Kannst Du nicht so pauschalisieren finde ich, allein der DVI ist noch keine Garantie für ein gutes Bild.
Beiträge von Triton666
-
-
öhm, das liegt am Bild selber, ist dir hoffentlich klar, und es gibt zicht Seiten, wo du Wallpaper in 1280 x 1024 finden kannst. Google einfach ein wenig, z.B. einfach Wallpaper..
-
ja, schon , du kannst ja durch die Kontrast & Helligkeitseinstellungen den Effekt schon beeinflussen. Ich hatte anfangs die Einstellungen Kontrast & Helligkeit falsch eingestellt gehabt, dadurch ist dieser ´maximal´ leichte "Wischeffekt" bei Q3 entstanden.
Klar, wenn du absolut CRT verwöhnt bist, wirst du gerade in den ersten Tagen bei sehr schnellen Shootern sowas auch merken, aber wenn man überhaupt von einer Gewöhnung sprechen kann, dann geht es ziemlich schnell.
Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
-
Also nach einiger Eingewöhnungszeit kann ich nur sagen : Kaufen ! Dieses TFT läßt nicht nur in der Preisklasse kaum Wünsche offen ( ohne Werbung für Samsung zu machen )
=)
-
Naja, also ich denke mal, dass hängt so ein wenig davon ab, wie verwöhnt das AUge ist. Meines ist es doch ziemlich, gerade was die Schlierenbildung betrifft. Ich habe vorher auf einem 21 " dell Flat Trinitron Monitor Quake 3 gezockt, und zwar immer auf 140 Hertz , insofern fällt mir sowas direkt auf, auch wenn die Unschärfeeffekte sich in Grenzen halten. Von dem Rest des Bildschirms war ich aber restlos begeistert. Da mir letzendlich aber die Zockerei wichtiger ist, habe ich den T 900 zurückgebracht, um mir stattdessen den Samsung Syncmaster 913 N zu holen. Insgesamt bin ich mit dem Gerät viel wärmer geworden, zumal ich einerseits das "Fussdesign" viel schöner finde, das Ding keinen einzigen Pixelfehler hat ( beim T 900 hatte ich gleich 2, und 1 Subpixelfehler ), und dafür, dass dort "nur" ein TN Panel eingebaut ist, sind die Farben, Schärfe & der Konstrast schon sehr gut, naja, und nebenbei : viel bessere Reaktionszeiten seitens der Kristalle
-
Also ich habe mir auch den Samsung geholt. bis jetzt gefällt er mir von den TFT´s die ich n´mir angeschaut habe, am besten. Habe auch Quake 3 und Doom3 getestet. Kennt eigentlich einer optimale Kontrast Helligkeitseinstellungen für Spiele ? Mir ist nämlich aufgefallen, dass bei einigen Kombinationen dieser Variablen durchaus auch beim 913 N ein "Wischeffekt" enstehen kann, gerade bei Quake 3 zu merken, wenn ich beispielsweise die Helligkeit runterschraube, ist das Bild nahezu wie beim CRT, nämlich schlierenfrei. Kann das vielleicht auch am nvdia Treiber liegen oder an deaktiviertem Vsync ? Habe ne 6800 Gt als Grafikkarte
-
Hmm, das hör ich zum ersten Mal, normalerweise sind die doch so kulant, und fragen einen, ob man ein neues Produkt kaufen möchte, oder lieber das Geld zurück. Also bei uns umme Ecke im MM geht das, und ist eigentlich auch finde ich richtig so, gerade bei TFT´s wird viel geworben, und viel versprochen und wenig eingehalten !
Wo wir gerade beim Thema sind, ich habe mir heute beim MM einen Samsung 913 N für 399 Eumel geholt.Wenn es jemanden hier interessiert kann ich ja mal eine halbe Seite Review zu schreiben, ich spiel vorwiegend Quake 3 Arena ( auch im clan ), und das schon länger, habe vorher länger auf einem Dell 21" zoll Trinitron Monitor gezockt...
-
Du hast ein Recht drauf , dein Geld zu bekommen, innerhalb der 2 Wochen auf jeden, und dann solltest du auch dein Geld wiederkriegen, versteh ich nicht, also ich würd denen die Leviten lesen, verscheissern wird nicht angewendet, sag ich da nur noch
-
nein, ob q3 , quake 3, quake 3 arena, wir meinen das gleich FPS Spiel - Du siehst also keine Schlieren
wie kann das sein. Du hast doch den 12ms T900 mit der glänzenden "Mattscheibe". Also genau den hatte ich, und sobald ich mich ein "bisschen" schneller gedreht habe, fing das Bild an zu schlieren und dadurch unscharf zu werden
-
gib mal bei ebay gericom ein unter geh unter computer--> tft --> 19 " . Da gibt es ein paar Händler, die den verkaufen.
-
Also soweit ich weiss, ich hoffe, wir meinen auch den gleichen Monitor, gibt es beim MM zwei Versionen des Gericom T900´s und zwar eine mit 20 ms mit einem Matten Display, und halt den mit 12ms mit "hochglanzdisplay". Den letzteren meine ich, und die Schlierenbildung war sehr deutlich zu erkennen, was in folge dann leider zu Unschärfe Effekten in der Bilddarstellung führt. Alles andere war top, sowohl Bilddarstellung ( ob das an der Hochglanzovberfläche liegt ?? ), Schärfe, Farben, Super, kann ich nur sagen.
Wenn blos diese Scheiss schlieren nicht wären. Mir ist auch aufgefallen, dass die Schlieren in Doom 3 bspw. viel weniger vorhanden sind. Da sah es schon fast super aus. Aber in Quake 3 furchtbar. Und ich vermute einfach mal, dass es an den Farben liegt, die dargestellt werden. Doom 3 hat mehr dunkle Farben, graue töne, viel Schwarz, und Quake 3 ist dagegen total bunt, und hell und alles.
Tue mir doch mal bitte einen GEfallen,nimm mal einen Shooter , meinetwegen auch ut2k4, wenn du kein Q3 hast, das habe ich nämlich bezüglich der Schlierenbildung auch getestet, und stell mal eine höhere Sens ein, und schau dich mal im Shooter "schnell um". Wenn bei dir das Bild nicht schmiert, dann muss ich fast annehmen, dass du halt nen t900 mit ner anderen panel Technologie hast.
Ich bin zeimlich sicher, dass es ein MVA Panel ist, nicht umsonst, sind die Farben & die Ausleuchtung so brilliant. -
Jo, dann wäre zuerst einmal zu klären, ob die Sache, die Du da hast, überhaupt mangehaft ist. ...
-
Hi.
Ich habe heute auch mir einen T900 von Gericom gekauft.
19"
12 ms
250 cd/m
VGA - Anschlussjoa, zu Hause angekommen ausgepackt, angeschlossen.
Erster Eindruck: Super Bild ! Satte, leuchtende Farben, und sehr scharf, also vor allem im Vergleich zu meinem garnicht schlechten 21 " Dell CRT. Ich spiele auch gerne, also mal eben Quake 3 gestartet. Und dat Ding schliert unglaublich. Ich weiss auch nicht, was da los war. Habe verschiedene Auflösungen Ausprobiert, aber selbst in der nativen 1280x1024 war das Schlieren deutlich vorhanden. Und zwar immer bei Drehungen, das erzeugt Unschärfe.
Auf jeden Fall habe ich auch verschiedene Herzzahlen versucht, ob 60, 70, 72, oder gar 75. Das Resultat war gleich. Nun denn, vielleicht bringen die Spieleinstellungen noch was, aber leider auch nicht. Ob ich jetzt den Vsync deaktiviere oder aktiviere, die com_maxfps an die Hertzzahl des TFT´s anpasse, mit Picmip 5 Bauklotzgrafik zocke, oder Picmip 0, lightmap an:
Immer diese doch für mich sehr wahrnehmbaren schlieren. Da habe ich gehofft, dass aufgrund der 12ms Reaktionszeit, die dort angegebn ist, das Ding absolut spieletauglich ist. Selbst in Dawn of war, oder anderen langsameren Zocks, war dieser Effekt auch da.
Also , keine Ahnung, was ich da falsch mache...
Das TFT hat eine glänzende Oberfläche, und ich glaueb ein MVA PAnel eingebaut. Der Preis von 339 Euro war ja echt in Ordnung, nur ich hätte nicht gedacht, dass das Schlieren trotz allem so heftig ist.
Ich habe übrigens eine 6800 Gt + nvidia 66.93 installiert.
Hat da jemand ähnliche Erfahrung gemacht. Eigentlich schade, ich hatte mich auf das Ding echt gefreut, zumal die Bilddarstellung selber "Super" ist.
Also zur Bildbearbeitung & zum Fotos & DVD gucken super geeignet, zum Zocken überhaupt nicht.
Soviel meine Meinung zum dem Gericom T 900
-
Ist der TFT zum Zocken geeignet ? ich war heute im Mediamarkt, und vom Bild her schien der mir am besten, vor allem im Vergleich zu den restlichen, hatte der satte Farben, und war sehr kontrastreich.
Gericom T 920
500:1
250 ccd
12 ms Reaktionszeit
Preis: 339 Euro
19 "Ich finde der Preis geht in Ordnung. Ist der zu empfehlen, aufgefallen ist mir nur, dass die Scheibe nicht matt ist, sondern eher glänzend, was aber eigentlich zeimlich cool aussah, und er hat einen normalen VGA Eingang.
Irgendwie habe ich nicht viel über dieses TFT in Erfahrung bringen können, außer, dass die gleiche Version in Matt 20 ms Reaktionszeit hat, laut Herstellerangabe.