Beiträge von Grinsekatze

    Tachchen,


    also der HP LP2475W hat im Gegensatz zum NEC 24WMGX einen erweiterten Farbraum.
    Ich kann dazu nur sagen, was mir immer gesagt wurde:


    Du musst entscheiden welchen Farbraum du möchtest oder brauchst. :D


    Was außerdem bei einem sRGB Monitor noch nicht ganz so wichtig scheint, wird bei einem Wide Gamut TFT gaaanz oft wärmstens empfohlen. Ein Colorimeter. Ich weiß nicht wie wichtig dir "echte" Farben sind, aber vielleicht solltest du den Aufpreis (beim Kauf des HPs) schon mit einkalkulieren oder überlegen ob du dir eins leihen kannst.

    Ich antworte zwar ein wenig spät, aber vielen Dank euch beiden!


    Das mit dem Brummen ist wirklich ein bisschen doof - ich möchte eigentlich gerne einen Monitor der nicht so laut brummt. Bin jetzt ein wenig unschlüssig, da im Prad-Test steht, dass er nur zu hören ist wenn man mit dem Ohr etwa 10cm nah dran ist...


    Ansonsten ist der 24WMGX³ bisher mein Wunschkandidat - muss ich ja mal so sagen.


    An einer Sache habe ich trotzdem noch zu knabbern. Und zwar weiß ich nicht ob ich mir einen TFT mit erweitertem Farbraum holen soll ?(
    Gibt es eine Alternative zu dem 24WMGX³ mit erweitertem Farbraum?
    Wahrscheinlich der DELL 2408WFT, nicht wahr? Leider schreiben auch Nicht-Hardcore-Spieler, dass der Input-Lag viel zu hoch sei...
    Fällt euch spontan noch ein weiterer TFT ein?

    Moin moin,
    ich hoffe es sind alle putzmunter, obwohl Werder gestern verloren hat ;)


    Wie soll es in dieser Rubrik anders sein? Ich möchte einen Monitor. So!
    Die gibt's wie Sand am Meer und man sollte meinen ein jeder findet sein passendes Wunschmodell. Mag auch so sein, ich habe da so meine Probleme und bin auf ein paar eurer Ratschläge angewiesen.


    Der Monitor ist direkt (und nur) am PC angeschlossen. Es wird viel im Internet gestöbert, gelegentlich werden DVDs geschaut, es wird programmiert, ein wenig gespielt und ein wenig gephotoshoped.
    Jetzt im Moment bin ich der Auffassung, dass der NEC MultiSync 24WMGX³ genau der richtige für mich ist. Habe mich durch den 17 Seiten langen Thread gewurschtelt und trotz dem vielen rumgeunke würde ich mir den gerne zulegen. Pixelfehler hin oder her, ich hätte zwar gerne einen ohne Pixelfehler, aber mein L90D+ hat nun auch seit drei Jahren drei lustige bunte Pixel. Irgendwann merkt man das nicht mehr.


    Die meisten Shops haben den Monitor zur Zeit für etwa 750 Euro gelistet (ich weiß, da gibt es ein-zwei Ausnahmen). Die Frage ist nun ob man sich angesichts dieses Preises vielleicht gleich einen Eizo holen sollte.
    Da spricht mich beispielsweise der Eizo S2431WH-GY an.


    Ich weiß einfach nicht was besser ist. Das Eizo-Modell ist mittlerweile auch schon 2 Jahre alt, hinkt er dem NEC also vielleicht schon hinterher?


    Und bezüglich Wide Gamut habe ich viel gelesen und gelesen und gelesen und Winston Smith angeschrieben, der mich ein bisschen Informiert hat (Danke, auch wenn das schon lange her ist).
    Ich arbeite zwar gelegentlich mit Photoshop, aber das ist längst nicht semi-professionell und beschränkt sich auf ein wenig Foto-Bearbeitung, Avatare, Signaturen...
    Oft habe ich in Prad.de Tests gelesen "der fehlende erweiterte Farbraum ist hier ein Vorteil". Und dann schreibt der nächste:

    Ich hatte anfangs auch bedenken und dachte mir wie furchtbar alles aussehen wird wenn der monitor keinen reinen srgb raum hat. Das Gegenteil ist der fall. Gerade bei spielen sind die etwas überdrehten farben genial. Hauttöne sehen trotz wide gammut immernoch natürlich aus aber spezial effekts gewinnen durch die "kräftigen" farben eher als das man sich daran stört. Beim surfen sieht auch alles einfach etwas schöner aus. Geht man auf srgb modus sieht alles langweilig aus. Es ist zwar nicht richtig, aber subjektiv gut. Wenn man allerdings ganz genau hinschaut verbessert sich bei gutem srgb modus wie zb beim nec die bildqualität im film tasächlich etwas. Es sieht dann noch etwas echter aus. Nur stört es auch nicht wenn man den srgb farbraum nicht ganz trifft.


    Wie seht ihr das? Haben viele von Euch Wide Gamut für den normalen Monitorbetrieb? Lohnt sich das (in Spielen)? Oder eher beim nächsten Monitor?


    Bitte, schreibt einfach irgendwas.
    Beispielsweise warum der Eizo-Monitor nicht die richtige Wahl wäre.


    Ich wäre euch sehr dankbar. :love:


    Grüße
    Grinsekatze

    Zitat

    Original von pelle73
    :(der eizo 2441 wurde von prad am 21.09.2007 getestet.Ist aber schon seit 1.06.2007 gelistet.Oh gott das heisst ich muss noch 3 monate auf eine test von prad warten wie soll ich das aushalten?


    Sei froh, in der Zeit wird er vllt ein wenig günstiger :D

    Zitat

    Original von pelle73
    =)Wann kann man mit dem Test auf Prad rechnen??


    Würde mich auch brennend interessieren!
    Aber ich denke, dass bis dahin noch allerhand Zeit vergehen wird. So schnell kann das ja auch alles leider nicht gehen.

    Moin.
    Ist der Eizo S2431W nicht genau dafür geeignet?


    Ich habe jetzt hier schon so viel über den S2431W gelesen, dass ich dachte, den könnte man jetzt gut kaufen für 700 Euro...


    Bei mir ist es so, dass ich gerne programmiere und mit Photoshop arbeite. Bin zwar kein Hardcorezocker, aber spiele zwischendurch auch gerne Crysis, CnC3 (durcheinander). Ich meine, klar, er kann nicht an ein TN Panel rankommen (von der Geschwindigkeit) aber man sollte schon gut mit ihm spielen können.


    Dem Prad-Bericht nach ist der S2431W dafür ganz gut geeignet, oder ist er inzwischen einfach veraltet?


    Gruß

    also bei mir ist der Moni oben dunkler als unten Oo
    kann man da irgendwas machen, garatie oder so?
    aja, hab noch nen pixelfehler (oder subpixelfehler? man sieht ihn nur wenns dunkel ist) genau in der mitte :-/


    aja, Ende März 2005


    was genau war jetzt mit serienfehler gemeint?
    war das mal sone Serie die fehler machte?
    also meiner machts auf jeden fall !