ja beim ersten Moni hatte ich auch schon einen Fehler und um den herum bildeten sich im Nachhinein noch 2-3 neue.
wie siehts denn mit Erfahrungen anderer Xerox User aus?
Beiträge von neuz
-
-
Hallo zusammen,
ich habe mir bereits vor einiger Zeit einen Xerox XL775D bestellt. Nach längerem Studieren der Testberichte hier im Forum, war ich der Ansicht, dass dies genau der Monitor war, den ich wollte.
Dem war aber nicht so, denn es trat ein extremes Schlieren auf. Ein Windows-Fenster mit geringer Geschwindigkeit reichte aus, um deutliche Schlieren zu erkennen. Also ging der Monitor zurück und nach einer kleinen Wartezeit, der Shop hatte den Moni nicht mehr vorrätig, bekam ich gestern einen neuen. Äußerlich der gleiche stellte ich dann fest, dass es sich um das Nachfolgemodell den XL775i handelt. Doch auch dieser weist fast die gleiche Schlierenbildung wie der andere auf.
Da frage ich mich, ob ich denn der einzige bin der mit einem Xerox solche Schlieren wahrnimmt, zumal ich keine negativen Berichte zum XL775D diesbezüglich gefunden habe und keine Aussagen zum XL775i, da der noch recht neu zu sein scheint.
Was kann ich jetzt machen, wieder zur Reparatur (diesmal zum Service Center von Xerox) schicken, oder gleich zurückgeben, wobei ich mir nicht sicher bin ob ich rechtlich noch eine Chance habe.Und wie siehts mit Subpixelfehlern bei einer extra bezahlten Pixelfehlerüberprüfung aus (habe einen gefunden)?
Kann ich darüber mein Geld bekommen?Hoffe ihr könnt mir helfen...