zumal ich einen 19" TFT habe.
    Es ist so: Ich habe mir ein BareBone gekauft, den ich Notebookmäßig mal hier mal dort einsetzen will. Sprich: nichts stationäres. Daher lieber was kleineres.
    Es sollte einigermaßen Spielefähig sein, doch hautsächlich werde ich es für Video und Officearbeiten nutzen.
    Würde mich über eine Empfehlung freuen. Wie ich an die Dinger komme?! Online Shop oder notfalls eBay oder vielleicht könnt ihr mir eine Empfehlung geben.


    Gruß
    Kamuro

    Naja. Am Freitag ist es wohl etwas spät, zumindest bei Aldi-Süd.


    Zum Thema Marke. Ich bin zwar auch nicht sehr begeistern von Medion, weil ich es einfach nicht kenne. Medion kauft ja nur von anderen Herstellern und baut diese zusammen und man kann nicht wirklich von Produktionsfirma sprechen.


    Aber das isteigentlich gar nicht meine Frage.
    Was mich interssiert ist, ob die Reaktionszeit eine grey-to-grey Angabe ist oder schwarz/weiß. Schließlich weichen z.T. die grey-to-grey Werte erheblich von schwarz/weiß ab.
    Weiß einer, wie ich die Reaktionszeit morgen testen soll?


    Danke, du hast vollkommen Recht. Ich brauche diesen Monitor zum hauptsächlich Video gucken(Tv Karte) und zweitrangig zum Spielen. Also werde ich zuerst auf die Schlieren und Farbqualität achten bei Videos, dann ein paar Spiele testen.

    zu 1: kann mehrere Gründe haben. zum einen macht es die Masse, zum anderen ist es vielleicht wirklich nicht die Qualität, die manche wollen.wird hier in den 3 Seiten ja oft genug erwähnt.

    zu 2: ka. ich nehme an, Aldi ist ihr Hauptabnehmer (ist ja auch kein Tante Emma Laden) und daher sichert man denen immer eine gewisse Menge zu, bevor sie andere Geschäftspartner oder Privatkunden beliefern.


    korrigiert mich, wenn ich Müll rede^^

    Ich werde mir den Monitor morgen auf jeden Fall holen und testen. mich würde aber folgendes interessieren:
    Da es mein erster TFT ist, weiß ich nicht so recht wie ich rangehen soll. hat einer ein paar Tipps für mich(worauf man achten muss)? oder kann man Programme benutzen um z.B. Reaktionszeit zu messen?


    Gruß
    Kamuro


    /EDIT
    habe ein paar Programme auf der Prad Homepage gefunden, aber würde mich trotzdem übe rein paar Antworten freuen.