Beiträge von christoph_007


    Hi,


    der Rahmen ist silber, der Fuss ist Milchig-Weiss mit in der Mitte silbernen Drehteller für den Arm.


    Gruss


    Hi Thomas,


    nein diesen Effekt habe ich nicht.


    Hab jetzt die richtige Konfiguration für mich gefunden:
    Helligkeit 50
    Kontrast 25
    Gama +0.3 (Einstellung findet man unter Farben; Voreinstellung 0)


    Gruss


    Hallo,


    hab mal den Test gemacht, es ist eine leichter gräulicher Schatten zu sehen, der vom roten Rechteck hinterhergezogen wird.


    Apropos andere Effekte, probiert mal bei der Software: Farbe->Magi Color auf "Aus" zu stellen und auch die automatische Erkennung (die bei mir eingeschaltet war) auszuschalten. Vielleicht bekommt man die Gittereffekte damit in Griff.


    Gruss


    Da gebe ich Dir recht, von der Ausstattung (kein zweiter VGA Anschluss usw.) sticht der 970P nicht besonders heraus, eher mager. Also wer diese Zusätze braucht ist bei den Moni falsch.
    Meine Aussage hinsichtlich der eigene Top Liga bezieht sich auf das Design und die Verarbeitung und vielleicht noch auf die Technischen Daten des Displays.

    Hallo Leute,


    hab mir gestern meinen 970p von Atelco geholt (549 Euro).


    Hatte zuvor einen 193p den ich wegen zu schlechten Spieleeigenschaften leider abgeben musste. Hatte auch mal vor ein paar Monaten den Hyndai L90D+, der bei der schärfe bei Spielen besser als der 193p war, aber im oberen Bereich zu dunkel und die Blickwinkelabhängigkeit aich sehr schlecht war. Der ging dann auch zurück.
    Habe dann die ganze Zeit auf den 193P+ gewartet der leider in Deutschland nicht verkauft wurde.
    Endlich wurde dann der Deutsche Nachfolger des 193P der 970P angekündigt und mit ein bisschen Verspätung (sollte ja schon vor 2-3 Wochen auf dem Markt sein), konnte ich ihn endlich erwerben.


    Erstmal vorweg, meine Erwartungshaltung (stabiles sauberes Bild zum arbeiten & volle Spieltauglichkeit) wurde voll erfüllt.


    zum arbeiten
    -----------------
    Das Bild ist in etwa mit dem 193P vergleichbar, alles ausgewogen, keine dunklen/hellen Flächen. Aus allen Blickwinkeln alles Top. Kein brummen und sonst nichts zu beanstanden. Bei mir kein Pixelfehler.


    zum spielen
    ---------------
    viel besser als der 193P. Keine erwähnenswerten unschärfen oder nachzieh Effekte (Ghosteffekte). Am grössten ist der Unterschied bei mein Newsticker Scrollbalken (grüne Schrift auf schwarzen Hintergrund) zu sehen. der bei dem 193P sehr verschwommen war, und jetzt gestochen scharf ist.


    Design & Verarbeitung
    ----------------------------
    Meines erachtens spielen der Samsung 193P und der 970P in einer eigenen Top Liga. Beide sind nicht zu vergleichen mit fast allen anderen z.Z. erhältlichen TFT Monitoren, die neben einen Samsung aussehen wie billige Plastikkisten (auch die Eizos).
    Beide Samsung sind vom Design und von der Verarbeitung Top. Da ich beide hatte kann ich aber ein paar Worte zu den Unterschieden schreiben. Der Fuß ist beim 193P rund und beim 970P rechteckig, beide sehen edel aus, da ist es Geschmackssache ab man rund oder recheckig besse mag. Mir hat der Runde einen Tick besser gefallen. Von hinten sehen auch beide in etwa gleich edel aus, der höchen-/neigungsverstellbare drehbare Arm ist auch einer der besten (wenn nicht der beste) z.Z. erhältliche. Da sind die 08/15 Arme anderer Monitore wie aus dem letzten Jahrhundert. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern aber bin der Meinung das Arm des 193P noch einen Tick
    stabiler war. Kommen wir zum Rahmen, beide Rahmen sind schön anzusehen,
    doch im direkten Vergleich sieht der Rahmen des 193P doch eine Ecke edler aus. Er ist schmaler, eckiger und sieht hochwertiger aus. Wobei der Rahmen des 970P auch schön anzusehen ist. Also im direkten Vergleich würde ich sagen 10 zu 9 für den 193P.


    Fazit
    ------
    Der 970P erfüllt meine technischen Anforderungen voll (was der 193P leider nicht tat) und ist dazu noch vom Design und der Verabeitung sehr gelungen (obwol der 193P aus meiner Sicht noch edler und besser verarbeitet ist).


    Gruss

    Hi,


    hab die neue ct heute bekommen, mit den neuen Test "19' für Spiele und Video"...


    der Hyndai hat durchschnittlich abgeschnitten.
    Aber mit einem Doppelminus bei der Ausleuchtung und damit in dieser Kategorie mit Abstand der Schlechteste(laut ct ="sehr schlechte Ausleuchtung")...


    Gruss
    Andreas

    also nochmal zur aufklärung...


    ich bin nicht so einer der jede Kleinigkeit aufpauscht und das überall in der welt hinsuposaunt.


    in diesem fall war ich aber echt geschockt von den indifferenzen des monitors zu den meinungen hier im forum und bei tomshardware.


    ich hab den monitor nicht mit einer lupe untersucht und auch keine tests gefahren die wohlmöglich hier oder da irgendwas nicht 100%iges ergeben hätten.


    aber der eingeschrenkte blickwinkel war so extrem das ich bei WOW(World of Worcraft) im oberen drittel schon fast so einen effekt hatte wie bei tfts vor 5 jahren wenn man sie von einem winkel von 80° betrachtet.


    auch wenn ich den schlechtesten dieser serie erwischt hätte, ist das nicht mehr in einem toleranzbereich/für einer serienstreung akzeptabel!


    ich hatte einen eindruck ich hätte einen der ersten billig 19'' die vor 3 jahren erschienen für 50euro bei ebay ersteigert. dann wäre das vielleicht tolerierbar. aber das gerät war nagelneu und hatte ~500 euro gekostet...


    das einzige was stimmig war ist die geschwindigkeit.


    gruss
    andreas


    p.s. der rote pixelfehler, war eine anhäufung von roten pixeln an einer stelle, ~4-5 pixel in rot, von 3 metern abstand noch zu erkennen.

    Andi


    ich hatte mich informiert, ich hatte ein Bild von diesem Hyundai das er der beste Kompromiss für alle Einsatzzwecke ist (auch zum zocken). Meines Erachtens ist durch dieses Blickwinkeleinschränkung der Monitor unzumutbar. Deshalb ist seine
    Geschwindigkeit und die anderen Eigenschaften unrelevant.
    Es ist in etwa so, als wenn Du eine Tour mit einem Auto nach Spanien machen willst, welches 300 PS hat, aber die Sitze fehlen.


    Habe noch nie so einen Fehlkauf gehabt.


    Ich habe einen 2 Jahre alten Samsung 171s, einen Samsung 193P, 3 Notebooks und einen Berlinea auf der Arbeit, die TFTs sind 1-4 Jahre alt und haben einen um Welten besseren Bildeindruck.


    Würde jedem der sich zum ersten mal einen TFT kauft raten sich vorher andere Geräte bei Bekannten anzuschauen, im Geschäft sieht man durch die Ausleuchtung und die falsche Standhöhe sowieso nichts.
    Das mit der Blickwinkel/schlechten Ausleuchtung ist aus meiner Sicht nicht normal für heutige TFTs.


    Gruss
    Andreas

    Hallo,


    hatte mir gestern wegen der Top Kritiken hier im Forum und auf TomsHardware... den Hyundai gekauft.


    Als ich ihn angeschlossen habe, konnte ich nicht glauben was ich da sah. Ich fühlte mich um 5 Jahre zurückversetzt. Die Ausleuchtung und der "Sichtbare Winkel" ist unter aller sau. Eine ausgeglichene gleichmäßige Ausleuchtung hatte ich nur wenn ich den TFT um ca. 30° nach unten kippte. D.h. ich schaue dann von oben drauf. Also wenn man ihn in der Standartposition belässt müsste man im stehen arbeiten um ein annehmbares Bild zu haben...


    Ich weiss nicht ob Hyundai da ein Problem mit der Fertigung hat, mir kommt aber die nächsten 2 Jahre kein Hyundai ins Haus. Bleibe lieber bei meinem langsameren Samsung 193P, dann bekomme ich wenigstens keinen Sehfehler.


    Hab schon viele LCDs gesehen aber so was ist mir noch nie unter die Augen gekommen...


    Der Monitor ist heute wieder beim Händler gelandet.


    Vielleicht war das wirklich nur ein Montagsgerät, ich dachte Hyundai hätte zu Samsung aufgeschlossen, dann so was nicht passieren...


    der fette Rote Pixelfehler, der schon zum Austausch gereicht hätte, war in diesem Fall nur drittrangig...


    Gruss
    Andreas