Beiträge von Töle

    Hallo,


    ich habe auch den hp w2448hc im Blick. Habe mal eine Frage zum HP Store für Studenten und Berufseinsteiger:


    Wenn ich was dort bestellen will, muss man folgende Mitteilung bestätigen:


    Mit meiner Bestellung bestätige ich, daß ich:

    • alle Produkte für den Privatgebrauch oder zu Studien-/Forschungszwecken verwende.
    • Schüler / Student oder Lehrer / Professor / Dozent einer deutschen Bildungseinrichtung bin und dies auf Nachfrage auch nachweisen kann, z.B. durch Schüler / Studentenausweis o.ä. (HP behält sich vor, die Differenz zwischen Normalpreis und Sonderpreis zurückzufordern, falls der Nachweis nicht erbracht werden kann)
    • die HP-Store Bedingungen akzeptiere.

    Was ist denn nun? Ist das ein Shop nur für Studenten oder auch für Berufseinsteiger, wie der Name des Shops suggeriert?
    Gibt es momentan noch die 10% Rabatt Aktion? Konnte dazu nichts finden.


    Vielen Dank!

    Hi Bigtower,


    ich habe gelesen, dass Microsoft für die Vorführungen der Xbox360 stets auf die neuen LCDs von Samsung zurückgegriffen hat. Das wird sicher seinen Grund haben.
    Na dann, viel Spaß beim testen! Bin gespannt. Bitte ein paar Bilder!


    P.S.: Finde es aber etwas dekadent: einen Philips im Wohnzimmer und einen Samsung fürs spielen ;)

    Bigtower:


    ist in der Zwischenzeit der Fuss angekommen? Ich finde es ein wenig schade, dass bei dem Kaufpreis das Stück Metal nicht mitgeliefert wird.


    Ich erwarte jedenfalls schon gespannt Deine Erfahrungen mit 9986 in Verindung mit PC. Vllt. ein paar Bilder posten möglich?


    Ciao


    Töle

    Hallo,


    ich war gestern mal beim Saturn um die Ecke und hatte die Möglichkeit mir den Philips in Natura anzuschauen: Wow, echt ein super Gerät.


    Der Mitarbeiter hat dann auch eine HDTV-Demo von Sony abgespielt: Der Unterschied zu dem normalen Kabel war total beeindruckend.


    Was ich nicht verstanden habe ist der Sinn vom AmbiLight ?(
    Habe ich das richtig verstanden, dass das ganze eine Hintergrundbeleuchtung für den LCD ist, der je nach Farbverteilung im Bild mir die Wand dahinter anstrahlt.
    Wenn es an war und man nah an den Bildschirm ranging war ein deutliches Surren zu hören, das meiner Meinung nach ohne AmbiLight nicht da war (war recht laut im Saturn).


    Also sollte man die Sache eher ausgeschaltet lassen, oder ist es reine Geschmackssache?
    Kann mir vorstellen, dass dieses Feature sicher auch ordentlich Zusatzstrom zieht.


    Zum Thema HDTV ready wurde mir erzählt, dass das Philips Gerät den Aufkleber nur deshalb nicht hat, weil irgendein Anschluss (kann mich leider nicht an den Namen erinnern), der in der HD-ready Spezifikation verlangt wird, nicht vorhanden ist.


    Ansonsten hat mich das Gerät rein optisch sehr überzeugt. Besonders schön finde ich den Glasrand...
    =)

    Super,


    also wäre die Kombi Philips und S97 empfehlenswert.


    Hat der S97 auch einen 5.1 Ausgang, damit man ein Surround-System anschließen kann? Habe da an das Teufel Concept E Magnum gedacht :]
    Das dürfte dann auch ein eventuelles Surren des AmbiLight übertönen...


    Salut


    Töle


    P.S.: Mir fiel gerade noch eine andere Frage ein: Gibt es DVI-I Y-Kabel, so dass ich DVD und PC gleichzeitig anschließen kann (kein nerviges umstöpseln jedesmal)?

    Hi Bigtower,


    vielen Dank schon mal für Tipps und Link.


    Wenn ich alles richtig verstanden habe, kann ich zum LG keine digitalen Daten via DVI-I übertragen, da kein HDCP am LCD vorhanden ist, womit dann auch die Bildqualität am LCD schlechter wäre, oder?
    --> Philips besser!


    Noch eine andere Frage: Du hast anscheinend den direkten Vergleich zwischen dem Pioneer 868 und dem Panasonic S97EG. Welches der Geräte würdest Du eher empfehlen?


    Salut

    Hallo,


    wie ihr am Titel schon erkennen könnt, bin ich auf der Suche nach einem schönen LCD-Display. Nach viel lesen im Forum ist für mich klar, dass es ein 37’’ werden soll.


    Nun meine Frage:
    Wo liegen die Unterschiede zw. dem LG RZ-37LZ30 und dem Philips 37PF9986?


    Ich sehe eigentlich keine großen, bis auf den Preis...LG ist schließlich fast 1000 Euro günstiger 8o


    Modellvergleich sagt, dass beide HDTV 720p können und LG Homepage sagt, dass kein HDCP am DVI-I möglich ist. Bin jetzt etwas durcheinander: Heißt kein HDCP nicht auch kein HDTV?


    Für mich sind eigentlich folgende Kriterien wichtig:
    Benutzung: 70% Video (hauptsächlich DVD) und 30% PC (hauptsächlich Spiele).
    Zukunftsfähig soll er sein (HDTV).


    Also, ich bin für alle Tipps, welcher denn nun der „bessere“ LCD ist, offen.


    Vielen Dank