Mein Test: Xerox XA7-19i 8ms 1000:1
Ich werde jetzt mal meine Eindrücke hier niederschreiben und Sachen wie zb. Lieferumfang und Daten des TFT weg lassen, da diese hier schon genannt wurden.
Was den Kauf angeht wurde ich sehr verwirrt mit der Zeit was die verschiedenen Angaben der Daten angeht. Mir ist aufgefallen das viele Händler den TFT zwar günstig anbieten aber dann nur das Vorgängermodell . Also Vorsicht beim Kauf. Wie hier im Thread schon erwähnt, ist das aktuelle Model mit Kontrast 1000 :1 , 300cd/m2 und 8ms ausgestattet. Und ist Baujahr Januar 05.
So zuerst mal vom Gehäuse was :
Was mir nicht so gut gefällt, ist das etwas zu kurz geratene Netzkabel und der etwas breite Rand des Displays (aber der stört mich eher indirekt, ist Gewöhnungssache). Die Spiegelung der Scheibe ist bei dunklen Farben sichtbar. Stört mich aber nicht, da ich keine Anwendungen ausführe die einen derartig hochprozentig dunklen Hintergrund haben und Zocken tue ich meistens Abends. Ist also reine „Ansichtssache“ !
Wer noch Zweifel hat wegen der Spiegelung ,sollte sich das Gerät in einem Laden ansehen.
Das Positive:
- die sehr gute Verarbeitung
- der schwere TFT Fuß
- das gute Design
- die Frontscheibe ( optimaler Schutz des Displays )
- relativ flaches Gehäuse
- nur ein Anschlusskabel für DVI , für D-Sub (analog) liegt ein Adapter bei. Gefällt mir ganz gut, da ich hier schon genug Kabel habe
- der TFT steht fest und wackelt nicht
Das OSD Menü:
Einstellungen für : Helligkeit, Kontrast, H-Position, V-Position, horizontale Größe, Phase, Farbenauswahl, Input Select, Rücksetzen, Sprache und OSD
Einstelltasten unten am Display : Menü, Down, Up, Auto, Power
Das Display:
Sehr kontrastreich (1000:1) und farbtreu meiner Ansicht nach. Gute Helligkeitsverteilung.
Ich habe folgende Einstellungen bei mir : Auflösung 1280x1024, 60Hz , Kontrast 70, Helligkeit 70 . Für mich sind das (zur Zeit) die besten Einstellungen .
Im Gegensatz zu meinen 2 vorhergehenden TFT,s (von anderen Firmen) die ich ausprobiert habe , hat dieser TFT keine Pixelfehler oder Subpixelfehler ! Yipiiihhhh 
Ich habe bisher nur Erfahrungen mit TN-Panels. Dieses ist ein VA-Panel , wovon viele schreiben das es nicht spieletauglich sei. Das kann ich nicht bestätigen ! Ich habe 3Dmark 03 und 05 durchlaufen lassen und das Demo von Driver3 gespielt. Ich konnte keine Schlieren oder derartiges feststellen. Also für meine Zwecke ist dieser TFT spieletauglich.
Für mich ist dieser TFT ein echter Geheimtipp
Für das Geld was er momentan kostet (ca 350€) bekommt man sehr gute Qualität geboten. Durch das VA-Panel ist es für mich ein perfekter Allrounder. Ich scheine endlich einen auf meine Bedürfnisse zugeschnittenen TFT gefunden zu haben , den ich auf keinen Fall wieder hergeben werde.
So das war mein Eindruck nach einem Tag testen.