Beiträge von Hummele

    Zitat

    Originally posted by Andi
    Aber was nützt dir eine Wandmontage, bei dem Blickwinkel?


    Das verstehe ich jetzt nicht ganz :D


    Von einer Wand- oder Tischmontage mit Schwenkarm ausgehend, sollte es doch theoretisch damit keine Probleme geben, oder? Habe zwar bisher leider noch keine Erfahrungen mit nicht serienmäßigen Halterungen sammeln können, aber ließe sich der Schrim nicht in alle x-beliebigen Richtungen schwenken und so ideal anpassen? Fehlt in dieser Überlegung etwas?


    Danke,
    gruß Hummele

    Hallo,


    vielen Dank für eure Antworten.
    Durch das Angebot der Wandhalterungen werde ich mich die Tage mal durchwühlen und schauen, ob etwas bezahlbares für mich mit dabei ist ;)
    Sind die Produkte von Ergotron allgemein zu empfehlen?


    Der Monitor von Dell sieht zwar auch sehr interesannt aus, aber es sind halt doch noch einmal 200,- EUR zusätzlich - ein Drittel. Vermutlich würde das dann mein Budget sprengen :D


    Danke,
    gruß Hummele

    Hallo,


    sind bessere Halterungen nicht in alle Richtungen neigbar? Für mich wäre eigentlich nur ein Halterung mit Schwenkarm interessant. Was ist bisher dazu finden konnte, war glaube ich auch nach oben und unten schwenkbar.
    Wo gibt es denn eine Anlaufstelle um sich allgemein über Halterungen zu informieren? Was es gibt und was es taugt?


    ViewSonic eine gute Wahl? :]


    Gruß Hummele

    Hallo,


    da mir mein momentaner Monitor langsam zu klein wird und die Anzahl seiner Macken auch von Tag zu Tag immer weiter zunimmt, bin ich auf der Suche nach einem neuen Monitor =)
    Das hauptsächliche Anwendungsgebiet wäre vor allem Film/Fernsehen - eventuell selten auch ein kleines Spiel.
    Aufgrund des preisverfalls in dieser Region und meinem hauptsächlichen Anwendungsgebiet haben mir die Modelle mit 28" sehr schnell gefallen ;) Vor allem der ViewSonic VX2835wm scheint einen recht guten Eindruck zu machen. Als Alternative fiel mir lediglich noch der Hanns.G HG281DJ auf.
    Mit dem ViewSonic bin ich wahrscheinlich besser bedient, oder? Gibt es irgendetwas zu beachten oder irgendwelche Besonderheiten bei diesen Modellen?


    Ich spiele zudem bei diesem neuen Monitor mit dem Gedanken, mir gleichzeitig eine Wandhalterung anzuschaffen. Wären diese Modelle damit kompatibel? Passt jede Wandhalterung für TFTs auf einen TFT, der für Wandhalterungen ausgestattet ist? Gibt es eine kleine Übersicht/Kaufberatung an Halterungen oder ist hier meist egal für was man sich entscheidet?
    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Gruß Hummele

    Hallöchen,


    war schon ein Weile nicht mehr hier im Forum aktiv. Aber ich denke mal, ihr seit immer noch so flott und hilfsbereits wie früher =)


    Ich suche für meinen Großvater einen ganz einfach, günstigen 19" TFT Bildschirm. Er benötigt diesen lediglich für einfache Office-Anwendungen. Dementsprechend sollte das Teil auch wenig kosten.
    Wichtig dagegen ist lediglich, dass das Preis/Leistungsverhältnis stimmt und im Garantiefall der Hersteller das Ganze auch einigermaßen flott über die Bühne bringt.


    Könntet ihr mir hierfür etwas einfaches empfehlen? Wie ist es mit LG L1953TR oder Hanns.G JC198DJ? Gehts noch günstiger? ;)
    Danke.

    Das wollte ich auch schon fragen. Hab leider über die Suche bei Google und hier nichts passendes gefunden :(


    Erst gestern ist mein Monitor nicht mehr aus dem Standby Betrieb aufgewacht ("Kein Signal"). Allerdings brachte "Kabel-raus-Kabel-rein" bei mir keine Besserung.


    Was macht ihr als bei diesem Problem und wie lässt es sich vermeiden? Vielen Dank.

    Zitat

    Original von peterle
    So Jungs. Hat der Monitor "nur" den Bug das er die Einstellungen nicht speichert? Ich will vorwiegend spielen mit dem Gerät und wollte mir den morgen kaufen daher bitte schnelle Antwort erbeten.


    Welche Bugs gibts noch? Ab Werk ist Overdrive doch an oder? Und "sollte" zum gamen an bleiben?


    Ohne Gewähr: Zum zocken solltest du Overdrive schon deaktvieren.
    Da der Monitor aber diese Einstellung verwirft, darfst du das nach jedem mal Monitor einschalten wieder ändern.


    Mich hats soweit genervt, dass ich ihn gestern wieder zurückgeschickt habe... ;)

    Zitat

    Original von cle4ner
    ich habe von asus eine antwort bezüglich der aufhellung erhalten ich solle es mit der overdrive funktion versuchen aktivieren/deaktivieren ansonsten ist es ein panel schaden hehe OK dann hat jedes gerät einen panel schaden :D


    Beim Asus Support ist alles ein Monitor defekt. Einfach mal einschicken und hoffen, dass du nicht die 75,- EUR bezahlen musst ;)

    Zitat

    Original von humanTE1
    Dafür ist mir was anderes aufgefallen... um ins Overdrive-Menü zu kommen, muss man einfach nur "MENU" gedürckt halten und sonst nichts!


    Stimmt ja. Danke =)



    Zitat

    Original von humanTE1
    Hab auch grad nen bischen rumgespielt und schaffe es auch nicht dieses ominöse Menü zu öffen :(


    Also man braucht ein paar Anläufe, um die Tasten wirklich gleichzeitig drücken zu könnnen.
    Ansonsten kommt man halt ins "Lautstärke" oder "Kontrast" Menü ;)

    Also nach ein paar Versuchen gings bei mir (hab davor nur die Lautstärke geändert^^).


    Allerdings weiß ich jetzt natürlich nicht mehr sicher was überhaupt eingestellt war^^
    Hat das was mit dem Overdrive zu tun oder ist das ne komplett andere Baustelle?

    Zitat

    Original von humanTE1
    Alle Einstellungen werden gespeichert... außer, man zieht den Netzstecker.


    Davon rede ich ja:
    Über Nacht trennt der vorbildliche Privathaushalt halt nun mal seine "Stand-By-Stromfresser" vom Netz =)

    Da bin ich aber froh, dass ich mir diesen *** nicht eingebildet hab.


    Also momentan sieht es bei mir so aus:

    • unschöne Beschädigung am Gehäuse
    • Summen und Piepsen während dem Betrieb und auch im ausgeschalteten Modus
    • Um ein flimmern bei Filmen zu verhindern, muss ich vor jedem Film eine wichtige Systemeinstellung ändern und nach dem Film wieder rückgängig machen!
    • Overdrive Einstellung wird nicht gespeichert
    • ...

    Herrlich! X(